Bahnhofshügel
Alles zum Schlagwort "Bahnhofshügel"
-
Bebauung des Bahnhofshügels
Fr., 27.09.2019
Grüne lassen nicht locker
Die Grünen können sich vorstellen, dass auf dem Bahnhofshügel auch Einfamilienhäuser gebaut werden können. Dies lehnten sie bislang an. Dann müssten allerdings der soziale Wohnungsbau und der Grünanteil stärker berücksichtigt werden.
-
Bahnhofshügel
Di., 17.09.2019
Die Planer können bald loslegen
Keine Chance hatte die SPD mit ihrem Antrag, für den Bahnhofshügel nur eine Randbebauung zuzulassen. CDU, Grüne und UWG stimmten gegen den Wunsch der SPD. Zudem wurden einige Eckpunkte festgezurrt, wie die Bebauung künftig aussehen soll.
-
CDU-Fraktionsspitze: Areal mit vielen Chancen
Sa., 14.09.2019
Bedarf für alle Wohnformen
Der Anteil von Einfamilien- und Doppelhäusern im geplanten Baugebiet am Bahnhofshügel soll 60 bis 80 Prozent betragen – so zumindest der Vorschlag der CDU. Der Grünflächenanteil könnte fünf bis zehn Prozent betragen.
-
Bahnhofshügel
Sa., 06.07.2019
Schöne Aussichten
Die Bebauung des Bahnhofshügels war Thema einer Bürgerversammlung. Bereits im September sollen die Eckdaten für das rund 13,2 Hektar große Areal bestimmt werden. Fest steht bereits, das die Caritas auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern eine Einrichtung für Senioren mit 48 Plätzen plant.
-
Bürgerversammlung zum geplanten Wohngebiet am Bahnhofshügel am 4. Juli
Mo., 24.06.2019
Planungen leben von Ideen
Das neue Baugebiet an der Bahnhofstraße ist Thema einer Bürgeranhörung.
-
Krüselblick II: Alle Grundstücke vergeben / Warten auf den Bahnhofshügel
Di., 23.10.2018
Auch die letzten vier sind weg
Mitte 2015 fiel der Ratsbeschluss, Krüselblick II aus der Taufe zu heben. Insgesamt 133 Bewerber nahmen zunächst am Auswahlverfahren teil. In diesem Jahr blieben noch vier Grundstücke übrig, die erneut vergeben wurden. „Jetzt fehlt nur noch der Notartermin“, kündigte Bürgermeister Jochen Paus an. Bis Ende des Jahres werden dann alle Grundstücke verkauft worden sein.
-
Sozialer Wohnungsbau am Bahnhofshügel
Di., 14.08.2018
Markanter Rundbau
Der markante Rundbau am Fuße des Bahnhofshügels ist immer deutlicher zu erkennen. Das Mehrfamilienhaus, in dem zunächst Flüchtlinge einziehen werden, soll im Frühjahr 2019 fertiggestellt sein, so Bürgermeister Jochen Paus auf Anfrage unserer Zeitung.
-
Grüner Finger soll grün bleiben
Do., 09.08.2018
Weitblick im Münsterland erhalten
Den Ratsbeschluss von September 2015 dass die Gemeinde die Fläche am Bahnhofshügel (Grüner Finger) käuflich erwirbt, um dort eine Wohnbebauung zu entwickeln, hat die SPD mitgetragen. Jetzt geht die Sorge um, dass Altenberge mit einem solchen Wohnbaugebiet ein großen Stück Lebensqualität verliert.
-
Bahnhofshügel
Do., 02.11.2017
Umsetzung unrealistisch
Acht Entwürfe zur künftigen Bebauung des Bahnhofshügels sind ab der kommenden Wochen im Rathaus zu sehen. Die Pläne haben Studenten der Uni Bochum entworfen. Chancen auf Umsetzung haben die Ideen allerdings nicht, da sie großstädtisch dimensioniert sind.
-
Outlaw-Kita
Di., 25.07.2017
„Das wird super“
Spätestens Anfang November soll die neue Outlaw-Kita an der Moosstiege am Fuße des Bahnhofshügels eröffnet werden. In der Fünf-Gruppen-Anlage sollen künftig 80 Mädchen und Jungen betreut werden. Die Kita ist von 7 bis 17 Uhr geöffnet.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 13 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 4 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Friedrich Merz | 10 |
Donald Trump | 9 |
Angela Merkel | 6 |
Joe Biden | 6 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Christopher Niehues | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 22 |
CDU | 17 |
12 | |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Google Inc. | 8 |
Verbraucherzentrale | 7 |
Apple | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
EU | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 125 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Pandemie | 7 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 5 |
Kapitol | 5 |
Kontaktbeschränkung | 5 |
Parteitag | 5 |