Thomas Kutschaty
Alles zur Person "Thomas Kutschaty"
-
Regierung
Do., 04.03.2021
Laschet: Coronavirus ist nicht auf null zu bringen
Nach einem Neun-Stunden-Marathon von Bund und Ländern liegt ein Ausstiegsplan aus dem Lockdown vor. Doch die Lockerungsbeschlüsse sind kompliziert und lassen viele Fragen offen. Ministerpräsident Laschet mahnt zu Vorsicht.
-
Landtag
Do., 04.03.2021
SPD: Alle Schüler schnellstmöglich zurück in den Unterricht
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen fordert die zügige Rückkehr zum Unterricht für alle Schulkinder mithilfe umfangreicher Coronatests und Hygienemaßnahmen. Zwei Drittel der Schulkinder seien noch vom Präsenzunterricht in NRW ausgeschlossen, kritisierte SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty am Donnerstag im Düsseldorfer Landtag. Er forderte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) auf, die weiteren Öffnungspläne umgehend vorzustellen.
-
Landtag
Mi., 03.03.2021
Laschet hält an Olympia fest: «Will für Bewerbung kämpfen»
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will den Traum von Olympia in Nordrhein-Westfalen am Leben erhalten. Mit historischem Gespür sei auch eine Bewerbung für die Spiele 2036, 100 Jahre nach Nazi-Olympia in Berlin, möglich.
-
Landtag
Mi., 03.03.2021
Kutschaty: Bei Olympia-Bewerbung Hausaufgaben nicht gemacht
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Fraktionschef der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag, Thomas Kutschaty, hat Versäumnisse der Landesregierung für das wahrscheinliche Scheitern der Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region um die Olympischen Spiele 2032 verantwortlich gemacht. «Nordrhein-Westfalen hat bei dieser Bewerbung seine Hausaufgaben nicht gemacht», sagte Kutschaty am Mittwoch in einer Aktuellen Stunde des Landtags. Die Landesregierung habe es verschlafen, rechtzeitig eine Machbarkeitsstudie für die Spiele erstellen zu lassen.
-
Sportpolitik
Fr., 26.02.2021
Kutschaty: Laschet soll «engen Draht suchen»
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, Thomas Kutschaty, sieht Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für das mutmaßliche Scheitern der Bewerbung für Olympische Spiele 2032 in der Rhein-Ruhr-Region mit in der Verantwortung. Die vergangenen Tage hätten «gezeigt, dass die Landesregierung von den Entscheidungsträgern sehr weit weg ist», sagte der Oppositionsführer dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Samstag). «Der Ministerpräsident ist jetzt gefordert, den engen Draht zu suchen und die Sache in die Hand zu nehmen.» Nachhaltige Spiele in NRW hätten grundsätzlich eine Chance verdient, die SPD würde weiterhin eine Bewerbung unterstützen.
-
Getränke
Mo., 22.02.2021
«Passt auf einen Bierdeckel»: SPD-Rettungspaket für Brauer
Wie kann den kleinen Brauereien geholfen werden? Mit einem einfachen Rettungspaket, dass auf einen Bierdeckel passt, meint die SPD. Dafür will sie im Landtag werben. Die CDU spricht von Wahlkampfmanöver.
-
Parteien
So., 21.02.2021
NRW-SPD wählt Vorsitzenden online: Kutschaty für Zukunftsrat
Die kriselnde NRW-SPD versucht einen Neustart. Der derzeitige Landtagsfraktionschef Kutschaty will neuer Vorsitzender werden. Nun präsentiert er erste Pläne für die Zukunft der Partei.
-
Parteien
Sa., 20.02.2021
NRW-SPD wählt neuen Vorsitzenden auf Digital-Parteitag
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die nordrhein-westfälische SPD wählt ihren neuen Vorsitzenden am 6. März wegen der Corona-Krise auf einem Online-Parteitag. Während der scheidende Landeschef Sebastian Hartmann und sein wahrscheinlicher Nachfolger Thomas Kutschaty live aus einem Konferenzzentrum in Neuss zugeschaltet werden, sitzen die mehr als 450 Delegierten an ihren Computern zu Hause. Der neue Parteichef werde zunächst auf elektronischem Weg gewählt, sagte ein SPD-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.
-
Landtag
Do., 11.02.2021
SPD-Fraktionschef: Klare Perspektiven bei Corona-Maßnahmen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der SPD-Oppositionsführer im Landtag, Thomas Kutschaty, hat nach den Beschlüssen von Bund und Ländern in der Corona-Krise klare Perspektiven für die Menschen bei den weiteren Corona-Maßnahmen gefordert. «Wir brauchen Klartext», sagte der SPD-Fraktionschef am Donnerstag in einer Sondersitzung des Landtags. Daher halte die Opposition auch an ihren Vorschlägen für einen Stufenplan fest. Auch aus anderen Bundesländern kämen entsprechende Vorschläge.
-
Landtag
Di., 09.02.2021
Laschet fordert Perspektive für Kitas und Schulen
Bei vielen gibt es nach Wochen des Lockdowns eine gewisse Pandemie-Müdigkeit. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen jetzt zuerst wieder eine Perspektive bekommen. Dafür will NRW-Regierungschef Laschet sich einsetzen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Joshua Holtby | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Andi Steinmann | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 18 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 16 |
Feuerwehr | 13 |
Preußen Münster | 8 |
Ordnungsamt | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 10 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 9 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Impfzentrum | 5 |
Digitalisierung | 4 |