Bundesamt
Alles zum Schlagwort "Bundesamt"
-
Bundesamt vernetzt Impfzentren
Fr., 15.01.2021
Mehr Interesse an Krisenvorsorge in Deutschland
Wer zu Hause Medikamente, Wasser und Nudeln für den Krisenfall hortet, wurde früher oft belächelt. Das ist in Zeiten der Corona-Pandemie, die Menschen weltweit in den Krisenmodus versetzt hat, anders.
-
Statistischen Bundesamt
Mi., 30.12.2020
Sterbezahlen in Deutschland gestiegen
Diesen November sterben in Deutschland deutlich mehr Menschen als in den vier Jahren zuvor. Besonders auffällig sind die Zahlen für Sachsen. Und eine Bevölkerungsgruppe ist vor allem betroffen.
-
Suche nach Endlager
Sa., 17.10.2020
Atommüll: Bundesamt warnt vor «Wegducken»
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager beginnt die Beteiligung der Öffentlichkeit. Noch aber sind sehr viele Gebiete im Rennen. Der Chef einer Bundesbehörde weist Kritik am Verfahren zurück.
-
Bundesamt prüft Aktion
Mo., 27.07.2020
Greenpeace versenkt weiter Felsen vor Rügen
Artenreiche Riffe und Muschelbänke werden durch das Fischen mit Grundschleppnetzen zerstört. Greenpeace wirft nun zum Schutz Tonnen schwere Steinblöcke ins Schutzgebiet vor Rügen. Illegal? Der Frage geht nun ein Bundesamt nach.
-
Unfälle
Di., 10.12.2019
Bundesamt rechnet mit Rekordtief bei Verkehrstoten
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland könnte in diesem Jahr so gering ausfallen wie noch nie seit Beginn offizieller Zählungen. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts dürfte der Wert auf etwa 3090 zurückgehen. «Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren», teilte die Behörde mit. Auch bei den Verletzten sei ein leichter Rückgang zu erwarten - um etwa drei Prozent auf 383 000. Dennoch kommt es den Angaben zufolge täglich im Schnitt zu acht Todesfällen und mehr als 1000 Verletzten auf Deutschlands Straßen.
-
Bundesamt warnt
Sa., 23.11.2019
Viele unterschätzen die Gefahr von Kohlenmonoxid
Berlin (dpa) - Es riecht nicht und ist unsichtbar: Kohlenmonoxid kann sich in Räumen ausbreiten, ohne dass es von Menschen bemerkt wird. Davor warnt das Bundesamt für Risikobewertung (BfR).
-
Migration
So., 03.11.2019
Bundesamt rechnet 2019 mit 145 000 neuen Asyl-Erstanträgen
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge rechnet in diesem Jahr laut einem Medienbericht mit bis zu 145 000 neuen Asyl-Erstanträgen. Derzeit stehe man bei etwa 110 000 Anträgen, sagte BAMF-Chef Hans-Eckard Sommer der «Bild am Sonntag». Im vergangenen Jahr waren es gut 160 000. Sommer zufolge werden nur 35 bis 38 Prozent aller Asylanträge anerkannt. «Das heißt: Fast zwei Drittel der Personen, die nach Deutschland kommen, haben keinen Asylgrund.»
-
Preise
Fr., 11.10.2019
Bundesamt bestätigt: Niedrigste Inflation seit Februar 2018
Wiesbaden (dpa) - Im September sind die Verbraucherpreise in Deutschland so langsam gestiegen wie schon seit Februar 2018 nicht mehr. Sie legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozent zu - nach einer jährlichen Inflationsrate von 1,4 Prozent im August. Das teilte das Statistische Bundesamt mit und bestätigte damit vorläufige Angaben. Vor allem für Energie mussten die Menschen weniger ausgeben als noch ein Jahr zuvor. Der Preisanstieg bei Lebensmitteln schwächte sich auf 1,3 Prozent Zuwachs ab. Gegenüber August 2019 blieben die Verbraucherpreise im September unverändert.
-
Unfallstatistik
Di., 09.07.2019
Bundesamt korrigiert Zahl: Mehr Verkehrstote im Jahr 2018
Im vergangenen Jahr kamen 3275 Menschen auf Deutschlands Straßen ums Leben. Damit sind die Zahlen erstmals nach zwei Jahren wieder gestiegen. Besonders bei den Radfahrern sieht es nicht gut aus.
-
Unfälle
Di., 09.07.2019
Mehr Verkehrstote 2018 - Bundesamt korrigiert Zahl
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Verkehrstoten ist im vergangenen Jahr noch mehr angestiegen als bisher bekannt. 3275 Menschen verloren bei Unfällen auf den Straßen ihr Leben, 95 mehr als im Jahr zuvor, teilt das Statistische Bundesamt mit. Ende Februar waren vorläufige Zahlen bekanntgegeben worden, bis zu diesem Zeitpunkt waren dem Bundesamt 3265 Verkehrstote gemeldet worden. Es handelt sich um den ersten Anstieg der Zahlen nach zwei Jahren Rückgang. Im Vergleich zum Jahr 2010 sticht die Zahl der getöteten Fahrradfahrer heraus, die sich in dem Zeitraum um knapp 17 Prozent erhöhte.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Pandemie | 8 |
Fußball | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |