Wolfgang Amadeus Mozart
Alles zur Person "Wolfgang Amadeus Mozart"
-
Umfangreiches Konzertprogramm
Do., 10.12.2020
Salzburger Festspiele planen weitgehend normale Saison 2021
Die Salzburger Festspiele machten im Sommer mit einem ausgeklügelten Corona-Präventionsprogramm Furore. 2021 soll es wieder (fast) normale Festspiele geben - die Auswirkungen der Pandemie werden sich wohl dennoch bemerkbar machen.
-
Klassik-Star
Do., 12.11.2020
Rolando Villazón: «Mozart zeigt: Das Leben geht weiter»
Die Mozartwoche soll inmitten der Corona-Pandemie Ende Januar stattfinden. Ihr künstlerischer Leiter, der Star-Tenor Rolando Villazón, sieht dafür viele gute Gründe. Einer davon hat mit Ohrfeigen zu tun.
-
Freimaurerzeichen
Di., 06.10.2020
Drei Briefe der Familie Mozart wandern nach Österreich
Die Briefe waren in den USA in Privatbesitz. Jetzt konnte die Stiftung Mozarteum sie erwerben.
-
Interpretation von Mozarts Requiem in St. Dionysius beeindruckte
Di., 06.10.2020
Opernhaft dramatisch und galant
Es war ein musikalisches Highlight, das die Besucher in der St.-Dionysius-Kirche geboten bekamen: Der Chor Venestra musica, mehrere Solisten und Mitglieder des Kourionorchesters Münster führten das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart auf.
-
Düsternis und Zuversicht
So., 04.10.2020
«The Messenger»: Hélène Grimaud kehrt zu Mozart zurück
Leidenschaft und Unabhängigkeit - Hélène Grimaud hat sich stets als eigenständige Künstlerin verstanden. Diese Haltung zeigt die Pianistin auch mit ihrer neuen CD.
-
Requiem wird bei zwei Konzerten aufgeführt
Di., 22.09.2020
Mit Mozart aus der Corona-Pause
Die Corona-Pandemie hat lange Zeit nicht nur Konzerte unmöglich gemacht, sondern schon die Chorproben. Beides ist mittlerweile wieder machbar, wenn auch mit Einschränkungen. Dennoch dürfte nicht nur beim Chor Venestra musica die Freude groß sein, dass Anfang Oktober wieder Konzerte im Terminkalender stehen – mit einem populären Stück: Mozarts Requiem.
-
„Xenon Saxophonquartett“ gab Kammerkonzert im Bürgerhaus
Mo., 21.09.2020
Akkuratesse, Energie und Brillanz
-
Reduziertes Programm
Do., 30.07.2020
100 Jahre Salzburger Festspiele im Zeichen von Corona
Die Salzburger Festspiele feiern in diesem Jahr trotz Corona-Pandemie ihr 100-jähriges Bestehen. Mit einem verkürzten und modifizierten Programm soll ein Zeichen für die Kunst in schwierigen Zeiten gesetzt werden.
-
Spielzeit 2018/19
Do., 30.07.2020
Mozart und Shakespeare sind die Bühnen-Könige
Seine Stücke sind vor mehr als 400 Jahren entstanden. Und Shakespeares zeitlose Klassiker dominieren noch immer die deutschen Bühnen. Mozart steht ihm in nichts nach.
-
«Covid fan tutte?»
Mi., 15.07.2020
Salzburger Festspiele in Pandemie-Zeiten
In prekären Zeiten feiern die Salzburger Festspiele mit einem verkürzten und modifizierten Programm ihr 100-jähriges Bestehen. Strenge Hygieneregeln sollen dafür sorgen, dass Corona nicht die Hauptrolle spielt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Olympia | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Dennis Daube | 4 |
Markus Lewe | 4 |
Mathias Kersting | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Flughafen Münster Osnabrück | 9 |
Preußen Münster | 9 |
FDP | 8 |
Feuerwehr | 7 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 11 |
Impfung | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfzentrum | 7 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |