Viola Wohlgemuth
Alles zur Person "Viola Wohlgemuth"
-
Berge unverkaufter Kleidung
Do., 07.01.2021
Greenpeace fordert Umdenken in der Modebranche
Wegen des verlängerten Lockdowns und geschlossener Läden stauen sich im Handel bis zu einer Halbe Milliarde unverkaufter Modeartikel. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace äußert nun die Sorge, dass die überschüssige Kleidung vernichtet wird.
-
«Systemwechsel» gefordert
Di., 28.01.2020
Umweltschützer: Weniger Plastik bei Verpackung von Süßwaren
Kekse, Pralinen, Gummibärchen: Geht es ans Naschen, können die wenigsten Nein sagen. Aber ist all der Plastikmüll nötig, der dabei entsteht?
-
Lebensmittel
Di., 28.01.2020
Umweltschützer: Weniger Plastik bei Verpackung von Süßwaren
Vor dem Start der jährlichen Süßwarenmesse ISM Cologne fordern Umweltschützer einen «Systemwechsel» bei der Verpackung der Süßigkeiten. «Der Umbruch muss jetzt stattfinden», fordert die Verpackungs-Referentin bei Greenpeace, Viola Wohlgemuth, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
-
Lebensmittel
Di., 28.01.2020
Umweltschützer: Weniger Plastik bei Süßwarenverpackung
Köln (dpa) - Vor dem Start der jährlichen Süßwarenmesse ISM Cologne fordern Umweltschützer einen «Systemwechsel» bei der Verpackung der Süßigkeiten. «Der Umbruch muss jetzt stattfinden», fordert die Verpackungs-Referentin bei Greenpeace, Viola Wohlgemuth, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Es gebe einen Interessenkonflikt, denn: «Die Industrie will verpacken. Verpackung ermöglicht mehr Werbung.» Mit vielen Produkten, die in Plastik eingeschweißt oder stückweise einzeln verpackt sind, ist die Süßigkeitenbranche besonders verpackungsintensiv.
-
Buchen mit gutem Gewissen
Di., 27.08.2019
Wie nachhaltig ist das Angebot großer Reiseveranstalter?
Reisen und Umweltschutz passen oft nicht gut zusammen. Jetzt reagieren auch die Veranstalter: Sie sind auf vielfältigen Wegen um Nachhaltigkeit bemüht. Doch das Engagement hat Grenzen.
-
«Prime-Day»
Mo., 15.07.2019
Streik zu Amazons Aktionstag und Greenpeace-Protest
Ein Aktionstag soll Kunden von Amazon erfreuen, doch Mitarbeiter sind verärgert. Sie streiken wie schon seit Jahren für einen Tarifvertrag und höhere Löhne. In Niedersachsen steigt Greenpeace dem Online-Händler aufs Dach - es geht um die Vernichtung von Retouren.
-
Mais und Milch in Textilien
Mo., 17.06.2019
Wie aus Lebensmitteln Kleidung wird
Synthetische Fasern wie Polyester und Polyamid sind aus vielen Textilien nicht wegzudenken. Gerade im Outdoor- und Sportbereich geht es kaum ohne. Doch die Branche sucht nach natürlichen Alternativen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 27 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |