Otto Warmbier
Alles zur Person "Otto Warmbier"
-
Konflikte
Fr., 05.07.2019
Warmbier-Eltern erheben Anspruch auf nordkoreanischen Tanker
New York (dpa) - Die Eltern des in Nordkorea festgehaltenen und später gestorbenen US-Studenten Otto Warmbier erheben Anspruch auf einen nordkoreanischen Frachter, den die USA beschlagnahmt haben. Cindy und Fred Warmbier argumentieren in einem Antrag vor einem New Yorker Gericht, der Tanker könne dazu dienen, einen Teil der Strafe von 500 Millionen US-Dollar abzubezahlen. Dazu hatte ein US-Gericht Nordkorea verurteilt. Otto Warmbier war in Nordkorea bei der Ausreise festgenommen und anscheließend zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt worden. Im Juni 2017 wurde er zurück in die USA gebracht und starb dort wenige Tage nach seiner Rückkehr.
-
Konflikte
Do., 25.04.2019
Bericht: Nordkorea mit Krankenhaus-Rechnung für Warmbier
Washington (dpa) - Nordkorea hat einem Medienbericht zufolge zwei Millionen Dollar für die medizinische Versorgung des dort festgehaltenen und später gestorbenen US-Studenten Otto Warmbier verlangt. Das berichtet die «Washington Post». Anfang 2016 war der damals 21-jährige Warmbier in Nordkorea bei der Ausreise festgenommen und wegen «feindlicher Handlungen gegen den Staat» zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt worden. Im Juni 2017 wurde er zurück in die USA gebracht und starb dort wenige Tage nach seiner Rückkehr. Er hatte damals schon 15 Monate im Koma gelegen.
-
Tod nach Haft in Nordkorea
Fr., 01.03.2019
Fall Warmbier: Trump fühlt sich missverstanden
Während sich Donald Trump nach dem gescheiterten Nordkorea-Gipfel selbst in höchsten Tönen lobt, zieht in den USA ein Sturm der Entrüstung auf. Diktator Kim Jong Un habe von Haft und Folter des US-Studenten Warmbier nichts gewusst, da ist der US-Präsident ganz sicher.
-
US-Bundesgericht entscheidet
Di., 25.12.2018
Fall Warmbier: Nordkorea soll 500 Millionen Dollar zahlen
Washington (dpa) - Nordkorea soll wegen des Todes des Amerikaners Otto Warmbier mehr als 500 Millionen Dollar (rund 438 Millionen Euro) an die Familie des gestorbenen Studenten zahlen.
-
Konflikte
Mo., 24.12.2018
Nordkorea soll 500 Millionen an Familie von Warmbier zahlen
Washington (dpa) - Nordkorea soll wegen des Todes des Amerikaners Otto Warmbier mehr als 500 Millionen Dollar an die Familie des gestorbenen Studenten zahlen. Das entschied ein US-Bundesgericht in Washington. Nordkorea sei verantwortlich für die Folter, Geiselnahme und Tötung des jungen Mannes und für die Verletzungen, die Warmbiers Familie dadurch erlitten habe, hieß es. Anfang 2016 war der damals 21-Jährige nach einer Gruppenreise in dem Land bei der Ausreise festgenommen und zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt worden. Wenige Tage nach seiner Rückkehr in die USA im Juni 2016 starb er.
-
Was geschah am...
Mo., 18.06.2018
Kalenderblatt 2018: 19. Juni
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. Juni 2018:
-
Klage zum Gipfel
Fr., 27.04.2018
Warmbiers Eltern verklagen Nordkorea wegen Folter und Mord
Inmitten des diplomatischen Tauwetters zwischen Nord- und Südkorea klagen die Eltern des toten US-Studenten Otto Warmbier das Regime von Kim Jong Un an. Für US-Präsident Trump kommt das zu einem ungünstigen Moment, will er doch in einigen Wochen den nordkoreanischen Machthaber treffen.
-
Konflikte
Fr., 27.04.2018
Warmbiers Eltern verklagen Nordkorea wegen Folter und Mord
Washington (dpa) - Die Familie des gestorbenen US-Studenten Otto Warmbier hat Nordkorea wegen «brutaler Folter und Mord» verklagt. Fred und Cindy Warmbier reichten bei einem Bundesgericht in der Hauptstadt Washington eine Klage ein. In ihr beschrieben sie detailliert, wie ihr Sohn in den 17 Monaten seiner Gefangenschaft vom «verbrecherischen» Regime des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un misshandelt worden sei. Wenige Tage nach seiner Rückkehr in die USA im Juni 2016 starb er - er hatte damals bereits 15 Monate lang im Koma gelegen.
-
Konflikte
Do., 28.09.2017
Nordkorea bestreitet US-Präsident Trumps Foltervorwürfe
Pjöngjang (dpa) - Nordkorea hat den Vorwurf von US-Präsident Donald Trump zurückgewiesen, der US-Amerikaner Otto Warmbier sei während seiner monatelangen Haft in Nordkorea gefoltert worden. Der Student sei vor seiner Rückkehr in die USA nicht gefoltert worden, heißt es aus dem Außenministerium in Pjöngjang. Die Umstände, die im Juni zum Tod des Studenten geführt hatten, bleiben laut US-Gerichtsmedizin ungeklärt. Am Dienstag hatten die Eltern zu Fox News gesagt, Nordkorea habe ihren Sohn gefoltert und zerstört. Daraufhin twitterte Trump, dass Warmbier schrecklich gefoltert worden sei.
-
Konflikte
Do., 28.09.2017
US-Gerichtsmedizinerin zum Fall Warmbier: Todesumstände ungeklärt
Cincinnati (dpa) - Die Todesumstände des US-Studenten Otto Warmbier, der monatelang in Nordkorea inhaftiert war, bleiben weiterhin ungeklärt. «Wir konnten keine eindeutigen Spuren dafür finden, dass sein durch Sauerstoffmangel hervorgerufener Gehirnschaden durch Folter ausgelöst wurde», sagte die Gerichtsmedizinerin Lakshmi Sammarco bei einer Pressekonferenz. Sammarco reagierte damit auf Vorwürfe von Warmbiers Eltern und US-Präsident Donald Trump, die von Folter Warmbiers in Nordkorea sprechen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 7 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 19 |
SPD | 19 |
Die Grünen | 14 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Volleyball | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |