Wolfgang Krause
Alles zur Person "Wolfgang Krause"
-
Bistro öffnet nun schon tagsüber
Fr., 19.06.2020
Zweiter Frühling fürs „Après Midi“
Die Krauses trauen sich wieder unter Leute: Ihre legendäre Bar „Après Midi“ ist wieder geöffnet.
-
Das „Après Midi“ bleibt in Corona-Zeiten geschlossen
Mi., 27.05.2020
Krauses sagen leise Adieu
20 Jahre lang betrieben Ute und Wolfgang Krause das französische Bistro „Le Midi“. Nach dessen Schließung gönnten sie sich die winzige Weinbar „Après Midi“ als „Rentnerprojekt“. Jetzt macht ihnen Corona einen Strich durch die Wirts-Rechnung . . .
-
Mittelalterliches Phantasie-Spectaculum in Telgte
So., 12.08.2018
Auf den Spuren von Rittern und Gauklern
Das größte mittelalterliche Kulturfestival der Welt, das Mittelalterliche Phantasie-Spectaculum, machte am Wochenende in Telgte Station. Etwa 3000 engagierte „Aussteller“ bewohnten die Emsstadt bis zum Sonntag.
-
Sportlerehrung in Warendorf
Mi., 24.01.2018
Sportplakette für Erich Merz, Wolfgang Krause und Josef Teepe
Bei der Ehrung durch die Stadt im Sophiensaal gab es nicht nur Medaillen für aktive Sportler: Darüber hinaus wurden drei herausragende Persönlichkeiten mit Sportplaketten für ihr langes ehrenamtliches Engagement belohnt.
-
Bonjour im „Après Midi“
Sa., 25.02.2017
Ein neues Café mit französischem Charme
Wolfgang und Ute Krause sind leidenschaftliche Frankreichliebhaber. Eigentlich wollten sie nach ihrer Zeit im „Le Midi“ am Bohlweg auf Reisen gehen und Frankreich besuchen. Doch dazu bleibt ihnen vorerst wenig Zeit, denn mit ihrem neuen Café „Après Midi“ an der Warendorfer Straße leben sie ihre frankophile Leidenschaft in Münster weiter.
-
Neuer „Dorfsheriff“
Di., 06.09.2016
Kummerkasten und Ratgeber
Jahrelang war Helmut Linnenbank auf den Hund gekommen: Da ging er mit seinem vierbeinigen Kollegen „Marley“ auf Verbrecherjagd – als Diensthundeführer in Oelde. Jetzt ist der 52-Jährige dort unterwegs, wo er auch wohnt und dich bestens auskennt – nämlich in Warendorf.
-
Zahnarztpraxis zieht in Kultgaststätte
Fr., 15.07.2016
Im neuen Le Midi wird Gästen auf den Zahn gefühlt
Das französische Traditionslokal Le Midi am Bohlweg lebt wieder auf. Statt Spezialitäten aus Frankreich gibt es jetzt Spezialitäten aus der Kieferorthopädie und Zahnheilkunde. Familie Lachmann integrierte eine Menge der ehemaligen Kneipeneinrichtung.
-
Kettenbrief schreckt Sechstklässler auf
Di., 21.01.2014
Schüler erhalten Morddrohungen
Ein Schüler der 6. Klasse des Mariengymnasiums hatte die Nachricht morgens auf seinem Handy bekommen und seiner Mutter gezeigt, die sofort die Schulleitung informierte. Schulleiter Hein Wilken hält das Ganze für einen geschmacklosen Scherz, reagierte aber sofort, informierte die Klassen- und Beratungslehrer sowie die Polizei. 15 bis 20 Schüler des Mariengymnasiums, so Susanne Dirkorte von der Pressestelle der Polizei in Warendorf, hätten eine solche todesbringende Nachricht erhalten.
-
Ich schenk dir meinen Stern
Mi., 27.11.2013
Das Christkind ist unterwegs
Welch ein fröhliches Gewimmel: Einmal im Jahr ist der Wilhelmsplatz erfüllt von Kinderstimmen und weihnachtlicher Vorfreude – dagegen kann auch das feucht-fiese Nebelwetter am Mittwoch nichts ausrichten. „Ich schenk‘ Dir meinen Stern“ – so heißt das Projekt der Aktion Kleiner Prinz, die seit Jahren dafür sorgt, dass Kinder in Rumänien Weihnachtsfreude erleben dürfen.
-
Polizisten ausgezeichnet
Di., 22.10.2013
Dank für Treue und Loyalität
In einer Feierstunde ehrte Landrat Dr. Olaf Gericke acht Polizeibeamte, die seit 25 oder 40 Jahren im Landesdienst sind. Der Polizeichef dankte den Jubilaren für ihre Treue und Loyalität. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er die Ehrenurkunde der Landesregierung. 40-Dienstjahre: Polizeihauptkommissar Wolfgang Krause ist als Bezirksdienstbeamter in Warendorf bekannt. Seit 13 Jahren ist er für die Bürger ihr Ansprechpartner vor Ort. Der gebürtige Warendorfer wurde 1973 Polizeibeamter und versah seinen Dienst nach der Ausbildung zunächst bei der Bereitschaftspolizei in Brühl und in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Von dort wurde er 1979 in die Heimat versetzt. Nach Jahren beim Verkehrsdienst Warendorf wechselte er 2000 zum Bezirksdienst.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Okan Erdogan | 2 |
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 59 |
Fußball | 12 |
Virus | 8 |
Impftermin | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Impfzentrum | 5 |
Kamera | 4 |
Basketball | 3 |
Digitalisierung | 3 |