Michael Schell
Alles zur Person "Michael Schell"
-
Erweiterungspläne für das Stadion an der Liedekerker Straße
Mo., 25.01.2021
Förderer bringen Ball ins Rollen
Der Förderverein Stadion hat den Ball ins Spiel und damit ins Rollen gebracht, die 2006 in Burgsteinfurt fertiggestellte Anlage zu erweitern. Zugleich hat die CDU die Vorlage aufgenommen und bei Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer einen Antrag gestellt, den finanziellen Aufwand zu ermitteln, der betrieben werden muss, um weitere Rasenspiel- und Trainingsplätze an der Liedekerker Straße zu entwickeln.
-
Wahlausschuss stellt bei der Neuauszählung des Wahlbezirks 15 lediglich geringe Abweichungen fest
Fr., 22.01.2021
Alles bleibt so wie im September
Die Spekulationen haben ein Ende. Das Ergebnis der Kommunalwahlen 2020 in der Stadt Steinfurt bleibt wie es ist. Daran ändert sich auch nach der Neuauszählung der Stimmen im Wahlbezirk 15 trotz kleiner Abweichungen vom ursprünglichen Ergebnis nichts.
-
Breitbandausbau für 744 Haushalte, 60 Unternehmen und Schulen im Steinfurter Außenbereich
Fr., 18.12.2020
Millionen für schnelles Internet
Was lange währt, wird endlich gut, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Mitarbeiter dort atmen auf. Grund: Der lang ersehnte Förderbescheid des Bundes für die Breitbandförderung im Außenbereich ist endlich da. Damit kann im Steinfurter Rathaus der Auftrag an die Deutsche Glasfaser vergeben und mit den detaillierten Planungen für den Ausbau sowie dem Zeit- und Projektplan für die kommenden drei Jahre begonnen werden.
-
Rathaus in Steinfurt
Di., 15.12.2020
Helene Fischer soll Marder vertreiben
Falscher Verdacht: Anwohner des Rathauses beschweren sich über nächtliche laute Musik und vermuten heimliche Corona-Partys. Tatsächlich steckt etwas anderes dahinter. Ein ungebetener Gast soll aus dem Rathaus verscheucht werden.
-
Steinfurt bleibt „Erholungsort“
Di., 17.11.2020
Wichtiges Aushängeschild
Eigentlich wollte Regierungspräsidentin Dorothee Feller diese Urkunde bereits Mitte Oktober persönlich in feierlichem Rahmen und dem Anlass entsprechend übergeben. Doch, wie so oft in dieser Pandemie-Zeit, musste der Termin abgesagt werden. So ist das Schriftstück, mit der die Bezirksregierung in Münster der Stadt Steinfurt bescheinigt, weiterhin als „Erholungsort“ anerkannt zu sein, jetzt mit der Post im Briefkasten des Rathauses gelandet.
-
870 000 Euro für Belebung der Ortskerne
Di., 17.11.2020
Citymanager kann kommen
Die Stadt Steinfurt erhält aus dem NRW-Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren rund 870 000 Euro – 520 000 Euro für Borghorst, 350 000 Euro für Burgsteinfurt. „Das ist mehr als erwartet“, freuen sich Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer, Erster Beigeordneter Michael Schell und Viola Keller, Mitarbeiterin der Steinfurter Wirtschaftsförderung, am Montag im Rathaus über die überraschende Nachricht aus Düsseldorf.
-
Gymnasium Borghorst streitet sich mit der Stadtverwaltung
Fr., 09.10.2020
Eltern zahlen Toiletten-Reinigung
Auch frisch renovierte Toiletten müssen mal gereinigt werden. Wie oft die jetzt ein Jahr alten Schüler-WCs am Borghorster Gymnasium geputzt werden müssen, darüber haben Eltern und Stadtverwaltung derzeit sehr unterschiedliche Ansichten.
-
Die ersten ISEK-Projekte nehmen für Borghorst Gestalt an
Fr., 25.09.2020
Mit Kosmetik ist es nicht getan
Bis die Politik ihren Haken an das wichtigste Konzept für die Steinfurter Stadtentwicklung seit Jahren machen kann, werden noch ein paar Monate ins Land gehen. Vielleicht schon Ende des Jahres, wahrscheinlich aber erst Anfang 2021 wird das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept, von Insidern ISEK genannt, zur Abstimmung stehen. Was allerdings nicht bedeutet, dass die Projekte, die auf der ISEK-Prioritätenliste ganz oben stehen, bis dahin achtlos in den Schubladen der Verwaltung liegen bleiben. . .
-
Bescheide-Stau im Amt
Di., 15.09.2020
Eltern warten vier Jahre auf endgültige Festsetzung ihrer Kita-Beiträge
Vier Jahre geht die Tochter von Familie Tenhumberg bereits in die Kita. Bald geht sie schon in die Schule. Was ihre Eltern allerdings an Beiträgen für die Betreuung bezahlen müssen, wissen sie noch nicht. Der Bescheid fehlt. Und das ist kein Einzelfall.
-
Bargeldlos das Ticket zahlen
Mi., 02.09.2020
Smartparking im Steinfurter Bagno
Der technische Fortschritt macht‘s möglich: Wer auf den bewirtschafteten Parkplätzen im Bagno und an der Burgstraße am Schloss sein Auto abstellt, kann die fällige Gebühr jetzt auch bargeldlos mit dem Handy berappen. Einfach eine App aufrufen, einen Anruf starten oder eine SMS senden und schon lässt sich das Ticket fürs Smartparking mit wenigen Tastenklicks lösen.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Okan Erdogan | 2 |
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 59 |
Fußball | 12 |
Virus | 8 |
Impftermin | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Impfzentrum | 5 |
Kamera | 4 |
Basketball | 3 |
Digitalisierung | 3 |