Peter Frank
Alles zur Person "Peter Frank"
-
Waffenkauf im Internet
Mi., 16.10.2019
Attentäter von Halle wollte 2018 als Soldat zur Bundeswehr
Eine Woche nach dem Anschlag von Halle werden neue Details über den Attentäter bekannt. Sein perfides Internet-«Manifest» führt zudem zu Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen.
-
Extremismus
Mi., 16.10.2019
Halle-Attentäter besorgte sich vor vier Jahren Waffe im Netz
Berlin (dpa) - Der Attentäter von Halle soll sich bereits 2015 im Internet eine Schusswaffe besorgt haben. Das berichteten Teilnehmer einer Sitzung des Innenausschusses des Bundestages unter Berufung auf Generalbundesanwalt Peter Frank und einen BKA-Vertreter. Ob er die Waffe im offenen Internet oder im sogenannten Darknet fand, ist demnach noch nicht endgültig geklärt. Auch die Frage, ob es sich damals um eine Schreckschusspistole oder um eine scharfe Waffe handelte, blieb offen.
-
Extremismus
Mi., 16.10.2019
Halle-Attentäter besorgte sich 2015 im Netz eine Waffe
Berlin (dpa) - Der Attentäter von Halle soll sich bereits 2015 im «Darknet» eine Schusswaffe besorgt haben. Das berichteten mehrere Teilnehmer einer nicht-öffentlichen Sitzung des Innenausschusses des Bundestages unter Berufung auf Generalbundesanwalt Peter Frank. Im versteckten Teil des Internets soll der Täter auch Bauteile für die Waffen, die er selbst gebaut hat, bestellt haben. Vor einer Woche hatte er schwer bewaffnet versucht, in die Synagoge in Halle einzudringen, was aber misslang. Darauf erschoss er eine Frau auf der Straße und einen jungen Mann in einem Döner-Imbiss.
-
Extremismus
Fr., 11.10.2019
Nach Attentat von Halle: Ermittler finden 3D-Drucker
Karlsruhe (dpa) - Ermittler haben bei der Durchsuchung von Wohnräumen des Tatverdächtigen von Halle einen 3D-Drucker gefunden. Das erfuhr die dpa aus Sicherheitskreisen. Zuvor hatte «Der Spiegel» darüber berichtet. Generalbundesanwalt Peter Frank hatte gesagt, der Attentäter Stephan B. sei mit mehreren augenscheinlich selbstgebauten Waffen bewaffnet gewesen. In einer Mitteilung der Bundesanwaltschaft hatte es geheißen, es sei noch unklar, ob die Waffen und Sprengsätze selbst hergestellt wurden.
-
Rechtsextremistischer Terror
Do., 10.10.2019
Seehofer garantiert Juden nach Anschlag Sicherheit
Vier Schusswaffen, Sprengsätze, Bekennervideo und ein «Manifest». Für die Ermittler gibt es keinen Zweifel: Der rechtsextremistische Schütze von Halle plante ein Massaker in der Synagoge mit weltweiter Wirkung. Und die Bundesregierung reagiert mit einer Garantie.
-
Extremismus
Do., 10.10.2019
Justizministerin und Generalbundesanwalt sprechen von Terror
Karlsruhe (dpa) - Justizministerin Christine Lambrecht und Generalbundesanwalt Peter Frank haben die Taten von Halle als Terror eingestuft. Bei einer gemeinsamen Stellungnahme in Karlsruhe sprach Lambrecht von einem «rechtsextremistischen Terroranschlag» eines Einzeltäters. Der Schütze habe aus antisemitischen und rechtsextremistischen Gründen gehandelt. Im Auto des mutmaßlichen Täters wurden nach Franks Angaben insgesamt vier Kilo Sprengstoff in zahlreichen Sprengvorrichtungen sichergestellt. Stephan B. werde zweifacher Mord und versuchter Mord in neun Fällen vorgeworfen.
-
Extremismus
Do., 10.10.2019
Generalbundesanwalt: Im Auto des Täters waren vier Kilo Sprengstoff
Karlsruhe (dpa) - Im Auto des mutmaßlichen Täters von Halle sind nach Angaben von Generalbundesanwalt Peter Frank insgesamt vier Kilo Sprengstoff in zahlreichen Sprengvorrichtungen sichergestellt worden. Dem mutmaßlichen Täter Stephan B. werde zweifacher Mord und versuchter Mord in neun Fällen vorgeworfen, sagte Frank am Donnerstag in Karlsruhe.
-
Extremismus
Do., 10.10.2019
Generalbundesanwalt: Tat von Halle war Terror
Karlsruhe (dpa) - Generalbundesanwalt Peter Frank hat die Tat von Halle als Terror bezeichnet. «Was wir gestern erlebt haben, war Terror», sagte er am Donnerstag in Karlsruhe. Der Täter habe sich zum Ziel gesetzt, in der Synagoge ein Massaker anzurichten.
-
Extremismus
Do., 10.10.2019
Halle: Generalbundesanwalt will Haftbefehl gegen Stephan B.
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft will noch heute beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen Haftbefehls gegen den mutmaßlichen Attentäter von Halle beantragen. Mehr Informationen gibt Generalbundesanwalt Peter Frank ab 14.30 Uhr in Karlsruhe bekannt. Nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft hat die Tat ein rechtsextremistisches und antisemitisches Motiv. Die Wohnung des mutmaßlichen Täters Stephan B. sei durchsucht und Beweismittel sichergestellt worden, sagte ein Sprecher. Es werde geprüft, ob es Mittäter gegeben habe.
-
Balkan-Express-Rallye
Fr., 04.10.2019
In orange durch 15 Länder
Zwei Westfalen bewältigten mit einem über 20 Jahre alten Caddy 4800 Kilometer durch den Balkan – und erlebten tolle Landschaften und tolle Menschen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 27 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Kommunalwahl | 5 |
Karneval | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Bundestagswahl | 3 |
Heiligabend | 3 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Berlinale | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Alexander Berger | 3 |
Andreas Mentz | 3 |
Florian Adler | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Malte Metzelder | 3 |
Marco Müller | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 41 |
Kreisliga | 31 |
SPD | 30 |
Bezirksliga | 28 |
Landesliga | 20 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Feuerwehr | 16 |
Vorwärts Epe | 13 |
GW Nottuln | 11 |
EU | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 55 |
Handball | 29 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Advent | 9 |
Adventszeit | 8 |
Tischtennis | 8 |
Basketball | 6 |
Haushalt | 6 |
Heimatverein | 6 |
Verbandsliga | 6 |