Bürgerprojekt
Alles zum Schlagwort "Bürgerprojekt"
-
Metelen
Fr., 27.10.2017
Neue Medien und Diskussionskultur
Die PSD Bank Westfalen-Lippe hatte in Kooperation mit ihren Medienpartnern, den „Westfälischen Nachrichten“ und der „Neuen Westfälischen“, wie in den zurückliegenden Jahren ihr Bürgerprojekt ausgelobt. Die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit Neuen Medien zur Förderung einer demokratischen und fairen Diskussionskultur im Internet steht dabei in diesem Jahr im Fokus der Ausschreibung.
-
Finale des Bürgerprojekts
Mo., 23.10.2017
Artistik, Akrobatik und Clownerie
Mit dem Kinderzirkus „Alfredo“ endete das zweijährige Bürgerprojekt des MGV Rinkerode. Über 400 Gäste waren zum Finale gekommen.
-
Bürgerprojekt der PSD-Bank
Fr., 23.06.2017
Mit vielen Klicksin die nächste Runde
Unter dem Motto „Kompetent und fair in der digitalen Welt!“ geht das Bürgerprojekt der PSD Bank in die nächste Runde. Und mit dabei sind neben dem Heimatverein und der Teamschule auch die IG Werbung und das City-Management.
-
PSD-Bürgerprojekt 2017: Lebenswerte digitale Welt im Fokus
Di., 04.04.2017
Kompetent und fair 4.0
Runde Nr. 11 – und erneut geht´s um 50 000 Euro: Die PSD-Bank Westfalen-Lippe eG schreibt auch im Jahr 2017 das „PSD Bürgerprojekt“ aus, das im Münsterland von den Westfälischen Nachrichten unterstützt und begleitet wird. Während im vergangenen Jahr nachbarschaftliches Zusammenleben im Mittelpunkt stand, rückt diesmal die Digitalisierung unseres Lebens ins Zentrum. „Kompetent und fair in der digitalen Welt!“ lautet das Motto.
-
PSD Bürgerprojekt: Studenteninitiative „Weitblick“
Mo., 05.12.2016
„Der beste Impfstoff gegen Armut“
„Spaß an der guten Sache“ – so lautet das Motto der Studenteninitiative „Weitblick“. 2008 wurde sie in Münster gegründet, heute hat sie fast 1000 Mitglieder, die sich ehrenamtlich für gerechtere Bildungschancen engagieren. Im Rahmen des Bürgerprojekts wurde „Weitblick“ von der PSD Bank ausgezeichnet.
-
Ausgezeichnetes PSD-Bürgerprojekt
Do., 24.11.2016
Unkonventionelles Viertelfest Mauritz-West lockt Besucherscharen
Unkonventionell und unkommerziell ist das „4tel-Fest Mauritz-West“, das als eines von 18 Bürgerprojekten einen Preis erhielt. Eine Erfolgsgeschichte...
-
Verein Gemeindehaus Raestrup ausgezeichnet
Sa., 12.11.2016
Raestruper dürfen jubeln
Das war eine Überraschung für die Vertreter des Vereins Gemeindehaus Raestrup. Bei dem von der psd-Bank ausgeschriebenen Wettbewerb „Bürgerprojekt“ belegten die Raestruper den ersten Platz und damit ein Preisgeld von 9000 Euro.
-
Bürger helfen Bürgern
Mo., 15.08.2016
Jeder Nachbar findet Hilfe
„Meine Nachbarschaft heute und morgen“ heißt das Bürgerprojekt der PSD Bank Westfalen-Lippe. Ziel ist es, herausragendes bürgerschaftliches Engagement auszuzeichnen, mit dem das Zusammenleben im Dorf oder in einem Stadtteil verbessert wird. Ein Paradebeispiel dafür ist die Initiative „Bürger helfen Bürgern“ der Interessengemeinschaft (IG) Ledde.
-
Bürgerprojekt der PSD-Bank Westfalen-Lippe geht in die zehnte Runde
Sa., 02.04.2016
Auf gute Nachbarschaft!
Der zehnte Wettbewerb – und diesmal geht es wegen des kleinen Jubiläums sogar um insgesamt 60 000 Euro: Die PSD-Bank Westfalen-Lippe eG schreibt erneut das „PSD Bürgerprojekt“ aus, das im Münsterland von den Westfälischen Nachrichten als Medienpartner unterstützt und begleitet wird. In diesem Jahr lautet das Thema „Meine Nachbarschaft – heute und morgen“. Es werden bürgerschaftliche beziehungsweise ehrenamtliche Projekte ausgezeichnet, die Herausforderungen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens meistern.
-
Gronau
Sa., 02.04.2016
PSD-Bürgerprojekt 2016 – zwei Runden und Publikumsnominierung
Das Bürgerprojekt 2016 „Meine Nachbarschaft - heute und morgen“ wird in zwei Runden ausgeschrieben: In der ersten Phase, die bis zum 31. Mai dauert, reicht eine Kurzbewerbung, aus der die Zielsetzung des Projektes, das ehrenamtliche Engagement und die beantragte Fördersumme hervorgehen. Vom 1. bis 15. Juni findet eine Publikumsnominierung unter psd-buergerprojekt.de statt. Hier werden fünf Projekte für die zweite Wettbewerbsrunde nominiert. Zugleich sucht die Jury bis zu zehn Projekte für die Finalrunde aus. Erreicht die Bewerbung die zweite Stufe, ist bereits eine Fördersumme über 1000 Euro sowie eine Kurzvorstellung des Projektes in der Zeitung garantiert. In der Finalrunde ist eine ausführliche Bewerbung des Projektes mit Kosten-, Zeit- und Maßnahmenplan erforderlich.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |