PEGIDA
Alles zur Organisation "PEGIDA"
-
Gesundheit
Di., 02.02.2021
Drosten und Streeck im Ersatz-Rosenmontagszug
Köln/Düsseldorf (dpa) - Ein Hamster mit Klopapierrollen, Christian Drosten, Karl Lauterbach und Hendrik Streeck als Top-Influencer und schwarze Schäfchen, die in einer zur Waschmaschine umfunktionierten katholischen Kirche wieder weiß gewaschen werden: Das sind einige Motive aus dem diesjährigen Kölner Rosenmontagszug. Der echte Zug findet zwar wegen der Corona-Krise nicht statt - doch er wird im Miniaturformat des Kölner Stockpuppentheaters Hänneschen nachgebaut. Andere Motive sind Donald Trump, Geisterspiele in Fußballstadien und die AfD, die von einem braunen Haufen zum nächsten fliegt: von Pegida zu den Querdenkern. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) will den Puppenzug an Rosenmontag im Fernsehen zeigen.
-
Homeoffice statt Heimarbeit
Mo., 01.02.2021
Denglisch ist in Coronazeiten auf dem Vormarsch
Corona wirkt wie ein Katalysator. Auch auf unsere Sprache. Wir werden täglich mit englischen Begriffen bombardiert und übernehmen sie zuweilen leichtfertig. Aus Englisch wird mitunter auch Denglisch. Sind wir zu faul, für bestimmte Sachverhalte Begriffe aus der eigenen Sprache zu finden? Eine kritische Zwischenbilanz.
-
AfD reagiert nicht auf Vorwürfe
Do., 08.10.2020
Rechtsextreme Gedanken und Verschwörungstheorien auf Facebook
Ein AfD-Mitglied aus Wadersloh soll auf seiner Facebook-Seite mit rechtsextremen Gedankengut und Verschwörungstheorien sympathisieren. Der AfD-Kreisvorsitzende und der AfD-Politiker aus Wadersloh sind über Tage nicht für eine persönliche Stellungnahme zu erreichen. Allerdings will der AfD-Kreisvorstand die Vorgänge - „unseren Möglichkeiten entsprechend“ - prüfen lassen.
-
Demonstrationen
So., 13.09.2020
300 Menschen demonstrieren in Duisburg gegen Pegida
Duisburg (dpa/lnw) - Rund 300 Demonstranten haben nach Polizeiangaben am Sonntag in Duisburg gegen eine Kundgebung der rechten Pegida NRW demonstriert. Zur Pegida-Kundgebung am Hauptbahnhof seien 45 Personen erschienen, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage. Begleitet wurden die Kundgebungen von einem starken Polizeiaufgebot. Bis zum Nachmittag sei die Lage ruhig und friedlich geblieben.
-
AfD-Machtkampf eskaliert
Fr., 22.05.2020
Gauland zweifelt Meuthens Zukunft an
Ereilt Jörg Meuthen das gleiche politische Schicksal wie Bernd Lucke und Frauke Petry? Der AfD-Chef hat mit dem Rauswurf von Kalbitz nicht nur den völkischen Teil der Partei gegen sich aufgebracht.
-
Zahlreiche Kundgebungen
Di., 19.05.2020
Protest gegen Corona-Maßnahmen in mehreren deutschen Städten
Nach einem Wochenende mit zahlreichen Protesten versammeln sich auch am Montag vor allem im Osten Deutschlands Gegner der Corona-Politik. Der Gegenprotest fällt, wo er sich regt, kleiner aus - etwa in Dresden.
-
Demonstrationen
Sa., 16.05.2020
Laschet: Corona-Demonstrationen sind legitim
Osnabrück (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat grundsätzlich Verständnis für Demonstrationen gegen die Corona-Beschränkungen gezeigt. «Es ist absolut legitim und eigentlich auch nicht ungewöhnlich, dass Menschen demonstrieren, wenn es zu den gravierendsten Grundrechtseinschränkungen seit dem Bestehen der Bundesrepublik kommt», sagte er der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstag). Man müsse nur aufpassen, wer das politisch missbrauche und wissen, «dass Links- und Rechtsradikale und Reichsbürger diesen Protest für sich zu nutzen versuchen».
-
Trotz Corona
Mo., 20.04.2020
Dresden erteilt Pegida Sondergenehmigung für Demo
Bis zu 80 Menschen in Dresden dürfen sich Montagabend an einer Demonstration der Pegida-Bewegung teilnehmen. Trotz der Corona-Krise hat es das Ordnungsamt mit verschärften Auflagen genehmight.
-
„mobim“-Beraterinnen äußern sich zu Rechtsextremismus
So., 22.03.2020
„Eine üble Situation“
Rechtsextremismus ist in aller Munde. Wir haben zwei Expertinnen zum dem Thema gesprochen und dabei auch gefragt, wie sich Extremismus und Rassismus in Münster äußern.
-
Nach Auftritt bei Pegida
Mi., 19.02.2020
Anzeige gegen Höcke wegen Verdachts der Volksverhetzung
Seine Rede auf der jüngsten Pegida-Kundgebung in Dresden könnte für den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke ein juristisches Nachspiel haben.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 8 |
Ostern | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Martin Luther | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Villa Regine | 3 |
Adrian V. | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 31 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
FDP | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
RKI | 9 |
Katholische Kirche | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 92 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Pandemie | 7 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |