Befürchtung
Alles zum Schlagwort "Befürchtung"
-
Weniger Schäden
Mi., 13.09.2017
Ruder-WM in Florida trotz «Irma» nicht in Gefahr
Die schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bestätigt. Obwohl die Stromversorgung rund um Sarasota nach dem Rekordsturm «Irma» noch teilweise beschädigt ist, haben die Organisatoren der Ruder-WM die Lage im Griff.
-
Konflikte
So., 03.09.2017
Erdbeben erschüttert Nordkorea - Atomversuch befürchtet
Seoul (dpa) - Ein Erdbeben in Nordkorea hat Befürchtungen über einen möglichen neuen nordkoreanischen Atomtest ausgelöst. Nach chinesischen Angaben hatten die Erdstöße eine Stärke von 6,3. Sollten sich die Berichte über den sechsten unterirdischen Atomversuch Nordkoreas bestätigen, könnte es der stärkste gewesen sein. Zuvor hatte Nordkorea verkündet, es habe jetzt auch eine Wasserstoffbombe entwickelt, mit der eine Interkontinentalrakete bestückt werden könne. Ein neuer Atomversuch wäre die größte Provokation Nordkoreas seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump.
-
Kein Unwetterschaden an St. Pantaleon
Do., 31.08.2017
Noch mal glimpflich ausgegangen
Befürchtungen von Anwohnern bestätigten sich nicht: Die Roxeler Pfarrkirche wurde beim Unwetter am späten Mittwochabend nicht in Mitleidenschaft gezogen.
-
Börsen
Do., 17.08.2017
Dow mit höchstem Tagesverlust seit drei Monaten
New York (dpa) - Befürchtungen um die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump sowie neu entfachte Terrorängste nach dem Anschlag in Barcelona haben die Anleger an der Wall Street verschreckt. Der Dow Jones Industrial sank stetig über den gesamten Handelsverlauf und schloss 1,24 Prozent tiefer bei 21 750 Punkten. Der Euro blieb auch im US-Handel moderat unter Druck und notierte zuletzt bei 1,1721 US-Dollar.
-
Knackpunkt Buckelpiste
Fr., 05.05.2017
Baumdoktor soll helfen
Anregungen, Vorbehalte, Befürchtungen und gut gemeinte Ratschläge zur Umgestaltung der Buckelpiste gab es auch in der jüngsten Ratssitzung zuhauf: Sie reichten vom „Erhalt des Dorfstraßencharakters“ über „Nullkosten für die Anlieger“ bis zum „Erhalt der dorfbildprägenden Bäume“ – nicht einmal ein Hinweis auf „Unterpflasteranschlussdosen“ wurde vergessen.
-
Wissenschaft
Fr., 10.02.2017
Ministerin: Wir müssen Auge auf Trumps Forschungspolitik haben
Berlin (dpa) - Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat Befürchtungen geäußert, dass die Wissenschaftspolitik der USA sich radikal verändern und auch deutsche Interessen verletzen könnte. «Niemand weiß, welche Entscheidungen unter Präsident Donald Trump für den Forschungsbereich noch gefällt werden», sagte Wanka der dpa. «Wir werden aber sicherlich ein Auge darauf haben, wie künftig bilaterale Vereinbarungen für Forschungskooperation aussehen sollen.» Wissenschaftler in den USA und in Deutschland hatten vor Trumps Plänen für Forschung und Lehre gewarnt.
-
Mindestlohn
Di., 07.02.2017
„Unter 8,84 Euro geht nichts“
Die Gewerkschaft NGG lobt den Mindestlohn. Viele Befürchtungen seien nicht eingetreten, schreibt die Gewerkschaft in ihrer Bilanz. Und sie warnt von Lohn-Tricksereien
-
Martin Ramschulte fährt mit dem Rad nach Berlin
Mi., 25.01.2017
Im Herzen noch immer Landwirt
„Die größte Befürchtung, die ich hatte, war die, dass meine Füße abfrieren“, gesteht Martin Ramschulte. „Aber nachdem mir eine Verwandte versichert hatte, das würde bestimmt nicht passieren, habe ich es gewagt.“ „Es“, das war die Radtour nach Berlin. Mitten im Winter. Bei Schnee und Minusgraden. Aber mit viel Spaß und Motivation.
-
McDonald’s-Chef beim „Ortstermin“ im Bioladen
Fr., 16.09.2016
„Der Steinfurter Burger boomt“
Befürchtungen von Christian Eckstein, er könne als Verfechter der McDonald’s-Esskultur beim „Ortstermin“ in Frauke Jessings Bioladen wie in einer Höhle der Löwen von zähnefletschenden Fast-Food-Kritikern in Stücke zerrissen werden, waren vollkommen unbegründet. Nein, bei „Frau Rauke“ in der Steinstraße ging es am Donnerstagabend wirklich friedlich zu.
-
Paralympics
Mo., 05.09.2016
Chaos bei Paralympics? «Kaum eine Befürchtung eingetreten»
Rio de Janeiro (dpa) - Zwei Tage vor der Eröffnung der Paralympics haben sich die Befürchtungen über ein organisatorisches Chaos in Rio de Janeiro noch nicht bestätigt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 8 |
Ostern | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Martin Luther | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Villa Regine | 3 |
Adrian V. | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 31 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
FDP | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
RKI | 9 |
Katholische Kirche | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 92 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Pandemie | 7 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |