Germanwings
Alles zur Organisation "Germanwings"
-
Flohr zurückgetreten
Fr., 15.01.2021
Krise bei Flugbegleitergewerkschaft Ufo
Er hatte die Corona-Verhandlungen mit der Lufthansa entscheidend mit bestimmt - nun nimmt der Ufo-Vorsitzende Daniel Flohr seinen Hut. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter stürzt in eine schwere Führungskrise.
-
Bis Ende März 2022
Mi., 23.12.2020
Lufthansa einig mit Piloten - vorerst keine Kündigungen
Seit Wochen verhandelt Lufthansa mit der Pilotengewerkschaft über einen langfristigen Krisenbeitrag der Flugzeugführer. In nahezu letzter Minute gelingt eine Einigung.
-
Prozess um Germanwings-Absturz
Fr., 14.08.2020
Angehörige der Opfer legen Berufung ein
Alle 150 Insassen verloren im März 2015 beim Germanwings-Flugzeugsabsturz in den französischen Alpen ihr Leben – darunter auch 16 Schüler und zwei Lehrerinnen eines Gymnasiums in Haltern. Die Angehörigen der Opfer fordern von der Lufthansa ein höheres Schmerzensgeld – und haben Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Essen eingelegt.
-
Prozess um Germanwings-Flugzeugabsturz
Mo., 29.06.2020
„Geld kann keine Wunden heilen“ - Angehörige aus Haltern fordern höheres Schmerzensgeld
Hinterbliebene wollen von der Germanwings-Muttergesellschaft Lufthansa ein höheres Schmerzensgeld erstreiten. Das Gericht hatte zuvor bei einer mündlichen Verhandlung bereits signalisiert, dass die Lufthansa möglicherweise der falsche Adressat der Klagen sein könnte. Die medizinische Überwachungspflicht könne auch Aufgabe des Staates sein. Das Gericht will nur die Urteilsformel verlesen.
-
Luftfahrt-Konzern in der Krise
Fr., 24.04.2020
Lufthansa-Chef: Rechnerisch 10.000 Mitarbeiter zuviel
Frankfurt/Main (dpa) - Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat die Beschäftigen der Airline in der Corona-Krise auf harte Zeiten eingestimmt. Nach der Krise werde Lufthansa voraussichtlich eine um 100 Flugzeuge kleinere Flotte haben, die allerdings mit größeren Flugzeugen und höherer Produktivität eine vergleichbare Verkehrsleistung bringen könne, sagte der Vorstandsvorsitzende am Freitag in einer internen Botschaft an die Mitarbeiter.
-
Luftverkehr
Mi., 08.04.2020
Lufthansa stockt Kurzarbeitergeld bei Eurowings auf
Frankfurt/Köln (dpa) - Trotz der ungeklärten Situation bei Germanwings gibt es nun bei der Lufthansa-Tochter Eurowings eine Vereinbarung zum Kurzarbeitergeld für die rund 1100 Kabinenbeschäftigten. Darin erklärt sich das Unternehmen bereit, die Leistung ab April auf 90 Prozent des entgangenen Nettogehalts aufzustocken, wie die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch mitteilte. Zudem sei eine Beschäftigungssicherung vereinbart worden.
-
Reaktion auf Corona-Krise
Di., 07.04.2020
Lufthansa verkleinert Flotte und lässt Germanwings am Boden
Vor der Entscheidung über staatliche Beihilfen legt die Lufthansa die ersten Flugzeuge still. Der Teilbetrieb Germanwings soll gar nicht mehr abheben, was für die Beschäftigten nicht zwingend ein Nachteil sein muss.
-
Luftverkehr
Di., 07.04.2020
Lufthansa verkleinert Konzernflotte und schließt Germanwings
Über Staatshilfen ist noch nicht entschieden, da streicht Lufthansa im Corona-Schock ihre Flotte zusammen. Noch unklar ist, wie viele Beschäftigte ihren Job verlieren.
-
Luftverkehr
Di., 07.04.2020
Lufthansa schrumpft Flotte und schließt Germanwings
Frankfurt/Köln (dpa) - Als Reaktion auf die Corona-Krise schließt die Lufthansa den Flugbetrieb ihrer Kölner Tochter Germanwings. Zudem sollen etliche Flugzeuge auch anderer Teilgesellschaften stillgelegt werden, wie das Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mitteilte.
-
Luftverkehr
Mo., 06.04.2020
Gewerkschafter fürchten Aus für Germanwings
Frankfurt/Köln (dpa) - Gewerkschafter und Personalvertreter haben der Lufthansa vorgeworfen, die Coronakrise für einen rabiaten Konzernumbau nutzen zu wollen. Man gehe davon aus, dass noch in dieser Woche die Schließung der Lufthansa-Tochter Germanwings verkündet werden solle, heißt es in einer Petition, die von Vertretern der Gewerkschaften Ufo und Vereinigung Cockpit unterzeichnet ist. Die rund 1400 Beschäftigten und ihre Familien würden mit Arbeitslosigkeit und dem Entzug ihrer Existenzgrundlage bedroht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 13 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 9 |
Bezirksliga | 6 |
Feuerwehr | 6 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
FDP | 5 |
Landesliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 84 |
Fußball | 14 |
Impfzentrum | 9 |
Regionalliga | 8 |
Virus | 8 |
Impfung | 7 |
Impftermin | 6 |
Pandemie | 6 |
Handball | 5 |
Krise | 5 |