Norbert Dickel
Alles zur Person "Norbert Dickel"
-
1. Spieltag
Sa., 19.09.2020
BVB-Spektakel zum Start: 3:0 im Topspiel gegen Gladbach
Borussia Dortmund ist der Start in die neue Bundesliga-Saison gelungen. Der BVB überzeugte mit einem starken Auftritt im Topspiel gegen Gladbach. Torjäger Erling Haaland trifft doppelt.
-
Fußball
So., 17.05.2020
BVB-Videokonferenz nach Derbysieg vorzeitig abgebrochen
Dortmund (dpa) - Der Versuch von Borussia Dortmund, den höchsten Derbysieg über den FC Schalke 04 seit 54 Jahren gemeinsam mit den Fans in einer Videokonferenz zu feiern, ist kläglich gescheitert. Das virtuelle Gespräch mit den Profis Mats Hummels, Marcel Schmelzer, Raphael Guerreiro und Lukasz Piszczek nach dem 4:0-Erfolg am Samstag, das der Fußball-Bundesligist zuvor mit der Aufforderung «Wer traut sich?» in den sozialen Medien angekündigt hatte, musste nach nur wenigen Minuten abgebrochen werden. Wie die «Ruhr Nachrichten» und «Funke Medien» berichteten, sabotierten einige Teilnehmer den Online-Versuch mit Beleidigungen. «Wegen Leuten wie euch wird es so etwas nicht mehr geben», klagte BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel.
-
Coronavirus-Krise
Sa., 16.05.2020
Jubel mit Zurückhaltung: Neue Normalität in der Bundesliga
Die Bundesliga ist zurück - ganz anders als gewohnt. Die Spieler jubeln auf Abstand, ein Team hält sich jedoch nicht an die Maßgaben. Die Fans bleiben den Stadien fern, eine Botschaft gibt es aber dennoch.
-
Handball: Landesliga
Mo., 27.01.2020
TV Kattenvenne: Ein Hauch von großer weiter Handballwelt
Nach dem 31:30-Sieg des TV Kattenvenne war die Stimmung sogar ein bisschen euphorisch. Es lag vornehmlich an einer Person, dass ein Hauch von großer weiter Handballwelt durch die „Ölberg-Arena“ waberte.
-
Moderatoren und Sprecher der Amateurvereine
Mi., 25.12.2019
Unterhalten – bloß nicht nerven
Informieren und unterhalten, aber auf keinen Fall nerven: Dieser Grat ist schmal für die Hallen-, Stadion- und Turniersprecher der Amateurvereine. Fünf Männer am Mikro berichten über ihre Erfahrungen beim Reiten, Fußball, Handball und Volleyball.
-
Champions League
Mi., 06.11.2019
Sternstunde statt Lehrstunde: BVB bereit für Bayern
Ernüchterung zur Halbzeit, Euphorie beim Schlusspfiff. Mit einer imposanten Aufholjagd gegen Inter Mailand hat sich der BVB auf den Liga-Gipfel beim FC Bayern eingestimmt. Eine Demütigung wie in den vergangenen Jahren soll es diesmal in München nicht geben.
-
Fußball
Mi., 02.10.2019
Gedenken an Karel Gott vor Champions-League-Spiel in Prag
Prag (dpa) - Fußball-Fans im Gedenken an Karel Gott: Die Mannschaften von Slavia Prag und Borussia Dortmund sowie rund 20 000 Fans im Sinobo Stadion haben der Schlagerlegende die letzte Ehre erwiesen. Begleitet von einem Song des verstorbenen Sängers erhoben sich die Zuschauer von ihren Sitzen und applaudierten. Zwischen dem BVB und dem Tschechen bestand eine besondere Beziehung. Im Meister-Jahr 1996 hatte Karel Gott zusammen mit dem Dortmunder Stadionsprecher Norbert Dickel den Song «Schwarzgelb – wie Biene Maja» aufgenommen.
-
Fußball
Mi., 02.10.2019
Gedenken an Karel Gott vor Champions-League-Spiel in Prag
Prag (dpa) - Die Mannschaften von Slavia Prag und Borussia Dortmund sowie rund 20 000 Fans im Sinobo Stadion haben Karel Gott die letzte Ehre erwiesen. Begleitet von einem Song des am Vortag im Alter von 80 Jahren verstorbenen Sängers erhoben sich die Zuschauer am Mittwoch von ihren Sitzen und applaudierten. Zwischen dem Fußball-Bundesligisten und dem populären Tschechen bestand eine besondere Beziehung. Im Meister-Jahr 1996 hatte Gott zusammen mit dem Dortmunder Stadionsprecher Norbert Dickel den Song «Schwarzgelb – wie Biene Maja» aufgenommen. Diese Fan-Version erinnerte an den größten Hit des Sängers, den Titelsong für die Zeichentrickserie «Biene Maja».
-
Borussia Dortmund
Di., 06.08.2019
Verbale Entgleisungen: «Denkpause» für Dickel und Owomoyela
Dortmund (dpa) - Norbert Dickel und Patrick Owomoyela werden vorerst keine Spiele mehr im BVB-TV und NetRadio von Borussia Dortmund kommentieren.
-
Fußball
Di., 06.08.2019
Verbale Entgleisungen: «Denkpause» für Dickel und Owomoyela
Dortmund (dpa) - Norbert Dickel und Patrick Owomoyela werden vorerst keine Spiele mehr im BVB-TV und NetRadio von Borussia Dortmund kommentieren. «Beide bekommen eine Denkpause», bestätigte ein Vereinssprecher am Dienstag einen Bericht der «Bild». Die beiden ehemaligen Profis des Fußball-Bundesligisten hatten sich bei der Live-Übertragung des Testspiels gegen Udinese Calcio am 27. Juli in Altach (Österreich) verbale Entgleisungen geleistet. Sie waren dafür vom Verein noch im Trainingslager von Bad Ragaz (Schweiz) sanktioniert worden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Markus Lewe | 5 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Joe Biden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 18 |
CDU | 15 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Die Grünen | 11 |
EU | 9 |
Preußen Münster | 9 |
RKI | 9 |
Bezirksliga | 7 |
Kreisliga | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 109 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 6 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Impfzentrum | 5 |
Digitalisierung | 4 |