Olga Tokarczuk
Alles zur Person "Olga Tokarczuk"
-
Lisa Palmes hat die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk ins Deutsche übertragen
Fr., 01.01.2021
Übersetzen ist wie Haareschneiden
Sie ist ausgebildete Friseurin und studierte Polonistin. Lisa Palmes, Enkelin des Grevener Landschaftsmalers Wilhelm Palmes (1903-1982), hat Bücher der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk sowie von Joanna Bator, Wojciech Jagielski, Lidia Ostałowska, Filip Springer übersetzt.
-
Nobelpreisträgerin
Do., 12.11.2020
Neues Buch von Olga Tokarczuk erscheint in Polen
Die polnische Autorin hat die Zeit des Lockdowns genutzt, um ihr «bisheriges essayistisches Schaffen zu ordnen». Jetzt sind sechs Essays und sechs Vorträge unter dem Titel «Der liebevolle Erzähler» (Czuly Narrator) erschienen - vorerst auf Polnisch.
-
Was geschah am ...
Fr., 09.10.2020
Kalenderblatt 2020: 10. Oktober
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Oktober 2020:
-
Doppel-Vergabe im Vorjahr
Do., 08.10.2020
Literaturnobelpreisträger wird verkündet
Erst der Skandal um Frostenson und Arnault, dann die doppelte Preisvergabe mit der umstrittenen Auszeichnung von Peter Handke: Die Schwedische Akademie hat eine aufreibende Zeit hinter sich. Nun kürt sie den nächsten Literaturnobelpreisträger.
-
Rätselraten
Mi., 07.10.2020
Wer bekommt den Literaturnobelpreis?
Fast 200 Kandidaten sind in diesem Jahr im Rennen für den prestigeträchtigsten Literaturpreis der Erde. Wer ihn bekommt? Das ist vorab ein großes Geheimnis. Literaturexperten und Wettbüros haben trotzdem ihre Favoriten.
-
Bekanntgabe am 8. Oktober
Do., 01.10.2020
Literaturnobelpreis: Was folgt auf Skandal und Handke?
Fast 200 Kandidaten sind in diesem Jahr im Rennen für den prestigeträchtigsten Literaturpreis der Erde. Wer ihn bekommt? Das ist vorab ein großes Geheimnis. Literaturexperten haben trotzdem ihre Favoriten.
-
Nobelpreisträgerin
Di., 31.03.2020
Olga Tokarczuk: Die EU hat kapituliert
Eine Krise kommt, und sofort werden in Europa die Grenzen dichtgemacht. Die polnische Autorin Olga Tokarczuk beklagt diese Entwicklung.
-
«Stimme Europas»
Do., 06.02.2020
Usedomer Literaturpreis für Saša Stanišić
der aus Jugoslawien stammende Autor hat nach Ansicht der Usedomer Jury hat mit seinem Roman «Herkunft» ein «leidenschaftliches Plädoyer gegen Nationalismus und Populismus». Der Preis wird am 4. April vergeben.
-
Umfangreich
Di., 14.01.2020
«Die Jakobsbücher» - ein Buch wie ein Monumentalgemälde
Von Rohatyn nach Offenbach, vom Judentum zum Christentum, über Staats- und Gesellschaftsgrenzen führt Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk die Leser in ihrem Buch «Die Jakobsbücher» - ein Mammutroman voller Erzählwucht.
-
Kulturjahr 2019
So., 22.12.2019
Kunstlücke im Kanzleramt und andere Aufreger
Angela Merkel und Till Lindemann haben nicht so viel gemeinsam - im zu Ende gehenden Kulturjahr allerdings sorgten die Kanzlerin und der Rammstein-Sänger beide für mächtig Schlagzeilen in den Feuilletons.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 74 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |