Martin Litsch
Alles zur Person "Martin Litsch"
-
«2021 wird hartes Jahr»
Sa., 21.11.2020
TK warnt vor stark steigendem Zusatzbeitrag 2022
Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, fordert in der Corona-Krise ein Gegensteuern durch den Staat - ansonsten drohe eine Verdopplung des Zusatzbeitrags.
-
Zuschuss reiche nicht aus
Fr., 13.11.2020
AOK warnt vor stark steigendem Zusatzbeitrag 2022
Gesundheitsminister Spahn will die erwartet Finanzlücke in den Kassen der gesetzlichen Krankenversicherungen mit 16 Milliarden Euro schließen. Das reicht nach Einschätzung der AOK bei weitem nicht aus.
-
Weniger Ansteckungen?
Mo., 05.10.2020
Krankmeldungen nehmen während Corona-Krise deutlich ab
Die Arbeitnehmer in Deutschland fallen seltener wegen Krankheiten aus. Das liegt an der Pandemie. Doch in den Zahlen verbirgt sich auch ein Anlass zur Sorge.
-
Rückgang hat mehrere Gründe
So., 04.10.2020
Krankmeldungen nehmen während Corona-Krise deutlich ab
Die Arbeitnehmer in Deutschland fallen seltener wegen Krankheiten aus. Das liegt an der Pandemie. Doch in den Zahlen verbirgt sich auch ein Anlass zur Sorge.
-
Preise für Leistungen steigen
Mo., 26.08.2019
Krankenkassen befürchten Kostenanstieg in Milliardenhöhe
Drohen den Krankenkassen hohe zusätzliche Ausgaben? Ja, glaubt der AOK-Bundesverband. Es geht zum Beispiel um den Terminservice für Fachärzte und Neuregelungen für Apotheker, die teuer werden könnten.
-
Gesundheit
Mo., 26.08.2019
Krankenkassen klagen über steigende Kosten in Milliardenhöhe
Berlin (dpa) - Der AOK-Bundesverband beklagt, dass auf die gesetzlichen Krankenkassen in den kommenden Jahren zusätzlich Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe zurollen. «Die Preise steigen, aber die Leistungen für die Versicherten verbessern sich bisher nicht», sagte Verbandschef Martin Litsch der «Rheinischen Post». Als Beispiele für Kostentreiber nannte er die Servicestellen für Termine beim Facharzt und die jüngste Gesetzgebung für Apotheker. Litsch mahnte zu einer umsichtigeren Ausgabenpolitik im Gesundheitswesen.
-
Gegen Personalnot
Do., 24.05.2018
AOK: Zusätzliches Geld muss bei Pflegekräften ankommen
In der Alten- und Krankenpflege sind bundesweit rund 35.000 Stellen nicht besetzt. Gesundheitsminister Spahn will die Personalnot mit einem «Sofortprogramm» lindern. Für manchen Experten ein «Witz».
-
AOK-Qualitätsmonitor 2018
Do., 23.11.2017
Risiko für Krebspatienten durch Kliniken mit wenig Erfahrung
Komplizierte Operationen sollten nur Kliniken machen, die darauf gut vorbereitet sind. Das ist laut AOK aber bei Weitem nicht immer der Fall. Das Nachsehen haben die Patienten.
-
Gesundheit
Di., 28.02.2017
Mehr Erfahrung der Ärzte - Weniger Risiken für Patienten
Berlin (dpa) - Viele Krankenhäuser in Deutschland verfügen nach Darstellung der AOK-Krankenkassen bei bestimmten Eingriffen über zu wenig Erfahrung - zum Nachteil von Patienten. Je häufiger Eingriffe vorgenommen würden, desto besser seien die Behandlungsergebnisse und desto geringer das Risiko für Patienten, sagte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, in Berlin bei der Vorstellung des aktuellen Krankenhaus-Reports 2017. Allerdings gebe es in Deutschland zu wenige medizinische Bereiche, in denen es eine sogenannte Mindestmengenregelung gebe.
-
Nicht optimal versorgt
Di., 29.11.2016
AOK dringt auf bessere Qualität der Notfallversorgung
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist eines der teuersten weltweit, aber es ist keineswegs immer das beste. Umsteuern tut in einigen Bereichen not - etwa bei der Krankenhausstruktur, meint die AOK.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 3 |
Golden Globe Award | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Weihnachten | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Amy Poehler | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 55 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |