Bundesanwaltschaft
Alles zur Organisation "Bundesanwaltschaft"
-
Konflikte
Mo., 18.01.2021
Bundesanwaltschaft klagt mutmaßliche Kriegsverbrecher an
Karlsruhe (dpa) - Zwei mutmaßlichen Kriegsverbrechern aus Syrien soll demnächst in Düsseldorf der Prozess gemacht werden. Die Bundesanwaltschaft hat am dortigen Oberlandesgericht Anklage gegen die beiden Männer erhoben, wie sie am Montag in Karlsruhe mitteilte. Sie stehen im Verdacht, 2012 an der Hinrichtung eines Oberstleutnants der syrischen Regierungstruppen beteiligt gewesen zu sein. Die Männer waren im Juli vergangenen Jahres in Naumburg in Sachsen-Anhalt und Essen gefasst worden. Seither sitzen sie in Untersuchungshaft.
-
Schlussvortrag
Do., 14.01.2021
Verteidiger des Hauptangeklagten plädieren im Lübcke-Prozess
Die Vorwürfe gegen Stephan Ernst sind schwer, die Anklage fordert die Höchststrafe für den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke. Welche Argumente bringen die Verteidiger für ihren Mandanten?
-
Terrorismus
Mo., 11.01.2021
Mehrere Jahre Haft für mutmaßlichen IS-Terroristen gefordert
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Bundesanwaltschaft hat für einen mutmaßlichen IS-Terroristen aus Wuppertal achteinhalb Jahre Haft beantragt. Die Vorwürfe gegen den 30-jährigen Tadschiken hätten sich im Wesentlichen bestätigt, so die Vertreter des Generalbundesanwalts am Montag in ihrem Plädoyer am Düsseldorfer Oberlandesgericht. Der 30-Jährige soll mit einer Terrorzelle tadschikischer Landsleute Mord- und Terroranschläge in Deutschland und Albanien geplant haben.
-
Prozesse
Do., 07.01.2021
Anklage gegen mutmaßliche IS-Terroristin aus Essen erhoben
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen eine mutmaßliche IS-Terroristin aus Essen erhoben. Die 30-Jährige habe Deutschland 2015 mit ihren vier Kindern verlassen, um sich in Syrien dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen, teilte die Behörde am Donnerstag in Karlsruhe mit.
-
Urteil Ende Januar erwartet
Di., 22.12.2020
Bundesanwalt fordert Sicherungsverwahrung im Mordfall Lübcke
Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke soll für die Tat eine lebenslange Haft verbüßen - so das Plädoyer der Ankläger. Trotz vieler offener Fragen zeigen sie keine Zweifel an der Schuld des Hauptangeklagten.
-
Anschlagsserie
Mo., 21.12.2020
Bundesanwaltschaft klagt Attentäter von Waldkraiburg an
Im Frühjahr schrecken nächtliche Attacken auf türkische Läden und Gaststätten das oberbayerische Waldkraiburg auf. Als der Täter gefasst wird, stellt sich heraus: Es hätte noch viel Schlimmeres passieren können. Jetzt rückt der Prozess gegen den Mann näher.
-
Prozesse
Do., 17.12.2020
Prozess gegen mutmaßliche IS-Terroristin dauert an
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der vor über einem Jahr gestartete Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Terroristin und Sklavenhalterin aus Konstanz dauert an. Ursprünglich hatte das Düsseldorfer Oberlandesgericht das Verfahren bis zu diesem Donnerstag terminiert. Doch mit dem 66. Verhandlungstag werde der Prozess nicht beendet sein, teilte ein Gerichtssprecher auf Nachfrage nun mit. Es seien inzwischen 37 weitere Verhandlungstage bis zum 27. Mai 2021 bestimmt worden. Die Beweisaufnahme gestalte sich aufwendiger als ursprünglich absehbar, hieß es.
-
Privatjet genutzt
Do., 10.12.2020
Ermittler für Verfahren gegen FIFA-Boss Infantino
Bern (dpa) - Der Präsident des Fußball-Weltverbands, Gianni Infantino, hat sich nach Angaben eines Schweizer Sonderstaatsanwalts bei der Nutzung eines Privatjets womöglich strafbar gemacht. «Es gibt deutliche Anzeichen für ein strafbares Verhalten des FIFA-Präsidenten», teilte Stefan Keller mit.
-
Urteil am 21. Dezember
Mi., 09.12.2020
Halle-Prozess: Angeklagter leugnet in Plädoyer den Holocaust
Der Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle sollte zur großen Propaganda-Show des Angeklagten werden. Das wurde auch in seinem letzten Wort noch einmal deutlich. Gericht und Nebenkläger verhindern das.
-
Rechtsterroristischer Anschlag
Mi., 02.12.2020
Nebenklage setzt Schlussvorträge im Halle-Prozess fort
Viele der Menschen, die der Attentäter von Halle töten wollte, haben sich als Nebenkläger am Prozess beteiligt. Knapp drei Wochen vor der geplanten Urteilsverkündung bekommen sie im Hauptverfahren um den rechtsterroristischen Anschlag noch ein mal das Wort.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 12 |
SPD | 11 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
Die Grünen | 7 |
EU | 6 |
Preußen Münster | 6 |
RKI | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 66 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 5 |
Homeschooling | 4 |
Digitalisierung | 3 |
Fahrrad | 3 |
Hauptbahnhof | 3 |