Hasselblad
Alles zum Produkt "Hasselblad"
-
Pastoralreferent Martin Malaschinsky vor Diakon-Weihe
Do., 19.11.2020
Fotograf folgt seiner tieferen Berufung
Martin Malaschinsky, Pastoralreferent in der Pfarrgemeinde St. Laurentius, wird am Sonntag zum Diakon geweiht. Damit unterstreicht er eine berufliche Weichenstellung, die er schon vor längerer Zeit vorgenommen hat. Der gelernte Fotograf verließ die Welt der Werbung, um sich in den Dienst Jesu zu stellen. Die Institution Kirche sieht der Wahl-Sendener vor enorme Herausforderungen gestellt.
-
Magische Momente der Jugend
Do., 25.01.2018
Spectrum-Preis für Fotografin Rineke Dijkstra
Die Niederländerin Rineke Dijkstra hat vor rund 30 Jahren eine eigene Bildersprache entwickelt, die sie konsequent verfolgt. Ihre Bilder von jungen Menschen am Strand setzt sie in Hannover in Bezug zu Meisterwerken der Moderne.
-
Orientierung und Vertrauen
Fr., 25.08.2017
Bedeuten Markenkooperationen bei Smartphones mehr Qualität?
Wer sich mit technischen Geräten nicht auskennt, lässt sich gerne von bekannten Namen durch den Irrgarten der Produkte leiten. Denn Marken stehen doch schließlich für Qualität und Tradition. Oder vielleicht doch nicht immer?
-
Technik
Do., 01.09.2016
Mehr Zoom fürs Handy: Aufsatz von Motorola & Hasselblad
Zehnfacher Zoom und 12 Megapixel Auflösung. Der neue Kameraaufsatz von Hasselblad und Motorola ermöglicht einen neuen Blickwinkel für das Smartphone.
-
Technik
Mo., 27.06.2016
Hasselblad: Neue Mittelformatkamera im Verkauf
Eine neue Mittelformatkamera ist auf dem Markt. Die X1D von Hasselblad wird hauptsächlich über das Touch-Display an der Rückseite bedient. Ein elektronischer Sucher ist ebenfalls vorhanden.
-
Kirche
Di., 15.03.2016
Mutter Teresa wird am 4. September in Rom heiliggesprochen
Nur sechs Jahre nach ihrem Tod war Mutter Teresa 2003 seliggesprochen worden. 13 Jahre später wird der «Engel der Armen» nun eine Heilige - einer der Höhepunkte des «Heiligen Jahres der Barmherzigkeit».
-
Ausstellung in der Galerie Sternberg
Di., 02.06.2015
„Herr Bentheim“ und die Fotografie
Was „Herr Bentheim“ vor die Linse bekommt, hält er fest: Ob die Dame im Münsteraner Eiscafé oder die auf einer Bordsteinkante sitzenden Narren nach dem Rosenmontagszug in Köln. „Entweder man bekommt ein Auge für die Fotografie oder man lässt es“, schmunzelt der Prinz, der es versteht, seine Ausstellungsgäste amüsant zu unterhalten. Für ein Foto fährt er schon mal mit dem Zug bis nach Lüttich: Morgens hin, abends zurück. Klick, die Rolltreppe des Lütticher Bahnhofs im Kasten und später hinter Glas gerahmt. „Wenn ich eine Szene im Kopf habe, komme ich davon nicht mehr los.“ Die Galerie Sternberg (Ludmila Gräfin Sternberg/Dr. Ulrich Weritz) zeigt noch bis zum 20. Juni Arbeiten von Otto-Victor Prinz zu Bentheim und Steinfurt.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Fahrrad | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Regionalliga | 5 |
Computer | 4 |