Volker Ladenthin
Alles zur Person "Volker Ladenthin"
-
Münsterische Weihnachten in den 50er Jahren
Do., 24.12.2020
Als es noch das Staunen gab
Adventszeit und Weihnachten im Münster der 50er Jahre. Als es das Café Schucan noch gab und das Fernsehen nur einen Sender hatte. Volker Ladenthin blickt zurück in eine Welt voller Regeln, Verboten und Erwartungen.
-
Serie: 1968 in Münster
So., 29.07.2018
Erziehungswissenschaftler Volker Ladenthin erinnert sich an seine bewegte Jugend in Münster
Prof. Dr. Volker Ladenthin, Erziehungswissenschaftler an der Universität Bonn, ist in Münster aufgewachsen, im damals noch gar nicht so feinen und gerade im Aufbau befindlicher Viertel an der Sentruper Höhe. Er ging damals auf Ratsgymnasium, studierten später an der Uni Münster. Bevor er Professor in Bonn wurde, hat er unter anderem auch als Lehrer am münsterischen Overberg.Kolleg unterrichtet. 50 Jahre nach dem Jahr 1968 erinnert sich Ladenthin sehr facettenreich an seine Zeit als Heranwachsender.
-
Pädagogischer Fachtag in der Gemeinde Nottuln
Mi., 18.04.2018
Den Kindern gerecht werden
Professor Dr. Volker Ladenthin hat einen guten Rat für die Erzieherinnen in den Kitas in der Gemeinde.
-
2. Nottulner Bildungsforum
So., 11.06.2017
Schulsystem stets umstritten
Das 2. Nottulner Bildungsforum bot wieder eine Menge Stoff zum Nachdenken. Das Bildungssystem wurde von hochkarätigen Experten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
-
Bildung
Mo., 10.08.2015
Internate sind nicht für jeden was
Wer sein Kind aufs Internat schickt, schätzt das umfangreiche Angebot und die individuelle Betreuung. Eltern bezahlen dafür nicht nur viel Geld, sondern auch mit dem Verzicht auf ihr Kind.
-
Alte Erzählkultur wird „im Salon“ wiederentdeckt
Di., 22.11.2011
Sparkasse und Familienbildungsstätte laden zum Auftakt ein
„Der gegenwärtige Boom an historischen Romanen zeigt, dass die Menschen sich dasjenige holen, was Chronik, was Geschichtsunterricht und Geschichtswissen nicht mehr bieten: Geschichte in Geschichten erzählen.“ Zu dieser Erkenntnis kam Prof. Dr. Volker Ladenthin vom Lehrstuhl für Pädagogik an der Uni in Bonn bereits im Jahre 1996, als er einen Beitrag für die WN schrieb. Seine damaligen Ausführungen sind weiter aktuell, denn: Wer hört Menschen, die interessante Geschichten zu erzählen haben, nicht gerne zu. Dieses Themas haben sich jetzt auch die Familienbildungsstätte und die Sparkasse Westmünsterland angenommen. Erstmals laden sie am 2. Dezember (Freitag) um 19.30 Uhr zum „Erzählsalon“ ein. „Lüdinghausen: hin und weg“ lautet das Motto.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 15 |
Bundestagswahl | 5 |
Gründonnerstag | 4 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Ostermontag | 2 |
Ostersonntag | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 5 |
Yvonne Gebauer | 5 |
Andreas Pinkwart | 4 |
Markus Söder | 4 |
Prinz Philip | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Anja Karliczek | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Bundesregierung | 10 |
Deutsche Presse-Agentur | 10 |
Preußen Münster | 9 |
RW Ahlen | 8 |
Feuerwehr | 7 |
SPD | 7 |
Bundestag | 5 |
EU | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 11 |
Unfall | 9 |
Osterferien | 8 |
Gastronomie | 7 |
Distanzunterricht | 6 |
Schnelltest | 6 |
Virus | 6 |
Modellkommune | 5 |