Robert Reminghorst
Alles zur Person "Robert Reminghorst"
-
Umweltbetriebe
Mo., 25.01.2021
Einsatz für den Kammmolch
Wenn die Osttangente kommt, sollen sich die Tiere in freier Natur nicht unwohl fühlen. Dafür tut die Stadt jetzt was.
-
Erweiterung Gewerbepark
Sa., 05.12.2020
Es grünt auch im neuen Olfetal
Zeit für den Straßenbau in Ahlens erweiterten Natur- und Gewerbepark Olfetal. Auch in ihm soll es grünen, wenn neue Betriebe an den Start gehen. Um sie wird jetzt geworben.
-
Baumaßnahme im Stadtpark
Sa., 28.11.2020
Rücksicht auf Baumbestand
Erst wird der Kanal erneuert, dann bekommt der Stadtpark insgesamt ein neues Gesicht.
-
Prüfung der Hochwasserschutzanlagen
Mi., 11.11.2020
Schafherde hält Pflanzenwuchs niedrig
Sind die Drosselbauwerke noch standhaft und die Regenrückhaltebecken ok? Ja, sind sie. Die Untere Wasserbehörde des Kreises ist zufrieden.
-
Von der Hammer Straße ins Wohngebiet
Fr., 30.10.2020
Ampel statt Kreisel für die Kreuzung Oestricher Weg
Eine Ampelanlage wird die Kreuzung Hammer Straße / Oestricher Weg entkrampfen. Stadt und Landesbetrieb gaben der Kreisel-Variante einen Korb.
-
Aktuelle Themen im Betriebsausschuss
Do., 10.09.2020
Zu wenig Bänke in Ahlen?
Über die Ruhezonen im Stadtgebiet diskutierte jetzt der Betriebsausschuss. Kernfrage dabei: Gibt es zu wenig Bänke in Ahlen?
-
Vor neuem Vorhelmer Kindergarten
Do., 05.03.2020
Kein „Tempo 30“ an der Hauptstraße
Kein Tempo 30 auf der Hauptstraße in Höhe des neuen Vorhelmer Kindergartens. Das sei nicht möglich, hieß es am Dienstagnachmittag im Ortsausschuss, weil das Gebäude postalisch an der Pankratiusstraße liege.
-
Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Do., 10.10.2019
Fischtreppe bei Verings Mühle
Bei Verings Mühle soll eine Fischtreppe errichtet werden. Diese dient nicht nur der Wanderung von Lebewesen im Wasser, sondern auch dem Hochwasserschutz. Die Stadt hat bei diesem Thema ein großes Maßnahmenpaket abzuarbeiten.
-
Erste Laternen leuchten in Kürze
Fr., 27.09.2019
Lichterkette ziert Zechenbahnradweg
Bewegung auf Ahlens Zechenbahnradweg: Im Norden werden erste Laternen installiert, im Süden sind 230 Meter Strecke hinzugekommen. Für den Lückenschluss. Doch der macht auf letzten Metern noch Probleme.
-
Anlieger der Südstraße sauer auf die Stadt
Fr., 20.09.2019
Kommunikation war „suboptimal“
Pannen in der Kommunikation mit den Anliegern der Südstraße hat die Stadt eingeräumt und Besserung gelobt. Die Geschäftsleute und Gastronomen hatten am Mittwochmorgen aus der Zeitung erfahren, dass bereits ab kommenden Montag die Vollsperrung der Straße zum Zwecke der Fahrbahnsanierung erfolgt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Neujahr | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Martin Thormann | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 19 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 7 |
DRK | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 7 |
Apotheke | 6 |
Basketball | 5 |
Frauentag | 5 |
Regionalliga | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Grundschule | 4 |