Michael Kunze
Alles zur Person "Michael Kunze"
-
Musik
Do., 26.03.2020
Chormusical «Bethlehem»: Virtuelle Chorprobe im XXL-Format
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Komponist Dieter Falk hat zur Einstudierung seines Musicals «Bethlehem» eine digitale Chorprobe mit rund 25 000 Teilnehmern geleitet. «Ein bisschen ging mir schon die Düse», berichtete der Musikproduzent am Donnerstag. Er sei besorgt gewesen, dass die Übertragung im Internet abreißen könne. Einstudiert wird das Chormusical «Bethlehem», dessen Uraufführung am 5. Dezember in Düsseldorf im ISS Dome geplant ist. Falk hat das Stück mit Texter Michael Kunze geschrieben. Beide haben auch das Pop-Oratorium «Luther» zum 500. Jahrestag der Reformation verfasst.
-
„Don Camillo und Peppone“ in Tecklenburg
So., 23.06.2019
Munteres Musical mit intelligentem Witz
Dieses Musical ist Drama und Komödie zugleich: „Don Camillo und Peppone“ hatte am Freitagabend auf der Tecklenburger Freilichtbühne Premiere. Knapp 2000 Zuschauer feierten das Ensemble mit stehenden Ovationen. Auch Michael Kunze und Dario Farina zeigten sich begeistert. Das Musical stammt aus ihrer Feder. Zur deutschen Erstaufführung waren sie in die Festspielstadt gereist und fanden es „großartig“.
-
„Don Camillo und Peppone“ feiert auf der Freilichtbühne Premiere
So., 23.06.2019
Unterhaltung auf hohem Niveau
Das Hochwasser ist abgewendet, die Liebe hat gesiegt und die Menschen blicken wieder optimistisch in die Zukunft. Es ist geschafft: Arm in Arm verlassen Don Camillo und Peppone die Piazza und schreiten hinaus in die Nacht. Was sie zurücklassen, sind feiernde Dorfbewohner – und jubelnde Zuschauer. Drei Stunden lang haben die rund 2000 Besucher der Musical-Premiere mit den Akteuren gelacht und gebangt, Freude, Sorgen und Nöte miterlebt. Als der letzte Akkord über der Freilichtbühne verklingt, gibt es kein Halten mehr. Standing Ovations für „Don Camillo und Peppone“.
-
„A Tribute to Martin Luther“
Do., 23.03.2017
Zweimal Falk in Pauluskirche
Zum Konzert „A Tribute to Martin Luther“ am 7. April in der Pauluskirche bringt der Musiker und Produzent Dieter Falk seinen Sohn Paul mit.
-
Erfolgreiche Premiere
Sa., 28.01.2017
«Don Camillo und Peppone» streiten in Wien - Neues Musical
Zur legendären Geschichte des katholischen Priesters «Don Camillo» und des kommunistischen Bürgermeisters «Peppone» gibt es jetzt ein Musical. In Wien feierte es am Freitag Premiere.
-
Evangelische Kirchengemeinde
Sa., 03.12.2016
Luther als Pop-Oratorium
Eine Fahrt zum Pop-Oratorium „Luther“ bietet die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 an. Es gibt 50 Tickets.
-
Singkreis macht beim Luther-Oratorium mit
Fr., 25.11.2016
Mit 2000 Sängern auf der Bühne
Es wird eine der größten Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum in der Region: die Aufführung des Pop-Oratoriums „Luther“ von Komponist Dieter Falk und Librettist Michael Kunze am 11. März im Gerry-Weber-Stadion in Halle. Dabei steht ein Projektchor aus 2000 Sängerinnen und Sängern der Region im Mittelpunkt: Sie werden das stimmgewaltige Werk zusammen mit einem Symphonie-Orchester, einer Rockband und zahlreichen Musicalstars auf die Bühne bringen. Mit dabei: der Singkreis Lienen unter Leitung von Petra Jäkel, der bereits seit Monaten für diesen Einsatz probt.
-
Pop-Oratorium über den Reformator feiert in Dortmund eine umjubelte Weltpremiere
So., 01.11.2015
Luther im Blitzlichtgewitter
Furios ging am Reformationstag die Weltpremiere des Pop-Oratoriums „Luther“ über die Bühne der Dortmunder Westfalenhalle: Mehr als 16 000 Zuschauer feierten in zwei Shows Darsteller, Orchester und vor allem den 3000-stimmigen Chor, der ganz in Weiß das Geschehen um den Reformator kommentierte.
-
Seppenrader singen mit beim Pop-Oratorium „Luther“
Mi., 28.10.2015
Stolz, dabei zu sein
3000 Menschen aus über 100 Chören werden am Samstag (31. Oktober) gemeinsam ihre Stimmen erheben – bei der Uraufführung des Pop-Oratoriums „Luther“ von Michael Kunze und Dieter Falk. Mit dabei sein wird auch der ökumenische Projektchor der evangelischen Auferstehungskirche Seppenrade ist dabei.
-
Ökumenischer Chor
Sa., 24.10.2015
Pop-Oratorium in der Westfalenhalle
Der Ökumenische Chor probt derzeit für einen besonderen Auftritt: Am 31. Oktober (Samstag) ist die Welturaufführung des Pop-Oratoriums Luther in der Westfalenhalle in Dortmund.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
CDU-Parteitag | 4 |
Karneval | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 9 |
Friedrich Merz | 7 |
Angela Merkel | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anika Brinkmann | 3 |
Joe Biden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
CDU | 16 |
Die Grünen | 9 |
SPD | 8 |
Kreisliga | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
6 | |
Apple | 4 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Parteitag | 5 |
Todesfall | 5 |
Volleyball | 5 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |
Pandemie | 4 |