Thorsten Schäfer
Alles zur Person "Thorsten Schäfer"
-
Klage gegen Windrad Loevelingloh abgewiesen
Do., 23.01.2020
Gericht sieht keine Gesundheitsgefahren
Nach der emotionsgeladenen Gerichtssitzung in der vergangenen Woche hat das Verwaltungsgericht Münster jetzt entschieden. Die Klagen gegen das Windrad Loevelingloh wurden zurückgewiesen.
-
Soziales
Do., 23.08.2018
Beratergremium gegen Mietpreisbremse und Sozialwohnungen
Berlin (dpa) - Zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit empfiehlt ein Beratergremium der Bundesregierung ein grundsätzliches Umdenken in der Wohnungspolitik. Der Wissenschaftliche Beirat wirbt für einen weitgehenden Verzicht auf den sozialen Wohnungsbau und die ersatzlose Streichung der Mietpreisbremse. Diese Maßnahmen hätten sich als unwirksam oder sogar kontraproduktiv erwiesen, heißt es in einem Gutachten. SPD-Vize Thorsten Schäfer Gümbel lehnt die Vorschläge als «marktradikalen Unfug» ab. Auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erwägt offenbar keine Abschaffung der Mietpreisbremse.
-
Wohnungsbau-Konferenz
Do., 23.08.2018
Beratergremium lehnt Mietpreisbremse und Sozialwohnungen ab
In einem Monat steigt im Kanzleramt eine Wohnungsbau-Konferenz. Wissenschaftler haben schon einmal ihre Vorschläge präsentiert. Doch Ideen wie eine Abschaffung der Mietpreisbremse stoßen auf Gegenwind.
-
Internet
Mo., 03.08.2015
SPD kritisiert Maaßen und Range scharf
Berlin (dpa) - Die SPD hat Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen für das Verfahren wegen Landesverrats gegen Journalisten des Blogs Netzpolitik.org kritisiert. Maaßen sollte seine eigene Rolle kritisch hinterfragen, sagte SPD-Vizechef Thorsten Schäfer-Gümbel. Es entstehe der Eindruck, als sollte hier ein Exempel statuiert werden mit Blick auf unangenehme Veröffentlichungen. Die Ermittlungen gegen die Journalisten seien in der SPD auf massive Irritationen gestoßen. Zu Generalbundesanwalt Harald Range sagte Schäfer-Gümbel: «Wir halten das Vorgehen weder für verhältnismäßig noch für nachvollziehbar.»
-
In Frankfurt 2010 unter drei Stunden
Do., 05.09.2013
Das Wunder von „Mainhattan“
Drei Stunden – diese Marke war für Elias Hanne beim Marathon in Frankfurt eine magische. Der Ahlener Leichtathlet hatte sich bereits vier Wochen zuvor am Köln Marathon versucht. Dort aber konnte er aufgrund unerwarteter Hitze und starken Winds sein Ziel nicht verwirklichen, blieb in der Rhein-Metropole über der Drei-Stunden-Marke und damit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fashion Week | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 19 |
CDU | 17 |
Die Grünen | 12 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Bezirksliga | 8 |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 104 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Fotoserie | 4 |
Homeschooling | 4 |