Ulrich Mädge
Alles zur Person "Ulrich Mädge"
-
Lohnplus und Pflegezulage
So., 25.10.2020
Einigung bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
Es waren Tarifverhandlungen in nicht ganz normalen Zeiten. Die Kassenlage ist bei Bund und Kommunen angespannt. Doch gerade in der Corona-Krise sollten die Beschäftigten mehr Geld bekommen - allen voran die in der Pflege und im Krankenhaus.
-
Beratungen in Potsdam
Fr., 23.10.2020
Kein Durchbruch im Tarifstreit für öffentlichen Dienst
Gehen die Beschäftigten von Krankenhäusern, Kitas und Kommunalverwaltungen trotz einer Verschärfung der Corona-Krise bald wieder auf die Straße? Die Entscheidung rückt näher.
-
Tarifverhandlungen
Do., 22.10.2020
Neue Streiks im öffentlichen Dienst könnten kommen
Nahverkehr, Kliniken oder Verwaltungen könnten erneut bestreikt werden - wenn im aktuellen Tarifstreit jetzt ein Ergebnis ausbleibt. Bei den laufenden Verhandlungen gibt sich nur eine Seite optimistisch.
-
Vor neuen Verhandlungen
Mo., 19.10.2020
Arbeitgeber: Chance auf Streik-Ende im öffentlichen Dienst
Am Donnerstag soll die nächste Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes beginnen. Arbeitnehmer machen erneut mit Warnstreiks Druck. Die Arbeitgeber haben Hoffnung, dass diese bald vorbei sein könnten.
-
Staffelung über drei Jahre
Fr., 16.10.2020
Öffentliche Arbeitgeber bieten 3,5 Prozent mehr an
Die hohe Streikbereitschaft trotz Corona kam für die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst wohl überraschend. Nun legten sie ein Angebot vor. Völlig unzureichend, meinen die Gewerkschaften.
-
Gewerkschaften erhöhen Druck
So., 20.09.2020
Warnstreiks im öffentlichen Dienst ab Dienstag
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat keine Einigung gebracht. Bei manchen Punkten liegen Arbeitgeber und Gewerkschaften weit auseinander. Warnstreiks sollen den Druck erhöhen - Kitas und Pflegeeinrichtungen könnten betroffen sein.
-
Zweite Verhandlungsrunde
Sa., 19.09.2020
Öffentlicher Dienst - Tarifpartner liegen weit auseinander
«Applaus ist nicht genug», finden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach einem halben Jahr Einsatz unter Corona-Bedingungen. Sie fordern mehr Geld. Doch die Antwort fällt zurückhaltend aus.
-
Tarifstreit
Fr., 18.09.2020
Im öffentlichen Dienst drohen Warnstreiks
Sind Tarifverhandlungen mit Warnstreiks Rituale aus den 50er Jahren? Nach einer schnellen Einigung für 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen sieht es jedenfalls nicht aus.
-
Kommt es zu Streiks?
Di., 01.09.2020
Corona belastet Tarifrunde für Bund und Kommunen
Still stehende Busse und Bahnen, gestörter Flugverkehr - 2018 bekamen Millionen Bürger die Tarifausandersetzungen im öffentlichen Dienst zu spüren. Nun wird wieder verhandelt. Eine ungemütliche Runde droht.
-
Vor Tarifverhandlungen-Start
Di., 25.08.2020
Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr
Tarifstreit unter Corona-Bedingungen: Scheinbar unversöhnlich gehen Gewerkschaften und Arbeitgeber in die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst. Kommt eine Welle von Warnstreiks?
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Olympia | 3 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 17 |
Die Grünen | 13 |
CDU | 12 |
SPD | 10 |
Feuerwehr | 9 |
Preußen Münster | 9 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 6 |
Ordnungsamt | 6 |
Bezirksliga | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 93 |
Fußball | 13 |
Impftermin | 10 |
Regionalliga | 7 |
Virus | 7 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Unfall | 6 |
Kamera | 5 |
Handball | 4 |