Stephan Grünewald
Alles zur Person "Stephan Grünewald"
-
Gesundheit
Di., 19.01.2021
Psychologe: Zweiter Lockdown wird anders erlebt als Erster
Die Auflagen zur Eindämmung die Corona-Pandemie greifen nur, wenn sich die Menschen auch daran halten. Doch im zweiten Lockdown gibt es aus Sicht eines Psychologen mehrere Dinge, die die Akzeptanz untergraben.
-
Hamstern gegen die Ohnmacht
Do., 22.10.2020
Nachfrage nach Toilettenpapier steigt
Kaum steigen die Corona-Zahlen, gibt es auch wieder erste Bilder von leeren Toilettenpapier-Regalen im Lebensmittelhandel. Psychologisch ist das vielleicht verständlich - doch nötig ist es nach Angaben der Handelsketten nicht. Im Gegenteil.
-
Nachbarschaftshilfe
Fr., 20.03.2020
«Bleib zuhause - ich geh für dich»
Eine Alleinerziehende, die weiß, wie wichtig ein Netzwerk ist. Ein Lehrer, der jetzt sowieso Homeoffice macht. Ein Student, der selbst eine kranke Mutter hat: Sie alle bieten Hilfe in Corona-Zeiten an.
-
Gesundheit
Fr., 13.03.2020
Psychologe: Coronavirus kann zu Besinnungspause führen
Keine Fußballspiele, keine Theateraufführungen und vielleicht irgendwann auch keine Schule mehr: Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Deutschland zunehmend lahm. Das aber müsse nicht nur schlecht sein, meint ein bekannter Psychologe.
-
Spaltung der Gesellschaft
Mi., 27.03.2019
Psychologe: Viele Bürger fühlen sich abgeschrieben
Köln (dpa) - Breite Bevölkerungsschichten in Deutschland fühlen sich nach Erkenntnissen des Psychologen Stephan Grünewald nicht mehr wertgeschätzt.
-
Geschlechterdebatte
Di., 26.02.2019
«Steltergate» um Doppelnamen-Witze
Lästern über Doppelnamen - wer regt sich denn über sowas noch auf? Bei einer TV-Sitzung in Köln entert deshalb eine Frau die Bühne und erntet einen Shitstorm im Netz. Legt der alte Kampf der Geschlechter wieder einen Zahn zu?
-
Frust: Ja - Experimente: Nein
Do., 14.09.2017
Die Stimmung vor der Wahl: Brodelt da was?
Der Bundestagswahlkampf gilt als langweilig, weil ein neuer Sieg Angela Merkels seit langem festzustehen scheint. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen, meint ein Forschungsinstitut: «Unter der Oberfläche brodelt und rumort es.»
-
Die Allmacht als Gefahr
Di., 14.03.2017
«Sex sells»: Warum die Erotik das Virtuelle beflügelt
Virtuelle Realität, intelligente Prothesen, implantierte Chips: Die schöne neue Digitalwelt wird auch diesmal auf der CeBIT in Hannover im Fokus stehen. In der Technologie steckt großes Potenzial, glaubt ein Kölner Psychologe. Er warnt aber auch vor den Risiken.
-
Interview
So., 12.03.2017
«Sex sells»: Warum die Erotik das Virtuelle beflügelt
Virtuelle Realität, intelligente Prothesen, implantierte Chips: Die schöne neue Digitalwelt wird auch diesmal auf der CeBIT in Hannover im Fokus stehen. In der Technologie steckt großes Potenzial, glaubt ein Kölner Psychologe. Er warnt aber auch vor den Risiken.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Okan Erdogan | 2 |
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 60 |
Fußball | 12 |
Virus | 7 |
Impftermin | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Impfzentrum | 5 |
Kamera | 4 |
Basketball | 3 |
Digitalisierung | 3 |