Bleiberecht
Alles zum Schlagwort "Bleiberecht"
-
Infektionsgefahr
Mi., 27.01.2021
Netzwerk für Humanität und Bleiberecht kritisiert Zustände in der ZUE Ibbenbüren
Digital trafen sich jetzt die Aktiven im Netzwerk für Humanität und Bleiberecht. Dabei zeigte sich, dass die Pandemie für die Arbeit mit und für Geflüchtete schwerwiegende Folgen hat: Veranstaltungen und Kurse können nicht oder nur digital durchgeführt werden, Kontaktmöglichkeiten sind drastisch eingeschränkt und somit Unterstützungsangebote auf ein Minimum reduziert. Gerade deshalb wird der Austausch über die Belange der Geflüchteten in der Region als wichtig angesehen.
-
Landrat folgt Einladung der Bleiberechts-Initiative nach Emsdetten
Di., 27.08.2019
Austausch über Migration und Abschiebung
Um „Migration und Abschiebung“ geht es während einer Diskussionsveranstaltung am 4. September (Mittwoch), zu der das „Netzwerk Humanität und Bleiberecht im Kreis Steinfurt“ Landrat Dr. Klaus Effing nach Emsdetten eingeladen hat.
-
Drohende Abschiebung stößt auf Kritik
Fr., 07.06.2019
„Vollkommen verantwortungslos“
Sie fordern ein Bleiberecht für die Familie: Das „Bündnis gegen Abschiebungen“ und die Roxeler Flüchtlingshilfe wollen verhindern, das ein iranisches Ehepaar mit seinen drei Kindern nach Spanien rückgeführt werden soll.
-
Verhältnis EU-London
Do., 28.02.2019
Brüssel lehnt Brexit-«Minideal» zu Bleiberechten ab
Der Brexit verunsichert EU-Bürger in Großbritannien. Viele verlassen aus Angst oder Enttäuschung das Land. Einen Brexit-«Minideal» zu Bleiberechten lehnt die EU aber ab.
-
Petition: Humanitäre Hilfe ermöglichen
Di., 19.02.2019
„Europa muss eine Lösung finden“
Für Johann Moggert und Manfred Schründer ist es eine Herzensangelegenheit. Beide Ochtruper engagieren sich seit vielen Jahren in der Flüchtlingshilfe. Nun haben sie gemeinsam mit dem Netzwerk für Humanität und Bleiberecht im Kreis Steinfurt eine Petition auf den Weg gebracht. Ihr Appell: Das Sterben der geflüchteten Menschen im Mittelmeer nicht einfach hinnehmen, sondern humanitäre Hilfe leisten – europaweit.
-
Kreisinitiative Bleiberecht
Do., 08.11.2018
Über Einzelfälle ausgetauscht
Mitglieder der Kreisinitiative Bleiberecht haben sich jetzt mit dem Landrat und der KI-Leiterin Lilli Schmidt über das praktizierte Asylrecht ausgetauscht.
-
Prüfung von Asylentscheidungen
Mo., 20.08.2018
Nur wenige Flüchtlinge haben Bleiberecht erschlichen
Wenn sich die Lage in einem Land deutlich verbessert, endet der Schutz für Flüchtlinge, die einst von dort nach Deutschland gekommen waren. Das hatten einst viele Menschen aus Ex-Jugoslawien erlebt. Aktuell gibt es aber nur wenige Ausländer, die das betrifft.
-
Migration
Mo., 20.08.2018
Nur wenige Flüchtlinge haben Bleiberecht erschlichen
Berlin (dpa) - Bei der Überprüfung von Asylentscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hat es nach einem Zeitungsbericht nur wenige Beanstandungen gegeben. Die Befürchtung, viele Flüchtlinge könnten zu Unrecht Schutz in Deutschland erhalten haben, scheine sich nicht zu bestätigen, schreibt die «Süddeutsche Zeitung». Im ersten Halbjahr 2018 hätten von mehr als 43 000 abgeschlossenen Prüfverfahren nur 307 damit geendet, dass das Bamf einem Geflüchteten den bereits gewährten Schutzstatus wieder entzog.
-
Petition des Netzwerks für Humanität und Bleiberecht
Mi., 01.08.2018
Signale der Humanität senden
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und Angaben der Internationalen Organisation für Migration, dass in diesem Jahr bereits 1400 Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind, hat die Kreisinitiative Netzwerk für Humanität und Bleiberecht eine Petition an den Landrat des Kreises Steinfurt und die Bürgermeister der 24 kreisangehörigen Städte und Gemeinden geschickt.
-
Fachkräftemangel in der Pflege
Sa., 28.04.2018
Grüne: Wer Pfleger wird, soll in Deutschland bleiben dürfen
In der Alten- und Krankenpflege sind Zehntausende Stellen nicht besetzt. Eine Möglichkeit zur Verringerung dieses Problems sieht Grünen-Chef Habeck in einem Bleiberecht für in diesem Bereich arbeitende Flüchtlinge.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Kommunalwahl | 4 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 39 |
Die Grünen | 39 |
SPD | 30 |
FDP | 16 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 20 |
Pandemie | 10 |
Digitalisierung | 8 |
Regionalliga | 7 |
Gastronomie | 6 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |