Entwicklungskonzept
Alles zum Schlagwort "Entwicklungskonzept"
-
Bürger aus Brochterbeck, Ledde und Leeden erstellen Prioritätenlisten für Entwicklungskonzept
Fr., 29.11.2019
Jugendtreff steht auf Platz drei
Die Weiterentwicklung des Hofes der Brochterbecker Grundschule ist untrennbar mit dem Bau eines Parkplatzes an der Kirche verbunden: Das ist ein Ergebnis der Zukunftswerkstatt, an der Bürger aus Ledde, Leeden und Brochterbeck teilnahmen.
-
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
Mi., 20.11.2019
Zwölf Projekte auf der Liste
Der Burgberg wird aufgearbeitet, der Kurpark in einen Vital- und Bewegungspark umgestaltet. In der Altstadt soll ein Lichtkonzept für Stimmung sorgen und im historischen Stadtkern ein einheitliches Möblierungsprogramm umgesetzt werden. Ideen für das alte Rathaus und dessen Umfeld soll es in einem städtebaulichen Wettbewerb geben. Für das Areal der Haupt- und Gesamtschule ist eine gestalterische Aufwertung vorgesehen. Das alles und mehr steht im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (Isek). Tilmann Insinger vom Büro Frauns aus Münster berichtete am Dienstagabend im Stadtrat vom Stand der Dinge.
-
Prioritätenliste für Ikek-Maßnahmen erarbeitet
Fr., 20.09.2019
Fokus liegt auf der Aufwertung des Ortskerns
Eine Art Masterplan für die Zukunft Saerbecks ist das integrierte kommunale Entwicklungskonzept (Ikek). Damit das 2018 erarbeite Konzept nicht für die Schublade war, wie es Bauamtsleiter Andreas Fischer ausdrückte, hat der Planungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung eine Prioritätenliste erarbeitet.
-
Montag Isek-Planungswerkstatt
Fr., 05.07.2019
Drei Projekte im Fokus
Seit dem Frühjahr wird im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (Isek) fleißig an der Zukunft des Tecklenburger Zentrums gearbeitet. Mit diesem Konzept, dass die Grundlage der Städtebauförderung des Landes NRW darstellt, werden die städtebaulichen Herausforderungen der Festspielstadt in den Blick genommen und somit die Grundlage für eine attraktive und zukunftsfähige Entwicklung geschaffen.
-
Übergabe des Entwicklungskonzepts für Saerbeck
Mi., 03.07.2019
Ein Masterplan auf 154 Seiten
Jetzt sind die Macher in der Bürgerschaft und im Rathaus gefragt. Knapp anderthalb Jahre nach dem Start hat das Münsteraner Büro Planinvent das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (Ikek) am Dienstag im Rathaus übergeben.
-
Online-Befragung Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
Fr., 21.06.2019
Marktplatz ist der Lieblingsort
Was sind die Lieblingsplätze der Tecklenburger? Was macht die Stadt lebenswert? Wie wird der Kurpark attraktiver? Welche Wünsche gibt es für die Stadt? Vier Wochen lang wurde auf der Homepage der Stadt eine „Frage der Woche“ gestellt. Die Antworten fließen mit ein in das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (Isek), das derzeit erarbeitet wird.
-
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (Isek)
Di., 07.05.2019
Stärken und Schwächen im Visier
Was ist gut gelungen? Wo gibt es Probleme? „Welche Ideen lassen sich realisieren?“ Bewaffnet mit Listen und Kugelschreibern, vor Regen und Kälte geschützt in dicken Jacken machten sich am Donnerstagabend rund 30 Tecklenburger auf den Weg, um ihre Heimatstadt unter die Lupe zu nehmen. Eifrig wurde alles notiert, was auffiel. Von unterschiedlichen Lampen über fehlende Sitzbänke bis hin zu einem Radweg durch den Kurpark reichten die Anmerkungen.
-
CDU-Ratsherr Horst Karl Beitelhoff mahnt bei Stadt Entwicklungskonzept der Sportanlage an
Mi., 27.03.2019
Die Duschen waren kein Problem
Die Kacheln funkeln und blitzen, als wären sie neu, die Wände erstrahlen in hellem weiß: Die Umkleidekabinen der Sportanlage am Brandhoveweg stehen kurz vor der Beendigung ihrer Sanierung, die erst am Montag (25. März) begonnen hatte und am Freitag (29. März) abgeschlossen sein soll.
-
Kreis Steinfurt will Konzept für den Tecklenburger Burgberg entwickeln
Mi., 13.03.2019
Bedeutender Standort
Der Kreis Steinfurt will die Initiative ergreifen und ein umfassendes Entwicklungskonzept erarbeiten, um den Burgberg in Tecklenburg und sein Umfeld in den nächsten Jahren deutlich aufzuwerten. Der Standort habe aufgrund seiner Lage und Kulturgeschichte für die gesamt Region eine besondere Bedeutung.
-
Auftakt zur Erarbeitung eines Nienberger Entwicklungskonzepts
Do., 28.02.2019
200 Teilnehmer und viele Ideen
Viele, viele Nienberger kamen, um ihre Kritik am Ortsteil einzubringen – und ihr Lob.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Fashion Week | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 14 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Kreisliga | 6 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Inzidenz | 4 |