Reinhild Finke
Alles zur Person "Reinhild Finke"
-
Warum das Kreis-Jahrbuch auch nach 33 Jahren weder altbacken noch heimattümelnd ist
Mi., 16.10.2019
Lokalgeschichte von unten
Jedes Jahr das gleiche Konzept: ein Leitthema, mehrere Rubriken und ein weitgehender Orts-Proporz: Kann das immer wieder aufs Neue funktionieren? Ja, es kann. Weil die Menschen, die das Buch machen, dieses Konzept stets mit Leben und Ideen erfüllen.
-
Festveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des Kultur- und Heimatvereins Westerkappeln
So., 06.10.2019
Geburtstagsfeier in großer Runde
In großer Runde hat der Kultur- und Heimatverein Westerkappeln am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Schon lange vor Beginn des Festaktes in der Aula des Schulzentrums trudelten am Samstagnachmittag die Abordnungen befreundeter Vereine aus den Nachbargemeinden und aus Westerkappeln ein.
-
Reinhild Finke über Heimat und die Arbeit im Kreisheimatbund
Di., 13.08.2019
Wo das „Wir“ zählt
Zweifellos ist Heimat gerade schwer im Trend. Über Bedeutung und Verständnis gehen die Meinungen allerdings auseinander. Das sieht auch Reinhild Finke so. Als Heimatpflegerin und Vorsitzende des Heimatbundes im Kreis Steinfurt hält sie es mit dem Bundespräsidenten.
-
Greven
Di., 13.08.2019
Greven:
Seit 1996 füllt Reinhild Finke, die aus Hopsten-Schale kommt, ihr Vorstandsamt beim Kreisheimatbund aus. Mit „Leib und Seele“ wie sie sagt und allen dankt, die sie bislang auf ihrem Weg begleitet und unterstützt haben. Innerhalb des Vorstands zeichnen sich Veränderungen ab. Jüngere Heimatfreunde stehen bereit, um Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit fortzusetzen. Titel
-
Mitgliederversammlung des Kreisheimatbundes in Neuenkirchen-St. Arnold
Mo., 01.07.2019
Plattdeutsches Radio erreicht immer weniger junge Leute
Auch dem Kreisheimatbund Steinfurt fällt es zunehmend schwerer, neues Personal zu finden, das sich ehrenamtlich engagiert. Umso glücklicher ist Reinhild Finke, Vorsitzende des Verbandes, gewesen, als sie im Verlauf der Mitgliederversammlung einen Nachfolger für den nach 16 Jahren scheidenden Schatzmeister Werner Beckmann vom Heimatverein Tecklenburg zur Wahl vorschlagen konnte. Ludger Konermann, Vorsitzender des Heimatvereins Laggenbeck, hatte sich im Dorfmuseum „Dorf St. Arnold“ in Neuenkirchen bereit erklärt, zu kandidieren. Einstimmig wurde der 69 Jahre alte Banker im Ruhestand gewählt.
-
Der neue Stadtführer: ein „besonderer Schatz für Lengerich“
So., 10.03.2019
Von Kaffeeduft und Erfindergeist
Lange wurde an ihm gearbeitet, jetzt ist er da: Am Samstag wurde der neue Stadtführer „Lengerich – entdeckt von Kindern und Erwachsenen“ offiziell vorgestellt. Im Veranstaltungsraum der Sparkasse hatten sich über 100 Interessierte eingefunden, um der Vorstellung des neuen Buches des Arbeitskreises Stadtgeschichte des Heimatvereins beizuwohnen.
-
Neues Jahrbuch „Unser Kreis 2019“ ist seit dem Wochenende auf dem Markt
So., 14.10.2018
Alles im grünen Bereich
Das neue Jahrbuch des Kreises Steinfurt ist auf dem Markt. Mit 280 Seiten ist es nicht nur dicker, sondern mit seinen 85 Beiträgen, Fotos und Illustrationen noch informativer, unterhaltsamer und anschaulicher geworden als die 31 Ausgaben zuvor.
-
Heimatverein Lengerich
Mi., 12.09.2018
Kiepenkerl und Trachtengruppe
Kiepenkerl Günter Tierp sowie Bärbel Schliek und Ilse Niemeier von der Trachtengruppe haben den Heimatverein beim Jahrestreffen des Kreisheimatbundes Steinfurt in Mettingen vertreten.
-
Auszeichnung
Do., 19.04.2018
Franz Ahmann bekommt den Brauchtumspreis des Kreises
Franz Ahmann ist mit dem 29. Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt ausgezeichnet worden. Landrat Dr. Klaus Effing hat dem 79-Jährigen den Preis auf Vorschlag der Vorsitzenden des Kreisheimatbundes, Reinhild Finke, jetzt im Verlauf einer Feierstunde in der Gaststätte Selker in Leer verliehen. Die Laudation hielt sein langjähriger Weggefährte Prof. Dr. Anton Janßen.
-
Kreis Steinfurt verleiht 29. Brauchtumspreis
Do., 19.04.2018
Ein Vorbild für das Ehrenamt
Vor acht Jahren war er bereits von seinem Bürgermeister Robert Wenking, Verwaltungschef der Stadt Horstmar, für die renommierte Auszeichnung vorgeschlagen worden. Jetzt hat’s geklappt: Franz Ahmann aus Horstmar-Leer ist der 29. Preis des Kreises Steinfurt für Brauchtum und Heimatpflege zugesprochen worden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 27 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Kommunalwahl | 5 |
Karneval | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Bundestagswahl | 3 |
Heiligabend | 3 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Berlinale | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Alexander Berger | 3 |
Andreas Mentz | 3 |
Florian Adler | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Malte Metzelder | 3 |
Marco Müller | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 41 |
Kreisliga | 31 |
SPD | 30 |
Bezirksliga | 28 |
Landesliga | 20 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Feuerwehr | 16 |
Vorwärts Epe | 13 |
GW Nottuln | 11 |
EU | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 55 |
Handball | 29 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Advent | 9 |
Adventszeit | 8 |
Tischtennis | 8 |
Basketball | 6 |
Haushalt | 6 |
Heimatverein | 6 |
Verbandsliga | 6 |