BA
Alles zur Organisation "BA"
-
Quote bei 5,5 Prozent
Fr., 29.09.2017
Arbeitslosigkeit sinkt auf 2,4 Millionen
Im Herbst geht es auf dem deutschen Arbeitsmarkt traditionell bergauf - doch in diesem Jahr ist die Entwicklung sogar noch besser als üblich. Und die Betriebe suchen weiter nach vielen neuen Mitarbeitern.
-
Arbeitsmarkt
Fr., 29.09.2017
Arbeitslosenzahl sinkt im September auf 2,449 Millionen
Nürnberg (dpa) - Dank des Herbstaufschwungs ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im September auf 2,45 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert in diesem Monat seit der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum August nahm die Zahl der Erwerbslosen um 96 000 ab, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Gegenüber dem Vorjahr ging die Zahl der Jobsucher um 159 000 zurück. «Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter sehr positiv», sagte BA-Chef Detlef Scheele. Im Zuge der Herbstbelebung habe die Arbeitslosigkeit sogar stärker als üblich abgenommen.
-
Arbeitslosigkeit sinkt
Do., 28.09.2017
So viele freie Stellen wie selten zuvor
Lange war es vor allem die starke Inlandsnachfrage, jetzt sorgt auch der wieder erstarkende Export für Schub: Die gute Auftragslage zwingt immer mehr Firmen zur Aufstockung ihrer Belegschaften - gut für Jobsucher und Jobwechsler.
-
Entflechtung des Stillingsgrabens beschäftigt Stadt und Planer inzwischen seit 17 Jahren
Do., 21.09.2017
Eine Aufgabe für Jahrzehnte
So harmlos, wie es dahinfließt, könnte man das kleine Gewässer für einen x-beliebigen Graben halten. Doch der Stillingsgraben ist alles andere als harmlos: Seit 1999 beißen sich Planer und Techniker an seiner Entflechtung die Zähne aus – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht, wie der Verkehrsausschuss am Dienstagabend erfuhr.
-
Viele neue Jobs
Do., 31.08.2017
Trotz steigender Sommer-Arbeitslosigkeit Jobmarkt stabil
Die Entwicklung wiederholt sich alljährlich aufs Neue: Während der Sommerflaute fehlt es dem Arbeitsmark meist an Schub. Das führt zu leicht steigenden Arbeitslosenzahlen. An der guten Grundverfassung des Arbeitsmarktes ändert das aber nichts.
-
Arbeitsmarkt
Do., 31.08.2017
Arbeitslosenzahl steigt im August auf 2,54 Millionen
Nürnberg (dpa) - Aufgrund der Sommerpause ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im August auf 2,54 Millionen gestiegen. Das ist der niedrigste Wert in einem August seit der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum Juli nahm die Zahl der Erwerbslosen damit um 27 000 zu, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Gegenüber dem Vorjahr ging die Zahl der Jobsucher dagegen um 139 000 zurück. Der Arbeitsmarkt entwickle sich weiterhin positiv, sagte BA-Chef Detlef Scheele.
-
Bundesagentur für Arbeit
Mi., 30.08.2017
Arbeitskräftenachfrage bleibt auf Rekordniveau
Nürnberg (dpa) - Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im August nochmals angestiegen. Nach den deutlichen Steigerungen in den vergangenen beiden Monaten hat sich der Zuwachs an offenen Stellen jedoch leicht abgeschwächt.
-
Fachkräfte zunehmend Thema
Sa., 26.08.2017
Volkswirte: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter gut
Die Konjunktur läuft rund, der Sommer bremst den deutschen Jobmarkt nur leicht: Volkswirte sehen wenig Anzeichen für eine Verschlechterung. Fachkräfte und Flüchtlinge werden jedoch zunehmend zum Thema.
-
Metzger finden keinen Nachwuchs
Mo., 14.08.2017
Zahl der Betriebe sinkt im Münsterland
Immer weniger Jugendliche können sich für die Arbeit in einer Metzgerei begeistern. Zahlreiche Metzgereibetriebe in Nordrhein-Westfalen müssen deshalb derzeit aus Mangel an Nachwuchs schließen.
-
Für Spätzünder
Fr., 11.08.2017
Noch ohne Lehrstelle? - Vier Tipps für Last-Minute-Bewerber
Viele Lehrlinge starten in diesem Monat in die Ausbildung. Wer bis jetzt keine Lehrstelle gefunden hat, muss nicht aufgeben. Es gibt genug offene Stellen und Möglichkeiten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Pandemie | 8 |
Fußball | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |