BAP
Alles zur Organisation "BAP"
-
Sprachkenntnisse im Beruf
Mi., 24.02.2021
Englisch ist in jeder fünften Jobausschreibung gefragt
Sprachkenntnisse zählen in einer globalisierten Arbeitswelt als Schlüsselqualifikation. Am häufigsten erwarten Arbeitgeber Englischkenntnisse. Es gibt aber Unterschiede zwischen den Branchen.
-
Brauchtum
Fr., 12.02.2021
Spendenmarathon für notleidende Karnevalisten: 800 000 Euro
Köln (dpa) - Der an Weiberfastnacht übertragene Spendenmarathon für notleidende Karnevalisten in der Corona-Pandemie hat mehr als 800 000 Euro erbracht. Damit könne man sich nun um Härtefälle kümmern, die zum Teil seit Monaten keine Einkünfte mehr hätten, sagte Karnevalspräsident Christoph Kuckelkorn laut einer Mitteilung des Kölner Festkomitees. Bei der sechsstündigen Karnevalsshow «Mer looße üch nit allein» (Wir lassen euch nicht allein) waren Bands wie Bläck Fööss, Höhner, Cat Ballou oder Domstürmer und Redner wie Bernd Stelter aufgetreten, moderiert wurde das Ganze von Guido Cantz und Mirja Boes. Das Geld soll unter anderem Bühnentechnikern, Beleuchtern oder Fahrern zugute kommen. Viele von ihnen stehen durch die ausgefallene Karnevalssaison vor dem Ruin.
-
Wahr oder falsch?
Mo., 08.02.2021
Bewerbungsmythen im Experten-Check
Ob Vitamin B, Bewerbungsfotos oder abschreckende Hobbys: Rund um Bewerbungen ranken sich viele Mythen und Annahmen, was man alles beachten und lassen sollte. Was stimmt, was ist Unfug?
-
Kultur
Mi., 28.10.2020
Comedy- und Musikstars mit Hilferuf an die Politik
Köln/Berlin (dpa) - Carolin Kebekus, Luke Mockridge, die Band Die Ärzte, Peter Maffay und andere Comedy- und Musikstars fordern ein Hilfsprogramm für die Veranstaltungsbranche. «Diese Forderung bezieht sich dabei ganz explizit nicht auf uns wenige Topverdiener der Branche, sondern auf die vielen finanziell angeschlagenen privatwirtschaftlichen Kulturstätten, denen die Schließung droht oder die bereits schließen mussten», schreiben «die freischaffenden Humorist*innen und Musiker*innen». Ihr am Mittwoch veröffentlichter Offener Brief richtet sich unter anderem an Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).
-
Jobsuche
Mi., 19.08.2020
Fast jede zweite Stellenanzeige gibt es online
Online oder offline? Jobbörse oder Arbeitsagentur? Der erste Schritt einer Bewerbung ist es, das passende Job-Angebot zu finden. Wo Unternehmen am häufigsten ausschreiben, zeigt eine Analyse.
-
Leute
Mo., 25.05.2020
Wolfgang Niedecken verschiebt Sommerurlaub wegen Corona
Köln (dpa/lnw) - BAP-Sänger Wolfgang Niedecken verschiebt wegen der Corona-Epidemie seinen Sommerurlaub. «Wir hatten eigentlich vor, Ende Juni/Anfang Juli nach Kreta zu fliegen, aber das haben wir abgehakt», sagte der 69-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Solange im Flugzeug noch nicht mal der Nebenplatz frei ist, ist mir das zu riskant.» Seine Frau Tina und er achteten sehr auf die Einhaltung der Corona-Regeln.
-
«Ruhe vor’m Sturm»
Fr., 08.05.2020
Wolfgang Niedecken warnt vor rechten Bauernfängern
Der BAP-Sänger sieht Parallelen zwischen dem heutigen Erstarken rechtspopulistischer Parteien und dem Aufstieg der Nationalsozialisten im 20. Jahrhundert. Eine Gefahr sei auch die Corona-Krise.
-
Musik
Fr., 08.05.2020
Wolfgang Niedecken warnt vor rechten Bauernfängern
Köln (dpa/lnw) - Wolfgang Niedecken (69) befürchtet, dass Rechtspopulisten die Corona-Krise zur Untergrabung der Demokratie ausnutzen könnten. «Die werden versuchen, einen Keil in die Bevölkerung zu treiben, unterschiedliche Gruppen gegeneinander auszuspielen und Verschwörungstheorien zu verbreiten», sagte der BAP-Sänger am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Dagegen müssen wir aufstehen.»
-
«Huh die Jläser»
Fr., 17.04.2020
BAPs «Helden-Song» jetzt mit Bildern von Corona-Helfern
Weil das Lied gerade aktueller ist denn je, hat Wolfgang Niedecken es - anders als ursprünlich geplant - jetzt schon als Video auf den Markt gebracht.
-
Gesundheit
Fr., 17.04.2020
BAPs «Helden-Song» jetzt mit Bildern von Corona-Helfern
Köln (dpa/lnw) - Ende März hatte BAP-Sänger Wolfgang Niedecken dazu aufgerufen, ihm Fotos von Helfern in der Corona-Krise zu schicken. Die Bilder wollte er in das Video eines neuen Songs einbauen, den er als Hommage an die «Helden des Alltags» versteht. Nun ist das Video fertig. «Vielen Dank für all die tollen Fotos Eurer Corona-Helden», teilte der Kölsch-Rocker am Freitag mit. Es seien so viele gewesen, dass er leider nicht alle habe berücksichtigen können.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 11 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 76 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Haushalt | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |