Recep Tayyip Erdogan
Alles zur Person "Recep Tayyip Erdogan"
-
Keine Kriegswaffen
Fr., 29.11.2019
Trotz Syrien-Offensive deutsche Rüstungsexporte an Türkei
Keine Waffen mehr für die Türkei: Das hatte Kanzlerin Merkel nach dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien angekündigt. Das gilt aber nicht für alle Rüstungsgüter. In Einzelfällen darf weiter geliefert werden.
-
Konflikte
Do., 14.11.2019
Erdogan führte Senatoren im Weißen Haus Anti-YPG-Video vor
Washington (dpa) - Mit einem Video hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei seinem Besuch im Weißen Haus versucht, einen Spalt in das Bündnis der USA mit der Kurdenmiliz YPG in Syrien zu treiben. Erdogans Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun veröffentlichte den viereinhalbminütigen Film, der US-Präsident Donald Trump und fünf Erdogan-kritischen Senatoren vorgeführt wurde, auf Twitter. Darin wird der Kommandeur der von der YPG dominierten Syrischen Demokratischen Kräfte, Maslum Abdi, für schwere Terroranschläge in der Türkei verantwortlich gebracht.
-
Fußball
Do., 14.11.2019
Türkei und Frankreich lösen EM-Ticket
Istanbul (dpa) - Die Türkei und Frankreich haben sich als siebtes und achtes Team für die Fußball-EM 2020 qualifiziert. Die türkische Nationalmannschaft spielte vor den Augen von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in Istanbul 0:0 gegen den Tabellendritten Island, was sowohl den Türken als auch den noch zweitplatzierten Franzosen für das EM-Ticket genügte. Frankreich spielt am Abend gegen Moldawien und kämpft gegen die Türkei im Fernduell noch um den Gruppensieg.
-
Spannnungen bleiben bestehen
Do., 14.11.2019
Trump lobt Erdogan: «Bin ein großer Fan des Präsidenten»
US-Präsident Trump hat dem türkischen Präsidenten Erdogan den roten Teppich im Weißen Haus ausgerollt. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz outet sich Trump zwar als Erdogan-«Fan». Die vielen Konflikte zwischen beiden Ländern bleiben aber ungelöst.
-
Anhörung live im Fernsehen
Do., 14.11.2019
Trump rügt Impeachment und weist Zeugenaussage zurück
Es ist ein öffentliches Spektakel: Stundenlang sagen hochrangige Diplomaten in der Ukraine-Affäre vor dem Kongress aus - live übertragen im US-Fernsehen. US-Präsident Trump beklagt das bitterlich.
-
Parlament
Mi., 13.11.2019
Trump kritisiert Impeachment-Anhörung scharf
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die erste öffentliche Anhörung seit Beginn der Impeachment-Ermittlungen gegen ihn scharf kritisiert. Dies sei nichts als eine «Hexenjagd» und ein «Scherz», sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem türkischen Präsidenten, Recep Tayyip Erdogan, in Washington. Die Zeugen präsentierten nur Informationen aus dritter Hand. «Ich habe es nicht angeschaut.» Er habe den Tag stattdessen mit Erdogan verbracht. Das sei weitaus wichtiger.
-
Streitthema Kurdenmiliz YPG
Mi., 13.11.2019
Trump empfängt Erdogan trotz Streits betont freundlich
Das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei ist angespannt. Doch US-Präsident Trump begrüßt seinen türkischen Kollegen Erdogan betont herzlich im Weißen Haus. Die warmen Worte zum Empfang können aber nicht über die lange Liste von Streitpunkten hinwegtäuschen.
-
US-Medien: «Historisch»
Mi., 13.11.2019
Impeachment-Anhörung: Zeugen sagen öffentlich aus
Missbrauchte US-Präsident Trump sein Amt, um seine Wiederwahlchancen zu erhöhen? Die Öffentlichkeit soll sich davon selbst ein Bild machen. Zwei Diplomaten geraten bei der ersten öffentlichen Anhörung der Impeachment-Ermittlungen zwischen die parteipolitischen Fronten.
-
Konflikte
Mi., 13.11.2019
Proteste gegen Erdogan vor dem Weißen Haus
Washington (dpa) - Vor dem Weißen Haus haben Dutzende Menschen gegen den Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dessen Politik protestiert. Demonstranten schwangen unter anderem Fahnen der Kurdenmiliz YPG und riefen: «Türkei raus aus Syrien». US-Präsident Donald Trump empfing Erdogan im Weißen Haus - gut einen Monat nach dem Start der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien. Die türkische Armee war dort mit verbündeten Rebellen einmarschiert, um die YPG aus dem Grenzgebiet zu vertreiben. Die YPG ist der Verbündete der US-Streitkräfte im Kampf gegen die Terrormiliz IS.
-
Konflikte
Mi., 13.11.2019
Trump empfängt Erdogan im Weißen Haus
Washington (dpa) - Gut einen Monat nach dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien hat US-Präsident Donald Trump seinen türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan im Weißen Haus empfangen. Trump und Erdogan wollten zunächst mit ihren Ehefrauen und dann bilateral im Oval Office zusammenkommen. Nach ihren Gesprächen wollten sie vor die Medien treten. Das Verhältnis zwischen den Nato-Partnern Türkei und USA ist wegen zahlreicher Streitpunkte angespannt. Der türkische Einmarsch in Nordsyrien hatte die Spannungen verschärft.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Europawahl | 2 |
Europäischer Filmpreis | 2 |
Karneval | 2 |
Ostern | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jan Anton | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sebastian Laschke | 3 |
Bernd Schumacher | 2 |
Britta Schmidt | 2 |
Herbert Krause | 2 |
Janine Schmidt | 2 |
Jochen Malmsheimer | 2 |
Josef Besselmann | 2 |
Margret Meier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 28 |
Bezirksliga | 24 |
SPD | 24 |
CDU | 22 |
Landesliga | 13 |
Vorwärts Epe | 12 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Feuerwehr | 10 |
GW Nottuln | 9 |
Arminia Bielefeld | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 43 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 10 |
Advent | 7 |
Winterpause | 6 |
Nikolaustag | 5 |
Tischtennis | 5 |
Autobahn A2 | 4 |
Basketball | 4 |
Ehrenamt | 4 |