Rainer Maria Woelki
Alles zur Person "Rainer Maria Woelki"
-
Missbrauch
Mo., 01.03.2021
Neues Gutachten für Erzbistum Köln belastet Amtsträger
Am 18. März wird das mit Spannung erwartete zweite Missbrauchsgutachten für das Erzbistum Köln veröffentlicht. Nun hat der von Kardinal Woelki bestellte Gutachter schon etwas darüber verraten.
-
Kirche
Mo., 01.03.2021
Neues Kölner Gutachten belastet Amtsträger
Am 18. März wird das mit Spannung erwartete zweite Missbrauchsgutachten für das Erzbistum Köln veröffentlicht. Nun hat der von Kardinal Woelki bestellte Gutachter schon etwas darüber verraten.
-
Kirche
Mo., 01.03.2021
Erneut starke Nachfrage nach Kirchenaustrittsterminen
Köln (dpa) - Die Nachfrage nach Terminen für Kirchenaustritte in Köln bleibt hoch. Am Montag waren sämtliche an diesem Tag freigeschalteten 1500 Online-Termine für den Monat Mai bis zum Mittag ausgebucht. Damit sind nun vorerst wieder keine Austrittstermine zu bekommen. Die nächsten 1500 Termine für den Monat Juni würden am 1. April freigeschaltet, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Köln. In den vergangenen Wochen sei die Zahl der Termine bereits zweimal aufgestockt worden. Da das Personal nicht erhöht werde, seien der Behörde Grenzen gesetzt. Aus den Terminbuchungen ist die Konfession der betreffenden Bürger nicht abzulesen.
-
Kirche
Fr., 26.02.2021
Zeitung: Bischöfe haben überhaupt nicht über Woelki geredet
Köln (dpa) - Die Deutsche Bischofskonferenz hat nach Informationen des «Kölner Stadt-Anzeigers» bei ihrer dreitägigen Frühjahrsvollversammlung überhaupt nicht über die Krise im Erzbistum Köln geredet. Wie die Zeitung am Freitag unter Berufung auf Teilnehmer meldete, wurde das Agieren des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki mit keinem Wort angesprochen.
-
Kirche
Fr., 26.02.2021
Käßmann: Kölner Krise schadet auch evangelischer Kirche
Köln (dpa) - Die Krise um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki schadet nach Ansicht der Theologin Margot Käßmann auch der evangelischen Kirche. «Leider muss ich sagen, er schadet der Kirche insgesamt», sagt die frühere Hannoveraner Landesbischöfin in der neuen Folge des Podcasts «Die Wochentester» von «Kölner Stadt-Anzeiger» und Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Ich habe es früher schon erlebt, dass Menschen aus der evangelischen Kirche ausgetreten sind, weil der Papst irgendetwas gesagt hat. Da differenzieren viele nicht mehr.»
-
Kirche
Do., 25.02.2021
Katholische Kirche im Bann des Woelki-«Desasters»
Die Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe hat es einmal mehr gezeigt: Die Krise um den Kölner Kardinal Woelki beherrscht derzeit alles. Daneben geraten aber auch andere Bischöfe in den Fokus.
-
Kirche
Do., 25.02.2021
NRW-Minister Stamp kritisiert Kardinal Woelki
Düsseldorf (dpa) - Der nordrhein-westfälische Familienminister Joachim Stamp hat den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki kritisiert. «Wir müssen feststellen, dass die versprochene Aufklärungsarbeit des Erzbistums schweren Schaden genommen hat und so nicht mehr erkennbar ist», sagte der FDP-Politiker in einem Interview mit der Zeitung «Die Welt». «Das hat gerade bei vielen Opfern zu neuen Verletzungen geführt. Es darf nicht der öffentliche Eindruck entstehen, dass es jetzt mehr um Schadensbegrenzung der Amtskirche geht als um die Perspektive der Opfer.»
-
Kirche
Do., 25.02.2021
Kriminologe Pfeiffer: Kritik an Kardinal Woelki «verlogen»
Bonn/Köln (dpa) - Der Kriminologe Christian Pfeiffer hat die Kritik am Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki als «verlogen» bezeichnet. Er denke dabei besonders an den ehemaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, sagte Pfeiffer der Deutschen Presse-Agentur. Der Münchner Kardinal hatte es als «verheerend» bezeichnet, dass Woelki ein Gutachten zum Umgang von katholischen Geistlichen mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen unter Verschluss hält.
-
Kirche
Do., 25.02.2021
Bischöfe beenden Frühjahrstreffen: Kölner Krise dominierend
Der Reformprozess Synodaler Weg, Differenzen mit dem Vatikan, Kirchenaustritte - das jetzt zu Ende gehende Frühjahrstreffen der Bischöfe hatte ein breites Themenspektrum. Am meisten interessiert hat jedoch etwas anderes.
-
Deutsche Bischofskonferenz
Mi., 24.02.2021
Kirchen-Missbrauchsopfer fordern Eingreifen des Bundestags
Die Deutsche Bischofskonferenz berät derzeit über das Thema Missbrauch - doch die Betroffenen haben den Glauben an eine umfassende Aufklärung verloren.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 5 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Angela Merkel | 5 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
Feuerwehr | 15 |
SPD | 15 |
Die Grünen | 14 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
BMG | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 8 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |