Sajid Javid
Alles zur Person "Sajid Javid"
-
Konflikte mit Boris Johnson
Do., 13.02.2020
Machtkampf in der Downing Street: Finanzminister tritt ab
Die Kabinettsumbildung von Premierminister Boris Johnson fällt tiefgreifender aus als gedacht: Eigentlich galt der Posten des Schatzkanzlers als sicher, doch nun musste Javid seinen Hut nehmen. Dahinter soll ein mächtiger Johnson-Berater stecken.
-
Regierung
Do., 13.02.2020
Machtkampf: Britischer Schatzkanzler tritt ab
London (dpa) - Der britische Finanzminister Sajid Javid ist überraschend zurückgetreten. Der Schatzkanzler gilt in Großbritannien als wichtigstes Regierungsamt nach dem Premierminister. Ihm obliegt es, die Einhaltung der Haushaltsregeln zu überwachen. Dazu gehört traditionell auch eine starke unabhängige Position gegenüber dem Regierungschef. Doch diese Stellung wollte Premierminister Boris Johnson laut Berichten nicht länger dulden: Der BBC zufolge hatte er Javid vor die Wahl gestellt, entweder sein gesamtes Beraterteam auszutauschen oder seinen Hut zu nehmen.
-
Regierung
Do., 13.02.2020
Britischer Finanzminister überraschend zurückgetreten
London (dpa) - Der britische Finanzminister Sajid Javid ist überraschend zurückgetreten. Der Schatzkanzler gilt in Großbritannien als wichtigstes Amt nach dem Premierminister. Zwar kommt der Rücktritt als Teil einer erwarteten Kabinettsumbildung durch Premierminister Boris Johnson, doch eigentlich galt Javid als gesetzt. Zwischen Javid und Johnson hatte es immer wieder Konflikte gegeben. So preschte Javid mit der Ankündigung vor, dass ein umstrittenes Bahn-Projekt fortgesetzt werde, mit dem abgehängte Regionen besser mit der Hauptstadt verbunden werden sollen.
-
Regierung
Do., 13.02.2020
Britischer Finanzminister Sajid Javid zurückgetreten
London (dpa) - Der britische Finanzminister Sajid Javid ist überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Das berichtete die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag unter Berufung auf einen Sprecher Javids.
-
Ansage des Finanzministers
Sa., 18.01.2020
London: Werden keine «Empfänger von EU-Regeln» nach Brexit
Unternehmerverbände in Großbritannien zeigen sich vor dem Brexit besorgt. Sie fürchten hohe Kosten durch Handelsbarrieren und warnen vor Preiserhöhungen für britische Verbraucher. Doch ihre Forderungen angesichts der Befürchtungen finden beim Finanzminister kein Gehör.
-
Ringen um den Brexit
Do., 24.10.2019
Johnson für Neuwahl des Unterhauses im Dezember
Eine Neuwahl in Großbritannien scheint unausweichlich. Premierminister Johnson schlägt nun den 12. Dezember für eine Abstimmung vor. Das Parlament könnte darüber am Montag entscheiden - wenn vorher die EU-Länder einer Fristverlängerung zustimmen.
-
Indizien für Straftat
Sa., 28.09.2019
Kurz vor Tory-Parteitag: Neue Vorwürfe gegen Boris Johnson
Wieder Ärger für Premier Boris Johnson: Dieses Mal geht es um seine Zeit als Bürgermeister in London. Er soll eine US-Geschäftsfrau begünstigt haben. Die Polizeiaufsicht ermittelt.
-
Schüler des Gymnasiums zu Gast in den Houses of Parliament
Di., 10.09.2019
Innenansicht der Demokratie
Kein Londonbesuch kommt ohne das obligatorische Foto vor den Houses of Parliament und dem Big Ben aus. Im Palast von Westminster sitzt das offizielle Parlament von Großbritannien, das Ober- und Unterhaus, welches im Moment die Nachrichten beherrscht. Gronau Schüler hatten jetzt die Chance, einen Blick ins Parlamentsgebäude zu werfen.
-
EU
So., 11.08.2019
Bericht: Britischer Schatzkanzler will Brexit-Münze
London (dpa) - Der britische Finanzminister Sajid Javid will nach einem Bericht des «Sunday Telegraph» eine Brexit-Gedenkmünze in Umlauf bringen. Das 50-Penny-Geldstück sollte eigentlich schon zum ursprünglichen Austrittsdatum Ende März als limitiertes Sammlerstück herausgegeben werden. Doch der Brexit wurde mehrfach verschoben, weil sich das Parlament nicht auf eine mehrheitliche Linie einigen konnte. Nun soll die Münze mit der Aufschrift «Frieden, Wohlstand und Freundschaft mit allen Nationen» zum neuen Brexit-Datum am 31. Oktober millionenfach in Umlauf gebracht werden.
-
Statistikamt
Fr., 09.08.2019
Britische Wirtschaft schrumpft erstmals seit 2012
Die anhaltende Unsicherheit um den EU-Austritt Großbritanniens dämpft die Konjunktur in dem Land. Zur Rezession wird es wohl vorerst noch nicht kommen. Doch ein Austritt ohne Abkommen am 31. Oktober könnte das schnell ändern.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 5 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Feuerwehr | 15 |
SPD | 15 |
Die Grünen | 14 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
BMG | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 90 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 8 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |