Digitalisierung
Alles zum Schlagwort "Digitalisierung"
-
SPD-Fraktion in dreitägiger Haushaltsklausur
So., 17.01.2021
Vorrang für das Digitale
Ob die SPD-Fraktion dem Haushaltsentwurf 2021 zustimmen wird, war nach der dreitägigen Klausurtagung nicht entschieden. Es fehle eine Strategie für die Digitalisierung sowie für Umwelt und Ökologie, erklärte der Fraktionsvorsitzende Sebastian Richter.
-
Haushaltsentwurf: CDU nimmt Stellung
Fr., 15.01.2021
Schulze Hülshorst: „Wir waren schon sehr überrascht“
Für die Absage der Ratssitzung zur Haushaltsplaneinbringung zeigen die Altenberger Christdemokraten Verständnis. Aber eine Information über die Zeitung und nur eine einfache elektronische Übermittlung des Haushalts – das ist der CDU-Fraktion zu wenig. Sie kritisiert, dass Bürgermeister Karl Reinke nicht stärker die Möglichkeiten der Digitalisierung genutzt hat. Die Rats- und Ausschussarbeit dürfe durch Corona nicht ausgebremst werden.
-
Städtische Fachinformatiker richten Hunderte von Tablets ein
Do., 14.01.2021
„Wir sind schon unter Dauerfeuer“
71 Tablets für die Grevener Grundschule müssen konfiguriert werden, Digitalisierung in der Schule ist zu Corona-Zeiten ein wichtiges Thema.
-
Homeoffice wegen Corona
Mi., 13.01.2021
Die großen Arbeitgeber in Münster machen mit
Die Appelle in Richtung der Unternehmen werden gerade lauter, ihren Beschäftigten in der Pandemie Homeoffice zu ermöglichen. Wir haben geschaut, wie es in Münster mit der Arbeit von zu Hause aussieht.
-
Kirche
Mo., 11.01.2021
Rekowski: Darf bei Digitalisierung keinen Rückfall geben
Düsseldorf (dpa) - Die Corona-Krise hat in der Kirche nach Einschätzung von Präses Manfred Rekowski einen «kaum vorstellbaren Digitalisierungsschub» ausgelöst. Dies zeige etwa ein Blick auf die Homepages der Kirchengemeinden. Neue Partizipationsmöglichkeiten seien entdeckt worden und würden zunehmend genutzt, sagte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, am Montag bei der Synode der Landeskirche in Düsseldorf in seinem Bericht. «Hier darf es keinen Rückfall in die Zeit vor der Corona-Krise geben, sondern hier ist die Weiterentwicklung der guten Ansätze nötig», forderte er. Digitalisierung sei kein Selbstzweck. Ziel sei es, dorthin zu gehen, wo die Menschen seien.
-
Gemeinde investiert in Digitalisierung
Mo., 11.01.2021
Entwicklungsplan für moderne Bildung auf 129 Seiten
„IServ“ lautet das Zauberwort für die Digitalisierung der Schulen in Senden. Um das Thema kümmern sich IT-Leiter Daniel Mört und sein Kollege Fabian Lückener.
-
Online-Boom
So., 03.01.2021
Altmaier: Hilfsprogramm zur Modernisierung der Innenstädte
Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?
-
Verstärktes Interesse
Sa., 02.01.2021
Rentner sollen mehr digitalen Service erhalten
Geburtsanzeige, Elterngeld, Patientenakte - immer mehr Leistungen werden Versicherten und Bürgerinnen und Bürgern digital angeboten. Auch die Rentenversicherung kündigt weitere Digitalisierung an.
-
Pläne des Wirtschaftsministers
Sa., 02.01.2021
Altmaier will Programm zur Modernisierung der Innenstädte
Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?
-
Jahreswechsel
Fr., 01.01.2021
Laschet: Lehre aus Bund-Länder-Kooperation in Krise ziehen
Die Corona-Pandemie ist eine Bewährungsprobe für NRW-Ministerpräsident Laschet im Wettbewerb um bundespolitische Ämter. Sie ist aber auch eine Messlatte, die Defizite in der Zusammenarbeit von Bund und Ländern offenbart, stellt er fest.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
CDU-Parteitag | 4 |
Karneval | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 9 |
Friedrich Merz | 7 |
Angela Merkel | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anika Brinkmann | 3 |
Joe Biden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
CDU | 16 |
Die Grünen | 9 |
SPD | 9 |
Kreisliga | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
6 | |
Apple | 5 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 92 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Parteitag | 5 |
Volleyball | 5 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |
Pandemie | 4 |