Susanne Bareiß-Gülzow
Alles zur Person "Susanne Bareiß-Gülzow"
-
VSR-Gewässerschutz
Do., 27.08.2020
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser
Wer Brunnenwasser nutzt, sollte über die Qualität des Wassers informiert sein. Der VSR-Gewässerschutz kommt nun mit seinem Labormobil nach Nottuln.
-
VSR-Gewässerschutz teilt Brunnenbesitzern Ergebnisse mit
Di., 09.07.2019
Hohe Nitratbelastung im Wasser
Jeder siebte Brunnenbesitzer musste erfahren, dass der Grenzwert der deutschen Trinkwasserverordnung von 50 Milligramm pro Liter in seinem Brunnen überschritten ist. Insgesamt wurde das Wasser von 77 Brunnenbesitzern privat genutzten. Spitzenreiter: Dipl. Phys. Harald Gülzow, Projektleiter im VSR-Gewässerschutz und Milan Toups, Bundesfreiwilliger, fanden bei den Untersuchungen 193 Milligramm Nitrat pro Liter in einem privat genutzten Brunnen in Warendorf.
-
VSR-Gewässerschutz
Fr., 28.09.2018
Umweltschützer checken Brunnenwasser
Ob das eigene Brunnenwasser für das Befüllen des Planschbeckens, zum Gießen, als Tränkwasser für Tiere oder sogar zum Trinken geeignet ist, kann man am Labormobil der Gewässerschutzorganisation erfahren. Es hält am Dienstag, 9. Oktober, auf dem Marktplatz in Greven.
-
Gewässerschützer informieren
Mi., 22.08.2018
Brunnenwasser wird im Labormobil untersucht
Das Labormobil vom VSR-Gewässerschutz macht am Dienstag (28. August) Station in Havixbeck. Brunnenbesitzer können Wasserproben untersuchen lassen.
-
Verein bietet Analysen an
Fr., 04.08.2017
Was ist drin im Grundwasser?
Mit seinem Labormobil ist der Verein VSR-Gewässerschutz am 9. August in Lengerich präsent. Angeboten werden Analysen des Wassers aus Hausbrunnen.
-
Labormobil kommt nach Nottuln
Mo., 22.05.2017
Welche Qualität hat das Brunnenwasser?
Der VSR-Gewässerschutz kommt am Montag (29. Mai) mit seinem Labormobil nach Nottuln. Brunnenbesitzer können ihr Brunnenwasser analysieren lassen.
-
Brunnenwasser bringen
Do., 07.04.2016
Gewässerschützer prüfen Wasser in einem Labormobil
Wie gut ist das Wasser aus dem heimischen Brunnen? Die Antwort können Ascheberger von einem mobilen Labor erhalten, das auf dem Katharinenplatz Station macht.
-
Labormobil auf dem Stiftsplatz
Di., 27.08.2013
Wie steht es um das Brunnenwasser?
Am 3. September (Dienstag) ist das Labormobil des Vereins VSR-Gewässerschutz wieder auf dem Stiftsplatz zu Gast. Diplom-Physiker Harald Gülzow untersucht dann auf Wunsch das Wasser privater Brunnen auf seine Qualität.
-
Labormobil in Warendorf
Mi., 05.06.2013
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser
„Das Wasser aus dem eigenen Brunnen stellt eine gute Alternative zum kostbaren Leitungswasser dar. Wer Brunnenwasser nutzt trägt zu einem nachhaltigen Umgang mit unseren Trinkwasservorräten für die Zukunft bei. „so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Doch leider verschmutzen Nitrate und Pestizide das Grundwasser unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Region. Auch können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten. Ob das selbst geförderte Wasser für das Befüllen des Planschbeckens, Gießen, als Tränkwasser für Tiere oder sogar zum Trinken geeignet ist, kann man am Labormobil der Gewässerschutzorganisation erfahren.
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 9 |
Fridays for Future | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 6 |
Alexander Berger | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Dietrich Aden | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Axel Büring | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 43 |
CDU | 42 |
SPD | 33 |
FDP | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
EU | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Preußen Münster | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 120 |
Fußball | 15 |
Pandemie | 13 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Präsenzunterricht | 7 |
Finanzausschuss | 6 |
Gastronomie | 6 |
Kreisgesundheitsamt | 6 |