Bürgerbeteiligung
Alles zum Schlagwort "Bürgerbeteiligung"
-
Erste Woche der Bürgerbeteiligung zum Bürgercampus
So., 28.06.2020
300 Besuche auf der Plattform
Eine Woche nach dem Start sind die Ahlener noch zurückhaltend, was die Nutzung der digitalen Bürgerbeteiligung zum Bürgercampus angeht.
-
Bürgerbeteiligung im Bögehold
Mi., 24.06.2020
Kompromisse für bezahlbares Wohnen
Für das Bögehold liegen jetzt die Pläne zur möglichen Bebauung auf dem Tisch. Pro Bürgerschaft-Ratsherr Herbert Krause hat seine Eingaben schon bei der Stadt zu Protokoll gegeben und hofft, dass andere seinem Beispiel folgen werden.
-
Bürgermeisterkandidat Huerkamp zur Gestaltung der Emsinsel
Di., 19.05.2020
„Basisdemokratische Bürgerbeteiligung“
„Die bürgergerechte Gestaltung der „Brinkhausbrache“ – immerhin in der Größe von mindestens sechs gängigen Fußballfeldern – bietet die Chance auch ein „Leuchtturmprojekt“ von basisdemokratischer Bürgerbeteiligung zu sein.“ Klare Position bezieht Bürgermeisterkandidat Peter Huerkamp in der Diskussion um die Gestaltung der Brinkhausbrache (Emsinsel).
-
Stadtplanung in Corona-Zeiten
Do., 14.05.2020
Bürgerbeteiligung wird flexibler und digitaler
Wenn es um eine Veränderung eines Bebauungsplans geht, sind die Bürger gefragt, sich zu beteiligen. In Corona-Zeiten ist das allerdings nur mit anderen Formaten möglich. Unter anderem für den Neubau eines Lebensmittel- und des Getränkemarktes in Wolbeck gelten jetzt die neuen Regeln.
-
Neugestaltung ins Stocken geraten
Mi., 13.05.2020
Still ruhen die Planungen für den Bremer Platz
Erst monatelange Planungen und umfassende Bürgerbeteiligung, dann monatelange Stille. Nicht nur in der Bezirksvertretung Mitte wird gefragt, wie es am Bremer Platz weitergeht. Die Erwartungen sind groß, aber ganz offenbar das Geld sehr knapp.
-
Renaturierung des südlichen Dinkeltals auf beiden Seiten der Grenze
Di., 18.02.2020
Provinz Overijssel beginnt Bürgerbeteiligung für Natura 2000
Das Dinkeltal Süd in den Niederlanden, gleich hinter der Grenze, nördlich von Gronau, soll renaturiert werden. Die Pläne liegen nun öffentlich aus und Bürger können Stellungnahmen dazu einreichen.
-
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für Borghorst und Burgsteinfurt
Do., 30.01.2020
Die Bürger sind gefragt
Der Titel klingt etwas sperrig, doch alle, die das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) vorantreiben wollen, sind sich einig, dass Bürgerbeteiligung in diesem Prozess nur funktionieren kann, wenn es den Menschen leicht gemacht wird, ihre Anregungen, Wünsche und Kritik einzubringen.
-
Bürgerbeteiligung zum Stadtteilentwicklungskonzept für Hiltrup-Ost
Mi., 29.01.2020
Die Zukunft aktiv mitgestalten
Mehr als 230 interessierte Bürger kamen in die Stadthalle, um mitzureden bei der Entwicklung eines Stadtteilentwicklungskonzeptes für Hiltrup-Ost. Der Stadtteil soll ein kräftig wachsen. Mehr als 1000 Wohneinheiten sollen entstehen.
-
Energie
Do., 26.12.2019
Schwesig für mehr Bürgerbeteiligung an Winderlösen
Schwerin (dpa) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich für eine stärkere Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Windkraft ausgesprochen. Als erstes Bundesland habe Mecklenburg-Vorpommern eine solche Beteiligung gesetzlich geregelt. Auch wenn die Entscheidung des Verfassungsgerichtes zur Rechtmäßigkeit noch ausstehe, halte sie es für möglich und ratsam, die Grundregeln auf den Bund zu übertragen. «Wenn Bürgerinnen und Bürger vor Ort ganz konkret etwas von einer Windkraftanlage haben, werden sie auch solche Anlagen stärker akzeptieren», sagte Schwesig.
-
SPD-Fraktionsspitze und Ortsvereinsvorsitzender im Gespräch
Fr., 13.12.2019
Wohnen und Bürgernähe
Bürgerbeteiligung, bezahlbarer Wohnraum, Perspektiven für die Innenstadt – Themen, die im Zentrum eines Interviews mit der Spitze der Grevener SPD vor dem Kommunalwahljahr stehen. Mit Ratsfrau Monika Erben, dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Christian Kriegeskotte und dem Ortsvereinsvorsitzenden Christian Haefs sprach unser Redaktionsmitglied Günter Benning
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 17 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 10 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
RKI | 9 |
EU | 8 |
Preußen Münster | 8 |
Stiftung Warentest | 6 |
Verbraucherzentrale | 6 |
BMW | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 101 |
Fußball | 18 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |