Pinkus Müller
Alles zur Person "Pinkus Müller"
-
„Lockdown Room 23“ im ehemaligen Wohnzimmer von Pinkus Müller
Mo., 09.11.2020
Allein und miteinander verbunden
Es gibt sie noch: vereinzelte Kulturveranstaltungen wie der Systemrelevanziergang vom Stadtensemble, neue Skulpturen im Wewerka-Pavillon der Kunstakademie und filmische Hörspiele bei Pinkus Müller für vereinzelte Besucher . . .
-
„A-Z Architekten“ widmet sich Heinrich Benteler
Di., 17.09.2019
Von Kirchen und Kneipen
In der Reihe „A-Z Architekten“ widmet der Bund Deutscher Architekten (BDA) Münster-Münsterland dem Architekten Heinrich Benteler. Er hat an markanten Gebäuden in Münster gewirkt.
-
Münsteraner feiert den 50. in der Heimat
Di., 18.06.2019
Geburtstags-Ritual führte Andreas Ewels rund um den Globus
Seit fast drei Jahrzehnten hat der Münsteraner Andreas Ewels rund um den Erdball seinen Geburtstag gefeiert. Zu seinem Fünfzigsten kehrt er in seine Heimat zurück. Mit einem Ritual, das 1992 auf einer Pyramide in Mexico Premiere feierte.
-
Jörg Knör über sture Westfalen, sein Programm und seinen Techniker
Di., 11.06.2019
Ein Ort, der Flügel verleiht
Jörg Knör ist ein wahres Multitalent. Der Kabarettist ist nicht nur für seinen mitunter schwarzen Humor bekannt, er singt auch und spielt Saxofon, er ist ein Meister der Karikaturen – und vor allem der Stimmenimitation. All diese Talente bringt er am Samstag, 15. Juni, mit nach Ladbergen, wo er der Höhepunkt im zehnten Veranstaltungsjahr der Kulturbühne ist. Im Vorfeld hat Redakteurin Mareike Stratmann mit dem Bambi-Preisträger gesprochen.
-
Pfandrückgabe stockt
Di., 24.07.2018
Hitzewelle: Es gibt nicht genug Flaschen
„Erst Pfand, dann (P)ferien“ – so lautete ein Motto, das die Bochumer Fiege-Brauerei jüngst in einem Facebook-Aufruf ausgab. Witziger Spruch – aber durchaus ernster Hintergrund. Denn in Zeiten akuter Trockenheit kommen die „Löschkommandos“ der Brauereien und Getränkemärkte kaum noch hinterher. Auch in Münster wird es knapper, beziehungsweise trockener.
-
Skulpturen-Finanzierung
Sa., 27.01.2018
Bier und Brötchen für den Eisenman-Brunnen
Mit „Brunnen-Bier“ und „Brunnen-Brötchen“ soll eines der beliebtesten Kunstwerke der Skulptur-Projekte 2017 nach Münster zurückgeholt werden. Bis Ende des Jahres will der Verein „Dein Brunnen für Münster“ 600 000 Euro zusammenkommen.
-
Bit-Pünte ist zu
Di., 28.02.2017
Gastronom taucht nur kurz ab
Seine Bit-Pünte ist zu, aber Gastronom Günter Brune ist darüber nicht unglücklich. Der 61-Jährige zieht jetzt um und eröffnet Mitte März das „Kleine Brauhaus“ an der Hollenbeckerstraße.
-
Trinksitten im Gasthof „Zur Post“
Sa., 07.01.2017
Wo der Schnaps vom Löffel kommt
Der Redakteur des Tecklenburger Landboten, der diesen Einstieg zu einem Bericht in der Ausgabe vom 17. Juli 1958 gewählt hat, scheint mit den Sitten und Gebräuchen in Westfalen und insbesondere auch im Norden der Bundesrepublik nicht sonderlich vertraut gewesen zu sein. Ansonsten hätte ihn das Trinken aus einem Zinnlöffel, das noch heute zum Beispiel bei „Pinkus Müller“ in Münster sowie in Gaststätten des Ammerlandes praktiziert wird, wohl nicht so erstaunt.
-
Brauerei wird 200
Di., 27.09.2016
Pinkus-Jubiläum ganz ohne Altbier
Pinkus Müller gibt es in Münster seit 200 Jahren: Mit einem Empfang im Friedenssaal und dem Eintrag ins Goldene Buch bedankte sich die Stadt Münster bei der Traditionsbrauerei für ihre 200-jährige Standorttreue. Altbier gab es dabei nicht zu trinken.
-
Ausstellung mit Bildern von Carl Müller-Tenckhoff in der Alten Kirche in Welbergen
Mi., 24.08.2016
Meister des dramatischen Himmels
Horst Müller-Tenckhoff hat seinen Großvater nie kennengelernt. Als er 1937 das Licht der Welt erblickte, war Carl Müller-Tenckhoff bereits ein Jahr tot. Und trotzdem ist der Münsteraner fasziniert von ihm.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Okan Erdogan | 2 |
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 59 |
Fußball | 12 |
Virus | 8 |
Impftermin | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Impfzentrum | 5 |
Kamera | 4 |
Basketball | 3 |
Digitalisierung | 3 |