Fleischkauf
Alles zum Schlagwort "Fleischkauf"
-
Standards bei der Haltung
So., 12.04.2020
Beim Fleischkauf spielt mehr Tierschutz keine größere Rolle
Seit einem Jahr gibt es auf Fleisch-Verpackungen im Supermarkt ein Label, das die Haltungsform der Tiere angibt. Hat das bei Angebot und Kunden etwas bewirkt? Und da ist auch noch ein Projekt der Politik.
-
Staatliches Label
Sa., 11.04.2020
Verbraucherschützer machen Druck für Tierwohl-Logo
Beim Fleischkauf interessieren sich Verbraucher zusehends dafür, wie die Tiere einmal gelebt haben. Im Handel gibt es seit Monaten ein Label dafür. Was wird da aus weitreichenderen Plänen der Politik?
-
„Weidefunk“
Mi., 27.11.2019
Inga Ellen Kastens will mit Internet-Portal zu bewusstem Fleischkauf animieren
Aktivisten, die sich für mehr Tierwohl einsetzen, zeigen gerne das Böse: grausame Bilder aus verwahrlosten Ställen, leidende Tiere. Inga Ellen Kastens geht einen anderen Weg: Sie möchte mit ihrem Internet-Portal zum verantwortungsbewussten Fleischkauf ermutigen. Kein leichtes Unterfangen.
-
Neue Kennzeichnung
Do., 05.09.2019
Tierwohl-Label soll beim Fleischkauf helfen
Verbraucher sollen im Supermarkt leichter erkennen, wie es einem Schwein zu Lebzeiten ging: Das Bundeskabinett hat nun die Einführung des Tierwohl-Labels beschlossen.
-
Neues Logo
Mo., 01.04.2019
Mehr Klarheit über die Tierhaltung beim Fleischkauf
Viele würden beim Schnitzel in der Kühltheke gern wissen, wie die Tiere gelebt haben. Nur woran sieht man das? Jetzt startet der Handel ein neues Logo - es gibt aber Unterschiede zu Plänen der Politik.
-
Einzelhandel
Mo., 01.04.2019
Mehr Klarheit über die Tierhaltung beim Fleischkauf
Berlin (dpa) - Beim Fleisch-Einkauf soll es einfacher werden, die Haltungsbedingungen der Tiere zu erkennen. Die großen Supermarktketten wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl führen zum heutigen 1. April eine einheitliche Kennzeichnung auf Verpackungen für Rind- und Schweinefleisch sowie Geflügel ein. Das neue Logo mit der Aufschrift «Haltungsform» soll Kunden auf einen Blick informieren, wie die Schlachttiere gelebt haben - mit vier Stufen, die mit dem gesetzlichen Mindeststandard beginnen.
-
Einzelhandel
So., 31.03.2019
Ab morgen mehr Klarheit über die Tierhaltung bei Fleischkauf
Berlin (dpa) - Beim Fleischkauf soll es ab morgen einfacher werden, die Haltungsbedingungen der Tiere zu erkennen. Die großen Supermarktketten wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl führen eine einheitliche Kennzeichnung auf Verpackungen für Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch ein. Das neue Logo mit der Aufschrift «Haltungsform» soll Kunden auf einen Blick informieren, wie die Schlachttiere gelebt haben - mit vier Stufen, die mit dem gesetzlichen Mindeststandard beginnen.
-
Transparenz bei der Haltung
Mi., 06.02.2019
Staatliches Tierwohl-Logo soll mehr Platz im Stall anzeigen
Mehr Bewegung, Stroh, Auslauf: Ein neues Siegel soll Verbrauchern beim Fleischkauf bald signalisieren, wenn Tiere höhere Standards bei der Haltung hatten. Doch die Anforderungen stoßen prompt auf Kritik.
-
Einführung bis bis 2020/2021
Sa., 05.05.2018
Klöckner will «Tierwohllabel» für Fleisch mit drei Stufen
Die Politik plant schon länger ein Logo, das Kunden beim Fleischkauf zeigen soll, wenn Tiere bessere Bedingungen im Stall hatten. Nun legt die neue Ministerin erste Vorstellungen vor - und ändert einiges.
-
Lebensmittel
Sa., 10.03.2018
Bauernverband schlägt Schweinefleisch-Kennzeichnung vor
Berlin (dpa) - Viele Verbraucher interessieren sich beim Fleischkauf dafür, wie die Tiere gelebt haben. Doch woran erkennt man das? Die neue Regierung plant ein Logo. Jetzt starten auch die Bauern einen eigenen Vorstoß. Bauernpräsident Joachim Rukwied brachte ein Modell mit mehreren Stufen ins Spiel. Stufe 1 sei gesetzlicher deutscher Standard. Stufe 2 seien höhere Standards - etwa mit mehr Platz im Stall. Stufe 3 sei «Premium», zum Beispiel mit Auslauf ins Freie, erläuterte Rukwied.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 22 |
CDU | 13 |
Die Grünen | 13 |
SPD | 13 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 7 |
Feuerwehr | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
Landesliga | 6 |
FDP | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 92 |
Fußball | 15 |
Impfzentrum | 9 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Regionalliga | 8 |
Impftermin | 7 |
Pandemie | 6 |
Handball | 5 |
Krise | 5 |