Michael Radau
Alles zur Person "Michael Radau"
-
Der digitale Neujahrsempfang mit Bezirksbürgermeister Peter Bensmann
So., 21.02.2021
Live aus dem Drostenhof
Erstmals hat ein Bezirksbürgermeister in Münster zu einem rein digitalen Neujahrsempfang eingeladen. Peter Bensmann sendete am Sonntag live aus dem Drostenhof.
-
SuperBioMarkt AG übertrifft Marktwachstum
Mo., 15.02.2021
Bio-Lebensmittel erleben in der Pandemie einen Boom
Der Lebensmittelhandel erleben während der Corona-Pandemie große Erfolge. Doch eine Sparte übertrifft alle anderen: der Handel mit Bio-Produkten. Vor allem der Fachhandel wächst stark.
-
Corona-Lockdown
Fr., 08.01.2021
Einzelhandel fühlt sich von der Politik im Stich gelassen
Der Einzelhandel leidet stark unter dem Lockdown. Besonders massiv betroffen sind die Textileinzelhändler.
-
Einzelhandel
Sa., 28.11.2020
NRW-Einzelhandel fordert mehr staatliche Hilfen
Düsseldorf (dpa) - Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen fordert rasche staatliche Hilfen für die durch den Teil-Lockdown hart getroffenen Händler im bevölkerungsreichsten Bundesland. Insbesondere im innerstädtischen Mode- und Schuhhandel sei die Lage «wirklich extrem existenzbedrohend», sagte der Präsident des Handelsverbandes NRW, Michael Radau, der Deutschen Presse-Agentur. Die Geschäfte kämpften nicht selten mit Umsatzrückgängen von 50 oder 60 Prozent.
-
Corona-Pandemie
Fr., 27.11.2020
Wie der „Lockdown light“ die Innenstädte bedroht
Obwohl die Läden geöffnet bleiben trifft der „Lockdown light“ die Einzelhändler mit voller Härte, bedroht Existenzen und damit die Innenstädte. Deshalb hat sich die Initiative „Das Gute findet Innenstadt“ im Münsterland gegründet.
-
Urteile
Di., 24.11.2020
NRW-Einzelhandel «fassungslos» über Aus für Sonntagsöffnung
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, Sonntagsöffnungen im Weihnachtsgeschäft in Nordrhein-Westfalen zu untersagen, stößt im Einzelhandel auf Unverständnis. «Wir sind maßlos enttäuscht und fassungslos», sagte der Präsident des Handelsverbandes NRW, Michael Radau, am Dienstag. Der Gewerkschaft Verdi, die im Eilverfahren gegen die Sonntagsöffnung geklagt hatte, warf er vor, die Existenzgrundlage ihrer Mitglieder zu zerstören.
-
Gesundheit
Do., 05.11.2020
Verdi klagt gegen Sonntagsöffnungen in Weihnachtszeit
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Gewerkschaft Verdi geht gerichtlich gegen die in NRW geplanten Sonntagsöffnungen an den vier Adventssonntagen und am ersten Januarwochenende 2021 vor. Am Donnerstag reichte die Gewerkschaft einen Eilantrag beim Oberverwaltungsgericht NRW in Münster ein. Er richtet sich gegen die in der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW genehmigten fünf verkaufsoffenen Sonntage im Einzelhandel. Das Gericht bestätigte den Eingang der Klage. Wann darüber entschieden wird, stand noch nicht fest.
-
Ohne Verkaufsoffene Sonntage und Weihnachtsmärkte
Mo., 31.08.2020
Angst vor leeren Innenstädten im Weihnachtsgeschäft
Der Einzelhandel erhält derzeit eine schlechte Nachricht nach der nächsten. Außerplanmäßige verkaufsoffene Sonntage, um ihnen aus dem Corona-Tief zu helfen, darf es nicht geben. Und mit der möglichen Absage der Weihnachtsmärkten droht den Händlern der nächste „gefährliche Stolperstein“.
-
Steuerungsgruppe sucht Mitstreiter
Do., 03.10.2019
Stadt des Fairen Handels: Münster will es wissen
Münster belegt beim Wettbewerb um die „Hauptstadt des Fairen Handels“ in diesem Jahr unter 100 Städten den zweiten Platz. Jetzt will es die Steuerungsgruppe wissen und peilt als Ziel die Spitzenposition an.
-
Fairer Handel: Symposium im Haus der Niederlande Münster
Do., 04.07.2019
Welchen Preis hat der Erfolg?
Als Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade Gronau nahmen jetzt Nadine Kauss, Ahmet Necati Sezer, Birgit Hüsing-Hackfort und Erhard Bürse Hanning an einem Symposium zum Fairen Handel im 21. Jahrhundert in Münster teil.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Feuerwehr | 16 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 9 |
Fahrrad | 8 |
Regionalliga | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Virus | 6 |
Filmpreis | 5 |
Krise | 5 |