Uwe Schummer
Alles zur Person "Uwe Schummer"
-
Unter anderem höhere Bezüge
Do., 03.12.2020
Was auf die Rentner zukommt
Kommt die Beitragspflicht für Selbstständige? Und gilt in Zukunft ein flexibles Rentenalter jenseits von 67? Vieles ist ungewiss bei der Rente. Recht sicher ist aber, auf was die Rentner in absehbarer Zukunft hoffen dürfen.
-
Heil-Vorstoß
Mo., 30.11.2020
Streit um den Schutz von Plattform-Beschäftigten
Kommen neue Regeln zum besseren Schutz von Menschen, die bei Plattformen zum Beispiel Essen liefern? Die Gewerkschaften unterstützen einen Vorstoß des Arbeitsministers. Doch es gibt auch Gegenwind.
-
Gesetzesverschärfungen
Do., 23.07.2020
Fleisch aus Großschlachtereien: Zustimmung für höhere Preise
Wie teuer ist künftig Fleisch aus den großen Schlachthöfen des Landes? Zum absoluten Schnäppchenpreis dürfte es nicht mehr lange zu haben sein. Aus Sicht von Politikern muss das kein Nachteil sein.
-
Gesundheit
Do., 23.07.2020
Fleisch aus Großschlachtereien: Zustimmung für höhere Preise
Wie teuer ist künftig Fleisch aus den großen Schlachthöfen des Landes? Zum absoluten Schnäppchenpreis dürfte es nicht mehr lange zu haben sein. Aus Sicht von Politikern muss das kein Nachteil sein.
-
Abgeordnete stärken Werkstätten den Rücken
So., 05.05.2019
Praktische Probleme bei der Teilhabe
Menschen mit Behinderung sollen soweit wie möglich selbstbestimmt am Arbeitsleben teilnehmen können. Das gehört zu den Zielen des Bundesteilhabegesetzes, das seit 2017 schrittweise in Kraft tritt. Doch was in Berliner Ministerien als Vorteil erdacht wird, kann in der Praxis gelegentlich mehr schaden als nutzen.
-
Gesundheit
Fr., 03.08.2018
Forderung nach Abschiebestopp für Pflegekräfte
Berlin (dpa) - Flüchtlinge, die in Gesundheitsberufen arbeiten, sollten nach dem Willen des CDU-Parlamentariers Uwe Schummer nicht mehr abgeschoben werden. «Pflegepersonal wird dringend gebraucht», erklärte der Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe. «Vor diesem Hintergrund sollte für gut integrierte und im Gesundheitsbereich beschäftigte Flüchtlinge ein Abschiebestopp gelten.» Bislang gilt nur die 3+2-Regelung: Wenn Flüchtlinge eine Ausbildung beginnen, dürfen sie nach einer dreijährigen Lehre noch zwei Jahre in Deutschland bleiben und arbeiten - selbst wenn ihr Asylantrag abgelehnt wird.
-
Ledder Werkstätten
Fr., 23.01.2015
Die Klientel ändert sich
Das Credo der CDU für eine inklusive Gesellschaft machte Uwe Schummer deutlich: Menschen mit Behinderungen benötigen passgenaue Hilfen mit einem funktionierenden Netzwerk aus Förderschulen, inklusiv arbeitenden Regelschulen, der Arbeitsagentur, Integrationsbetrieben und Werkstätten. Mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek besuchte der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschen mit Behinderungen jetzt die Ledder Werkstätten.
-
CDA-Sommertour
Di., 06.08.2013
Politiker im Gespräch mit Praktikern
Ein Hauch von Landes- und Bundespolitik wehte gestern durch die Räume der Firma „Job find 4 you“ in Epe. Die Geschäftsführer Thomas Buß und Hans-Joachim Wendland begrüßten den Bundestagsabgeordneten Uwe Schummer (CDU) und den Landtagsabgeordneten Bernhard Tenhumberg zu einem Besuch.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Golden Globe Award | 2 |
Weihnachten | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Christian Gross | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 54 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |