Martin Winter
Alles zur Person "Martin Winter"
-
Wegen Corona-Pandemie
Fr., 11.09.2020
Kramermahl in Münster fällt 2021 erstmals aus
Das hat es seit 1956 noch nicht gegeben: Das Kramermahl, die wichtigste Traditionsveranstaltung der münsterischen Kaufmannschaft, fällt im Februar 2021 aus.
-
Gewerbe- und Handwerkerverein Amelsbüren freut sich auf Prof. Dr. Martin Winter
Fr., 21.08.2020
Der neue Nachbar ist Batterie-Papst
Im Frühjahr, als das Corona-Virus sich erstmals auszubreiten begann, war der Gewerbe- und Handwerkerverein Amelsbüren gleich doppelt betroffen. Innerhalb weniger Tage wurde zunächst der Comedy-Abend mit Horst Schroth und dann die Amelsbürener Gewerbeschau abgesagt. Jetzt gibt es neue Planungen.
-
Begnadete Stimme
Mo., 17.08.2020
Promi-Geburtstag vom 17. August 2020: Christian Kohlund
Die Stimme! Ganz tief, einfühlsam, der perfekte Frauenversteher - so kommt der Schweizer Schauspieler Christian Kohlund rüber. Er hat als Serienstar im Fernsehen und Charakterdarsteller auf der Bühne vieles gespielt. Aber eine große Rolle steht noch auf seiner Wunschliste.
-
Wissenschaftsministerin eröffnet Batterieforschungsschule
Mi., 05.08.2020
Suche nach größerer Reichweite
Forschen für die Batterie der Zukunft. Das werden bald Doktoranden an der neuen Batterieforschungsschule „Baccara“, die nun eingeweiht wurde. Für die Doktoranden bringt die neue Schule große Vorteile.
-
E-Mobilitätsstammtisch gibt Gas
Mo., 27.01.2020
„Batterie-Papst“ kommt im April
Mit Prof. Martin Winter von der Uni Münster holt der E-Mobilitätsstammtisch einen hochkarätigen Experten in der Batterietechnik zum Vortrag nach Saerbeck. Zuvor geht es im Februar um Photovoltaik zur Selbstnutzung.
-
Nobelpreise
Mi., 09.10.2019
Batterieforscher in Münster begeistert von Nobelpreis-Wahl
Stockholm/Münster (dpa) - Begeistert vom Nobelpreis in Chemie für drei Batterieforscher zeigte sich am Mittwoch Martin Winter. «Das ist eine super Nachricht, ich bin ganz begeistert», sagte Winter nach der Nachricht aus Stockholm. Der Professor am MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) im westfälischen Münster gilt als einer der führenden Forscher in Deutschland zu Lithium-Ionen-Batterien. Keine andere technische Lösung vereine so viele positive Eigenschaften auf einmal wie diese Art, sagte Winter der Deutschen Presse-Agentur. Keine andere Batterie sei so schnell aufzuladen, biete das geringste Gewicht und die größte Reichweite. Fazit des Wissenschaftlers, der seit rund zehn Jahren auf diesem Gebiet forscht: Ohne die Lithium-Ionen-Batterie wäre bei der Entwicklung der Elektromobilität erst die Hälfte des Weges erreicht.
-
Zehn Jahre „Meet“
Mi., 18.09.2019
Heimat der Batterieforschung
Der zehnte Geburtstag des Batterieforschungszentrums „Meet“ ist der Startschuss in eine neue Zukunft. Bei der Jubiläumsfeier richtete sich der Blick auf das vom Bund bewilligte Riesen-Projekt Batterieforschungsfabrik.
-
Zehn Jahre Meet
Di., 17.09.2019
Mehr als Strom für Elektro-Autos
2020 sollten eine Million E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Dieses zehn Jahre alte Ziel der Bundesregierung wurde bei Weitem nicht erfüllt. An Martin Winter und seinem Team vom Batterieforschungszentrum Meet liegt das nicht.
-
Batteriezellen
Di., 20.08.2019
Was ist eigentlich eine Forschungsfabrik?
In Münster soll mit Förderung des Bundes eine Forschungsfabrik für Batteriezellen gebaut werden. Was soll dort eigentlich geschehen? Ein Blick in die Unterlagen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn hilft weiter.
-
Batterieforschungszentrum
So., 18.08.2019
Im Hansa-Business-Park entsteht Zukunft
Wochenlang hallte das Donnergrollen einiger Ministerpräsidenten nach. Sie mochten sich partout nicht damit abfinden, dass Münster den Zuschlag für die „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) erhalten hatte. Bei der Wirtschaftsförderung Münster, die den Hansa-Business-Parks betreibt, hat man es mit Gelassenheit gesehen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |