Abrüstung
Alles zum Schlagwort "Abrüstung"
-
Seltener Besuch
Sa., 23.11.2019
Papst in Japan: Appell zur Abrüstung von Atomwaffen
Tokio (dpa) - Papst Franziskus will bei seinem Besuch in Japan einen «prophetischen» Appell zur nuklearen Abrüstung aussprechen.
-
Besuch in Hiroshima
Fr., 22.11.2019
Maas gegen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland
Mehr als 200.000 Menschen kamen 1945 durch die Atombombenabwürfe auf Japan ums Leben. Außenminister Maas gedenkt bei einem Besuch in Hiroshima der Opfer und wirbt für eine atomwaffenfreie Welt. Über den richtigen Weg dahin gehen die Meinungen aber auseinander.
-
Keine weiteren Verhandlungen
So., 06.10.2019
USA und Nordkorea: Atomgespräche erneut in der Sackgasse
Wenn es nicht um Atomwaffen ginge, wäre es fast amüsant: Zwei Staaten verhandeln stundenlang miteinander und verkünden hinterher völlig unterschiedliche Ergebnisse. Es geht um Krieg und Frieden auf der koreanischen Halbinsel. Spielt Machthaber Kim nur auf Zeit?
-
Konflikte
So., 06.10.2019
USA und Nordkorea uneins über Bilanz der Atomgespräche
Stockholm (dpa) - Nordkorea und die USA haben nach monatelanger Funkstille wieder über atomare Abrüstung in dem ostasiatischen Land verhandelt. Die beiden Parteien zogen aber eine unterschiedliche Bilanz der Gespräche in Stockholm: Der Unterhändler Pjöngjangs sprach von einem Scheitern, das US-Außenministerium dagegen von guten Gesprächen, die in zwei Wochen fortgesetzt werden sollten. Es waren die ersten Verhandlungen seit einem Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Machthaber Kim Jong Un im Februar, der an der Frage der atomaren Abrüstung gescheitert war.
-
Konflikte
So., 06.10.2019
USA und Nordkorea uneins über Bilanz der Atomgespräche
Stockholm (dpa) - Nordkorea und die USA haben nach monatelanger Funkstille wieder über atomare Abrüstung in dem ostasiatischen Land verhandelt. Die beiden Parteien zogen aber eine unterschiedliche Bilanz der Gespräche in Stockholm: Der Unterhändler Pjöngjangs sprach von einem Scheitern, das US-Außenministerium dagegen von guten Gesprächen, die in zwei Wochen fortgesetzt werden sollten. Es waren die ersten Verhandlungen seit einem Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Machthaber King Jong Un im Februar, der an der Frage der atomaren Abrüstung gescheitert war.
-
«Enttäuscht von den USA»
Sa., 05.10.2019
Atomgespräche zwischen USA und Nordkorea erneut geplatzt
Nach monatelanger Funkstille haben die USA und Nordkorea wieder miteinander verhandelt. Doch die beiden Seiten sind sich anscheinend nicht näher gekommen. Kritiker warnen, Machthaber Kim spiele nur auf Zeit.
-
US-Sicherheitsberater
Mi., 11.09.2019
Botschafter Grenell im Rennen als Bolton-Nachfolger
Donald Trump hat den Scharfmacher Bolton als Nationalen Sicherheitsberater gefeuert. Eine Änderung von Trumps Außenpolitik muss das nicht bedeuten. Im Rennen um Boltons Nachfolge sehen US-Medien auch jemanden, den die Deutschen schon kennengelernt haben.
-
Ort und Zeit noch unklar
Mo., 09.09.2019
Nordkorea zu neuen Atomgesprächen mit den USA bereit
Seit langem herrscht Ungewissheit, wann die vereinbarten Arbeitsgespräche zwischen den USA und Nordkorea wirklich zustande kommen. Jetzt signalisiert auch Nordkorea wieder Bereitschaft. Doch Pjöngjang stellt Bedingungen.
-
Konflikte
Mo., 09.09.2019
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA bereit
Seoul (dpa) - Nordkorea erklärt sich zu neuen Gesprächen mit den USA über die Abrüstung seines Atomwaffenprogramms bereit - unter Bedingungen: Das Außenministerium machte deutlich, dass man von Washington neue Vorschläge erwarte, die Pjöngjang zufrieden stellen müssten. Sollte die US-Seite wieder mit dem ausgedienten Szenario herumspielen, könne das das Ende der Beziehungen bedeuten. Im Februar war ein Gipfel zwischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump gescheitert. Beide konnten sich in der zentralen Frage der Abrüstung und bei den US-Gegenleistungen nicht einigen.
-
Handelskrieg Washington/Peking
Mo., 26.08.2019
USA und China bemühen sich um verbale Abrüstung
Gerade erst flogen noch die Fetzen zwischen Washington und Peking: Beide Seiten verkündeten neue, schmerzhafte Strafmaßnahmen. Nun schlagen sie plötzlich betont warme Worte an, und Trump äußert Hoffnung auf ein Abkommen. Alles nur Verhandlungstaktik?
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
SPD | 22 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 55 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |