Brandkatastrophe
Alles zum Schlagwort "Brandkatastrophe"
-
Medien
Di., 15.10.2019
Brandkatastrophe von Notre-Dame wird als TV-Drama verfilmt
Cannes (dpa) - Der Brand von Notre-Dame wird Stoff für ein TV-Drama. Es war ein Schock für die ganze Welt, als im Frühjahr dieses Jahres eine Feuersbrunst den Großteil der berühmten Kathedrale im Herzen von Paris verwüstete. Jetzt wird der französische Kinokonzern Pathé daraus eine Miniserie für das internationale Fernsehpublikum produzieren. Das gab gestern Kooperationspartner Philippe Rousselet von der Vendome Gruppe auf der TV-Messe Mipcom in Cannes bekannt. Pathé hatte bisher nur Kinofilme produziert und widmet sich nun erstmals einer TV-Produktion.
-
Hof-Kreislauf ging in Flammen auf
Di., 23.07.2019
Familie Schwienhorst über das Leben nach der Brandkatastrophe
Vor einem Vierteljahr erlebten Dorothee und Georg Schwienhorst auf ihrem Hof in der Hoetmarer Bauerschaft Lentrup ein Déjà-vu. Wie schon einmal, 13 Jahre zuvor, wurde ihr Abferkelstall ein Raub der Flammen. Wieder steht das Paar, das seinen Betrieb von konventioneller Landwirtschaft auf Bio (Naturland) umgestellt hat, vor einem Neuanfang. Doch der ist schwer.
-
Notfälle
Do., 18.07.2019
Paris lässt nach Brand von Notre-Dame Schulen putzen
Paris (dpa) - Nach der Brandkatastrophe von Notre-Dame lässt Paris Schulen, Kinderkrippen und Pflegeheime in der Nähe der Kathedrale intensiv reinigen, um gegen eine Verschmutzung mit Bleistaub vorzugehen. Die bisher bei durchgeführten Tests genommenen Stichproben hätten jedoch alle unter den von der regionalen Gesundheitsbehörde ARS festgelegten Referenzwerten gelegen, teilte das Rathaus mit. Seit dem Brand im April seien außerdem die empfohlenen täglichen Reinigungen durchgeführt worden, schrieb die Stadt. Die Gesundheit der Pariser habe Priorität.
-
Nach Brandkatastrophe in Paris
So., 19.05.2019
Expertin empfiehlt für Notre-Dame Dachstuhl aus Stahl
Französische Experten wollen für Notre-Dame wieder einen Dachstuhl aus Holz. Die Koordinatorin der deutschen Hilfe, Barbara Schock-Werner, tendiert dagegen zu einer moderneren Lösung. Die ehemalige Kölner Dombaumeisterin empfiehlt Stahl - und sogar Beton.
-
Katastrophe in Moskau
Mo., 06.05.2019
41 Tote bei Flugzeugunglück: Ermittler untersuchen Wrack
37 Menschen überleben die Brandkatastrophe nach einer Notlandung ihres Flugzeugs auf dem Moskauer Airport Scheremetjewo. Die Ermittler werten nun die Flugschreiber aus und gehen möglichen Ursachen nach. Auch der Pilot äußert sich zu den Umständen des Unglücks.
-
Nach Brandkatastrophe in Paris
Mi., 17.04.2019
Riesige Spendenwelle für Notre-Dame
Rund um Ostern waren eigentlich zahlreiche Messen in Notre-Dame geplant. Doch das ist in der schwer beschädigten Kathedrale nicht mehr möglich. Die Pariser müssen ausweichen - doch die Brandkatastrophe bleibt allgegenwärtig.
-
Fehlte der Rauchmelder?
Sa., 09.02.2019
Brandkatastrophe in der Pfalz: Opfer vermutlich aus Polen
Die Suche nach der Ursache für die Brandkatastrophe im Pfälzerwald geht weiter. Dabei muss auch geklärt werden, ob ein Rauchmelder in der Wohnung hing. Vielen sei die Bedeutung dieser Geräte nicht klar, kritisiert ein Experte.
-
Brände
Sa., 09.02.2019
Fünf Tote bei Brand in der Pfalz vermutlich alle aus Polen
Lambrecht (dpa) - Die fünf Menschen, die bei der Brandkatastrophe im pfälzischen Lambrecht ums Leben gekommen sind, stammen vermutlich alle aus Polen. «Wir gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand davon aus, dass es sich bei allen Toten um polnische Staatsbürger handelt», sagte ein Polizeisprecher in Ludwigshafen. Letzte Sicherheit werde es aber erst nach einem DNA-Test bei der Obduktion in der nächsten Woche geben. In einem vierstöckigen Wohnhaus in der pfälzischen Kleinstadt war in der Nacht zum Freitag ein Feuer in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen.
-
Prozesse
Do., 10.01.2019
Klage gegen Kik: Gericht entscheidet über Verjährung
Vier Pakistaner klagen nach einer Brandkatastrophe in ihrem Land gegen den Textildiscounter Kik. Das Gericht in Dortmund entscheidet zunächst über die Frage, ob etwaige Ansprüche bereits verjährt sind.
-
Prozesse
Do., 29.11.2018
Zivilprozess gegen Kik nach Fabrikbrand in Pakistan beginnt
Dortmund/Karachi (dpa) - Rund sechs Jahre nach der Brandkatastrophe in einer Fabrik in Pakistan mit mehr als 250 Toten beginnt heute ein Zivilprozess in Dortmund. Vier Kläger - ein Überlebender und drei Angehörige - fordern jeweils 30 000 Euro Schmerzensgeld vom damaligen Hauptauftraggeber, dem Textildiscounter Kik. Die Kläger werfen dem Unternehmen vor, mitverantwortlich zu sein für mangelhafte Brandschutzvorkehrungen. Kik weist die Ansprüche zurück und geht von einer Klageabweisung wegen Verjährung aus.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Donald Trump | 10 |
Friedrich Merz | 10 |
Angela Merkel | 6 |
Joe Biden | 6 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Christopher Niehues | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 19 |
13 | |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Google Inc. | 8 |
Kreisliga | 7 |
SPD | 7 |
Verbraucherzentrale | 7 |
Apple | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 128 |
Fußball | 17 |
Virus | 11 |
Regionalliga | 10 |
Todesfall | 8 |
Pandemie | 7 |
Impfung | 6 |
Kapitol | 6 |
Kontaktbeschränkung | 5 |
Parteitag | 5 |