Wolfgang Heuer
Alles zur Person "Wolfgang Heuer"
-
Neubau des Feuerwehrhauses
Fr., 13.12.2019
Vögedingplatz rückt in den Fokus
Es gehört aktuell zu den am meisten diskutierten Themen im Stadtteil: Wo entsteht das neue Gerätehaus des Nienberger Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr?
-
Führungspersonal
Do., 12.12.2019
Wolfgang Heuer bleibt Personaldezernent
Der neue Personaldezernent in Münsters Stadtverwaltung mit rund 7000 Beschäftigten bleibt der alte. Das entschied der Rat am Mittwochabend.
-
Stadtverwaltung wächst
Mi., 04.12.2019
Münster zahlt Millionen für weiteres Personal
Nicht mehr so viele Stellen wie in den Vorjahren werden bei Münsters Stadtverwaltung 2020 neu geschaffen. Trotzdem wird der Haushalt mit einer Millionen-Summe jährlich zusätzlich belastet.
-
Neue Imagebroschüre
So., 01.12.2019
Lust auf Feuerwehr entfachen
In den kommenden Jahren werden überdurchschnittlich viele Beamte bei der Berufsfeuerwehr in den Ruhestand gehen. Mit einer Imagebroschüre wirbt nun die Stadt Münster bei jungen Menschen für das abwechslungsreiche Berufsbild Feuerwehr.
-
Stadt sucht neuen Zoodirektor
Sa., 30.11.2019
Tierliebe ist Voraussetzung für Bewerber
Zoochef Thomas Wilms verlässt bekanntlich Münster. Nun wird ein Nachfolger gesucht. Die Stadt hat eine entsprechende Stellenausschreibung veröffentlicht.
-
Feierstunde zum Volkstrauertag
So., 17.11.2019
Aufruf zur Zivilcourage
Vertreter der Armeen und des öffentlichen Lebens begingen am Sonntag den Volkstrauertag. Auf dem Rathausinnenhof waren viele Kränze zu sehen.
-
Münsters Etat 2020
Mo., 11.11.2019
Klima oder Musik-Campus - die Haushaltsberatungen der Ratsfraktionen
Die einen (CDU) wollen den Musik-Campus vorantreiben, die anderen (Grüne, SPD) Millionen in den Klimaschutz stecken: Die Haushaltsberatungen der drei großen Ratsfraktionen am Wochenende haben unterschiedliche Prioritäten deutlich werden lassen. Nur eines ist allen Vorstellungen gemein – sie kosten viel Geld.
-
Personenbeförderung
Mi., 06.11.2019
Konsolidierung des Taxigewerbes: 13 Lizenzen eingezogen
Die Zahl der Taxi-Lizenzen geht in Münster zurück. Das ist durchaus beabsichtigt – so soll die wirtschaftliche Situation für die verbleibenden Fahrer verbessert werden, betont die Stadt.
-
Dezernent sieht Forderung der Umwelthilfe kritisch
Do., 24.10.2019
Silvester-Feuerwerk: Stadt Münster will keine Verbote
Münster sieht keine Notwendigkeit, Feuerwerke wie etwa zu Silvester zu verbieten. Die Feinstaubbelastung liege sowohl an Silvester wie auch an Neujahr im Tagesmittel deutlich unter dem zulässigen Grenzwert, sagt Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer.
-
Abwehrschutz vor Amokfahrten
Mi., 23.10.2019
Poller schützen bald den Domplatz
In Sachen „Terrorsicherheit“ ist Münster laut Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer „auf der Zielgeraden“. Die versenkbaren Poller als Überfahrschutz werden nun noch rund um den Domplatz, an den Zufahrten zum Prinzipalmarkt und vor den großen Fußgängerzonen eingebaut. Bis 2021 soll alles fertig sein.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Fridays for Future | 4 |
Heiligabend | 4 |
Karneval | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Neujahr | 2 |
New Names | 2 |
Nikolausturnier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sebastian Seidel | 5 |
Rainer Doetkotte | 4 |
Arne Barez | 3 |
Boris Johnson | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Wolfgang Pieper | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Andreas Hermjakob | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 42 |
SPD | 40 |
Bezirksliga | 25 |
Vorwärts Epe | 17 |
FDP | 15 |
Kreisliga | 15 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 14 |
Landesliga | 13 |
EU | 9 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 40 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Haushalt | 8 |
Haushaltsrede | 8 |
Gesamtschule | 6 |
Musikschule | 6 |
Smartphone | 6 |
Spende | 6 |