Olaf Berlien
Alles zur Person "Olaf Berlien"
-
AMS vor Machtübernahme
So., 06.12.2020
Osram: Ein Jahr nach der Übernahme bleiben die Sorgen
Vor einem Jahr war der Sensorhersteller AMS nach langem Kampf mit seinem Übernahmeangebot für Osram erfolgreich. Jetzt sind die Österreicher im Begriff, die Macht bei den Münchnern komplett zu übernehmen. In der Belegschaft bleiben die Sorgen.
-
Finanzierung für 2020 sicher
Do., 07.05.2020
Lichtkonzern Osram zurück in den roten Zahlen
Osram ist im vergangenen Quartal verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen. Das laufende Quartal dürfte schwieriger werden - doch der Tiefpunkt könnte bereits überwunden sein.
-
«Robuster Start»
Do., 06.02.2020
Osram sieht Licht am Horizont - und einen kleinen Gewinn
Osram hat ein hartes Jahr hinter sich: Wichtige Kunden schwächeln, zudem tobte eine Übernahmeschlacht um den Konzern. Die Zahlen waren zuletzt tiefrot. Doch nun hat Osram einen kleinen Gewinn geschrieben.
-
Industrie
Do., 12.12.2019
Osram-Chef Berlien sieht Risiken bei Übernahme durch AMS
Düsseldorf (dpa) - Die Übernahme des deutschen Lichtkonzerns Osram durch den österreichischen Sensorhersteller AMS ist nach Ansicht von Osram-Chef Olaf Berlien mit Risiken verbunden: «Meine größte Sorge ist, dass die Integration nicht gelingt», sagte Berlien in einem Interview mit dem «Handelsblatt». Bei der Übernahme würden sehr unterschiedliche Firmenkulturen aufeinander treffen. Hier sei as 113 Jahre alte Unternehmen Osram, da sei AMS mit einer Start-up-Mentalität. Wenn der eine den anderen dominieren wolle, gehe das schief. Daher strebe man jetzt eine Fusion unter Gleichen an.
-
Neuer Eigentümer AMS
Mo., 09.12.2019
Gewerkschaft fordert Investitionen in Osram
München (dpa) - Die IG Metall fordert vom neuen Osram-Eigentümer AMS Investitionen und den Erhalt von Jobs. «AMS hat nun die Verantwortung für die Arbeitsplätze und Standorte von Osram», sagte der Unternehmensbeauftragte der Gewerkschaft für den Münchner Lichtkonzern, Klaus Abel.
-
Übernahme durch AMS
Fr., 06.12.2019
Osram wird österreichisch
David schluckt Goliath. Nach wenigen Jahren der Selbstständigkeit wird Osram von einem österreichischen Sensorhersteller übernommen, der wesentlich kleiner ist als das Münchner Unternehmen.
-
Industrie
Di., 12.11.2019
Osram will in Deutschland weitere 800 Stellen abbauen
München (dpa) - Osram will in Deutschland offenbar weitere Stellen abbauen. Das Unternehmen wolle 800 von derzeit 5600 Arbeitsplätzen in der Bundesrepublik streichen, heißt es in einer von der IG Metall verbreiteten Stellungnahme. Darin erneuert die Gewerkschaft auch ihre Kritik am Plan des österreichischen Sensorspezialisten AMS, Osram zu übernehmen. Osram selbst hat dagegen empfohlen, die Offerte anzunehmen. Osram-Chef Olaf Berlien kommentierte die von der IG Metall genannte Zahl von 800 Stellen nicht. Er bestätigte aber, dass das Unternehmen weitere Anpassungen vorhabe.
-
Übernahmehürde gesenkt
Fr., 18.10.2019
AMS plant neuen Anlauf auf Osram - Investoren steigen aus
Beim ersten Versuch zur Übernahme von Osram erlitt der österreichische Sensorhersteller AMS Schiffbruch. Doch einmal ist keinmal.
-
Beleuchtungshersteller
Fr., 04.10.2019
Osram-Übernahme gescheitert - Zukunft ungewiss
Nach einem gescheiterten Übernahmeversuch ist die Zukunft von Osram ungewiss. Denn eines der bekanntesten deutschen Industrieunternehmen schreibt Verluste und braucht eigentlich einen finanzstarken Investor.
-
Stillhalteabkommen aufgelöst
Do., 22.08.2019
Osram ermöglicht AMS Übernahmeangebot
Osram steht zum Verkauf. Es gibt zwei konkurrierende Interessenten, von denen aber bisher nur einer offiziell bieten darf. Der andere - der Halbteilerhersteller AMS - ist seinem Ziel einen großen Schritt näher.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Olympia | 3 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 17 |
Die Grünen | 13 |
CDU | 12 |
SPD | 10 |
Preußen Münster | 9 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 6 |
Ordnungsamt | 6 |
Bezirksliga | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 93 |
Fußball | 13 |
Impftermin | 10 |
Regionalliga | 7 |
Virus | 7 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Unfall | 6 |
Kamera | 5 |
Handball | 4 |