Wiebke Ankersen
Alles zur Person "Wiebke Ankersen"
-
Gegen den Trend
Mi., 07.10.2020
Weniger Frauen im Vorstand großer Unternehmen
Bislang kamen Frauen in der Führungsetage großer deutschen Firmen in kleinen Schritten voran. Doch ausgerechnet im Krisenjahr kehrt sich die Entwicklung um. Justiz- und Frauenministerium sehen dringenden Handlungsbedarf.
-
Studie
Mi., 07.10.2020
Weniger Frauen im Vorstand großer Unternehmen
Bislang kamen Frauen in der Führungsetage großer deutschen Firmen in kleinen Schritten voran. Doch ausgerechnet im Krisenjahr kehrt sich die Entwicklung um. Justiz- und Frauenministerium sehen dringenden Handlungsbedarf.
-
Studie
Mi., 10.06.2020
Männer dominieren die Topetagen großer Familienunternehmen
Familienunternehmen wie Miele, Deichmann, Haniel und Co. gelten als Ikonen der deutschen Wirtschaft. Die traditionsreichen Firmen haben sich erfolgreich Veränderungen angepasst - doch in einem Punkt hinken viele hinterher.
-
«Braucht schärfere Maßnahmen»
Sa., 21.09.2019
Deutschland Entwicklungsland bei Frauen in Top-Positionen
In die Chefetagen deutscher Unternehmen kommt Bewegung, der Frauenanteil steigt. Aus Sicht von Frauenministerin Giffey geht es aber zu langsam voran. Die SPD-Politikerin will das Tempo erhöhen.
-
Bericht der Allbright-Stiftung
So., 30.09.2018
Frauen bleiben in Unternehmensvorständen eine Seltenheit
Berlin (dpa) - Frauen in den Vorständen der 160 deutschen börsennotierten Unternehmen bleiben einer Untersuchung zufolge die Ausnahme. In den Vorstandsetagen nahm ihr Anteil innerhalb eines Jahres um 0,7 Prozent zu.
-
Dax-Schwergewichte liegen vorn
Sa., 14.10.2017
Frauen in Chefpositionen: Deutsche Wirtschaft zweigeteilt
Die Topetagen der deutschen Wirtschaft werden weiblicher - jedenfalls ein bisschen. Es gibt allerdings deutliche Unterschiede zwischen den Dax-Konzernen sowie der zweiten und dritten Börsenliga.
-
Studie der Allbright-Stiftung
Sa., 01.04.2017
Vorstände von börsennotierten Firmen bleiben Männerdomäne
Thomas, 53 Jahre alt, Westdeutscher: So sieht laut einer Studie das durchschnittliche Vorstandsmitglied von börsennotierten Unternehmen aus. Doch wollen die Konzerne auch künftig erfolgreich sein, müssen sie umdenken, kritisieren die Autoren.
-
Spitzenpositionen
Mi., 28.09.2016
Viele Börsenunternehmen planen nicht mit Frauen im Vorstand
Mehr Frauen sollen in deutschen Chefetagen sitzen - seit Anfang des Jahres gibt es dafür ein neues Gesetz. Dafür müssen die Unternehmen mitspielen. Eine Studie zeigt, dass es nur schleppend vorangeht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |