Wichard Woyke
Alles zur Person "Wichard Woyke"
-
FDP startet ins Wahljahr
Mi., 08.01.2020
„Und was ist mit deiner Stimme?“
Hiltrup ist für die Liberalen traditionell ein gutes Pflaster. Beim Dreikönigstreffen wird deutlich, dass die FDP ihre Chancen nutzen will. Ein altes Rezept soll dabei helfen.
-
Bundestagswahl - Die Zeit danach
Do., 28.09.2017
„Dann weiß ich es auch nicht mehr“
Die Kreuze wurden gemacht, die Stimmen wurden ausgezählt, doch entschieden ist in Deutschland auch nach der Wahl noch nicht viel: Denn wie eine schwarz-gelb-grüne Koalition zusammenfinden soll, das weiß niemand. Zeit für eine wissenschaftliche Einschätzung.
-
Gegen Hassparolen
Fr., 07.04.2017
Zivilcourage hilft
Populistische Parolen tauchen immer wieder im Netz auf. Für die Caritas ist das ein ärgerliches Problem.
-
Politik im Kulturbahnhof
Mo., 06.02.2017
„Flickenteppichland der Koalitionen“
Als einen, der „Politik anschaulich unters Volk bringen kann“, moderierte Dr. Norbert Lepszy den Gastredner des Abends, Prof. Dr. Wichard Woyke an. Von Politikverdrossenheit konnte am Freitagabend im Kulturbahnhof keine Rede sein, der Saal war voll besetzt.
-
Ausstellung zur Städtepartnerschaftswoche
Do., 20.08.2015
Für Europa in die Pedale treten
Der Elysée-Vertrag von 1963 steht im Mittelpunkt der Europa-Ausstellung, die seit Dienstagabend in der Schalterhalle der Verbund-Sparkasse zu sehen ist. Der emeritierte Politikprofessor Wichard Woyke aus Münster eröffnete die Ausstellung, die Teil des Programm der Städtepartnerschaftswoche ist.
-
Kreisparteitag der FDP
Do., 07.03.2013
Selbstbewusst trotz aller Kritik
Optimistisch gehen die Liberalen in die Bundestagswahlen. Und das, obwohl Prof. Woyke, Politikwissenschaftler der Uni Münster, äußerst kritische Töne als Gastredner anschlug.
-
Prof. Woyke erinnert sich und kritisiert das Vorgehen der Düsseldorfer Uni
Di., 05.02.2013
Auf Karteikarten fehlten manchmal die Anführungen
Ein Urteil über die Dissertation von Annette Schavan mag der münsterische Politikwissenschaftler Prof. Wichard Woyke nicht abgeben: „Weil ich die Arbeit nicht kenne.“ Gleichwohl betont er: „Auch früher wurde schon Wert darauf gelegt, dass bei einer Dissertation wissenschaftliches Neuland betreten wurde.“ Manche hätten sich damals aber zufrieden gegeben, wenn aus 25 Büchern ein Resumée gezogen wurde. Eigentlich sei das aber der Anspruch an Magisterarbeiten gewesen.
-
Interview mit Politologe Prof. Kersting
Di., 28.08.2012
Hindenburg-Debatte: Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne
Der münsterische Politikwissenschaftler Prof. Norbert Kersting, neu in Münster, hat ein Buch mit dem Titel „Vom Musterwähler zum Wutbürger“ veröffentlicht. Das Thema hat ihn mit der Hindenburg-Debatte schnell eingeholt. Die Schlammschlacht lasse sich nur schwer wieder befrieden, glaubt er im WN-Interview.
-
Ortsparteitag der FDP
Fr., 24.02.2012
Liberale Werkstatt öffnet wieder
Die Telgter FDP möchte die liberale Werkstatt neu beleben. Schon in diesem Jahr soll es erste Gesprächsforen geben. Gast des Ortsparteitages war der Politikwissenschaftler Wichard Woyke aus Münster.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
SPD | 17 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 72 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Frauentag | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |