Gamescom
Alles zum Ereignis "Gamescom"
-
Erfolgreicher Start
Fr., 28.08.2020
Gamescom in ihrem Element: Spielemesse geht ins Netz
Nichts ist wie sonst - aber dafür hat die Gamescom einen guten Start hingelegt. Wegen der Corona-Pandemie findet die Messe erstmals rein digital statt. Auch aus der Politik gibt es viel Lob und Anerkennung - und ein ersehntes Versprechen.
-
Internet
Fr., 28.08.2020
Scheuer kündigt finale Phase für Games-Förderung an
Köln (dpa) - Die Games-Branche kann zum Start der Spielemesse Gamescom neue Hoffnung für eine zügige Förderung durch die Bundesregierung schöpfen. Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) kündigte in seiner politischen Eröffnungsrede den Start des finalen Förderprogramms an. Deutschland soll damit als Standort für die als besonders innovativ geltende Games-Entwicklung international konkurrenzfähig gemacht werden.
-
Internet
Fr., 28.08.2020
Maas sieht in Computerspielen große Chancen für Außenpolitik
Köln (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) sieht im Spielen von Computer- und Videogames eine große Chance für die Außenpolitik. Gaming verbinde Menschen über Ländergrenzen hinweg, sagte er in einem am Freitag veröffentlichten Interview für den Gamescom Congress, der parallel zur Video- und Computerspielmesse Gamescom stattfindet. «Und deshalb ist das eigentlich für die, die Außenpolitik machen, eine ganz großartige Möglichkeit, das zu nutzen», sagte er. Er berichtete, dass sein Haus in letzter Zeit sogar zwei Diplomaten zum Gamen abgestellt habe, damit sie in der Szene über Außenpolitik sprechen - ohne die Leute «zu überfordern oder zu nerven oder zu langweilen».
-
Außenminister zur Gamescom
Fr., 28.08.2020
Maas sieht in Computerspielen große Chancen für Außenpolitik
Köln (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) sieht im Spielen von Computer- und Videogames eine große Chance für die Außenpolitik.
-
Start der Spielemesse Gamescom
Fr., 28.08.2020
Scheuer kündigt finale Phase für Games-Förderung an
Köln (dpa) - Die Games-Branche kann zum Start der Spielemesse Gamescom neue Hoffnung für eine zügige Förderung durch die Bundesregierung schöpfen. Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) kündigte in seiner politischen Eröffnungsrede den Start des finalen Förderprogramms an.
-
Bunte Eröffnungs-Show
Fr., 28.08.2020
Startschuss für digitale Spielemesse Gamescom fällt online
Bunt kostümierte Spielefans in vollen Messehallen - so sieht die Gamescom eigentlich aus. Doch dieses Jahr ist alles anders: Wegen Corona ist die Spielemesse eine rein digitale Veranstaltung.
-
Internet
Do., 27.08.2020
Startschuss für digitale Spielemesse Gamescom fällt online
Köln (dpa) - Eine bunte Eröffnungs-Show voller Spiele-Neuheiten hat am Donnerstagabend den Startschuss für die Gamescom gegeben. Erstmals findet die auch international bedeutsame Messe für Computer- und Videospiele wegen der Corona-Krise ausschließlich digital statt. Die Gamescom falle diesmal schon etwas anders aus als gewohnt, sagte Moderator Geoff Keighley zum Start der «Opening Night Live» in seinem Studio in Los Angeles. Aber die noch für dieses Jahr angekündigten neuen Spielekonsolen Xbox Series X von Microsoft und Sonys Playstation 5 würden noch für viel Veränderungen sorgen.
-
Magenta-Gaming
Di., 25.08.2020
Spiele-Streaming der Telekom ist verfügbar
Verbraucher haben beim Cloud-Gaming die Qual der Wahl: Stadia, Geforce Now, Playstation Now, Xbox Game Streaming oder Erazer Cloud Gaming. Und nun bietet auch die Telekom Spiele-Streaming an.
-
Community-Treffen
Mo., 24.08.2020
Ohne Kuschelfaktor: Gamescom erstmals ausschließlich digital
Die Gamescom geht ins Netz. Statt des traditionell bunten Community-Treffens in Köln wird es für die international renommierte Messe wegen Corona diesmal rein digital laufen. Die Branche zeigt sich selbstbewusst.
-
Messen
Di., 18.08.2020
Verband: Computerspiele helfen vielen Nutzern durch Corona
Köln (dpa) - Computer- und Videospiele haben laut einer Umfrage aus der Spiele-Branche vielen Gamern die Zeit in der Corona-Pandemie erleichtert. Wie der Verband der deutschen Games-Branche (game) am Dienstag in Köln mitteilte, gaben 28 Prozent der Spieler an, dass ihnen Computer- und Videospiele geholfen hätten, besser durch die Pandemie zu kommen. 27 Prozent haben demnach in der Corona-Pandemie häufiger mit Familien und Freunden zusammengespielt. 43 Prozent der Befragten glaubten, dass Games helfen könnten, solche Krisen besser durchzustehen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 9 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Adrian V. | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Axel Büring | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 40 |
Die Grünen | 39 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 21 |
FDP | 16 |
EU | 12 |
Feuerwehr | 10 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Staatsanwaltschaft | 7 |
Stiftung Warentest | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 122 |
Fußball | 13 |
Pandemie | 10 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Präsenzunterricht | 7 |
Baugebiet | 6 |
Gastronomie | 6 |
Virus | 6 |
Volleyball | 6 |