Gartenzwerg
Alles zum Schlagwort "Gartenzwerg"
-
Handwerk
Mo., 16.05.2016
Der Gartenzwerg blickt in ungewisse Zukunft
Noch steht so mancher Gartenzwerg mit roter oder blauer Zipfelmütze in gepflegten Gartenbeeten. Doch das urdeutsche Zierobjekt wird immer seltener klassisch aus Ton hergestellt - obwohl die Nachfrage insgesamt steigt.
-
Theater Odos stellt „Die Verteidigung der Gartenzwerge“ vor
So., 08.05.2016
Gedanken über das deutsche Wesen
Kuriose Premiere im Kleinen Bühnenboden: Jörg Schulze-Neuhoff kleidete sich in Bundeswehrcamouflage mit Filzschlappen, weißen Socken und Besen bewaffnet. Und los ging’s: Getrommelt wurde gegen Politik Deutschlands, Kirche und Parteien, mit einer Kleinstarmee von Gartenzwergen im Rücken, ein Einzelkämpfer als „Armee für Deutschland“ sprich AfD.
-
„Die Verteidigung der Gartenzwerge“ im Bühnenboden
Di., 03.05.2016
Gartenzwerge werden verteidigt
Mit „Die Verteidigung der Gartenzwerge“ zeigt Münsters Theater Odos zum ersten Mal ein Kabarett-Stück. Heiko Ostendorf: „Unser Abend ist eine bitterböse Satire über die Angst vor dem Verlust deutscher Identität.“
-
Freizeit
Di., 29.03.2016
Was tun, wenn der Gartenzwerg ein Loch hat?
Sie polarisieren wie kein anderes Gartenaccessoire. Für den einen sind Gartenzwerge der Inbegriff der Spießigkeit, für den anderen beliebte Deko-Objekte. Wer etwas auf sie hält, der sorgt dafür, dass sie trotz Wind und Wetters stets aussehen.
-
Buntes
Di., 29.03.2016
Brandenburgerin bürstet Gartenzwergen den Bart
Eisenhüttenstadt (dpa) - Sabine Krüger mag Gartenzwerge - nicht nur ihre eigenen. Sie verpasst vielen dieser kleinen Gesellen einen frischen Look.
-
Mützenmännchen aus dem Atelier Weißenborn setzen Farbakzente
Fr., 17.07.2015
Zwerge können auch Groß
Wenn Gartenzwerge für große Gärten zu klein sind, müssen halt größere rein. Dachte sich Sandra Weißenborn – und schuf ihre quirlige Knollnasen-Kollektion. Nicht aus Kunststoff oder Keramik, sondern aus natürlichem Holz. „Schließlich“, lacht sie, „komme ich aus einer Tischlereifamilie“.
-
Offene Ateliers an der Fresnostraße
Do., 11.06.2015
Rapunzels dunkles Geheimnis
Es tropft im Flur wie auf Kirchenglocken. Licht und Schatten verbreiten die Lautlosigkeit des Weltalls. Und vor dem Atelier- und Ausstellungshaus badet ein Gartenzwerg. Arbeiten der Offenen Ateliers an der Fresnostraße verbreiten diesmal eine magische Stimmung, eine morbide Atmosphäre und einen Hauch von Verspieltheit.
-
Münsterrekorde
Mi., 29.04.2015
188 Gartenzwerge: Ehepaar Tewes gewinnt bei Aktion von Antenne Münster
Münster. 188 Zwerge in einer einzigen Parzelle – das gibt es nur in der Gartenanlage „Flora“ an der August-Schepers-Straße. „Eigentlich haben wir sogar noch viel mehr“, berichtet das Kleingärtner-Paar Gerhard und Alma Tewes schmunzelnd und zeigt auf einen Eimer mit unzähligen weiteren kleinen Zwergen aus Überraschungseiern, „aber die zählen wir gar nicht mit.“
-
„Bürgerwehr“ von Alan Ayckbourn in deutscher Erstaufführung
So., 02.03.2014
Biedermänner und Brandstifter
Blümchentapete und Tütenlampen zeigen es an: Wir befinden uns in einer Spießerwohnung. Im Garten grinst der Gartenzwerg, eine Jesus-Figur aus Gips gibt der Szenerie (Bühnenbild: Stefan Brandtmayr) den Anstrich bürgerlicher Religion.
-
Der Kinderumzug an ZiBoMo hat in Wolbeck eine lange Tradition
Mo., 24.02.2014
Kleiner Karneval ganz groß
Wenn Schafe musizierend durch Wolbeck ziehen, Gartenzwerge mit Eisbären schunkeln, kleine Ritter und Frösche Kamelle werfen und dabei alle fröhlich hinter einer Ziege herziehen – dann ist Ziegenbocksmontag (ZiBoMo) in Wolbeck. Am Straßenrand winkt Napoleon der munteren Schar zu, und eine Gruppe Hippies sammelt Popcorn und Lutscher auf. Und das alles spielt sich nicht beim großen ZioBoMo-Umzug ab, sondern vormittags beim Kinderumzug für die Schulkinder.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 9 |
Ostern | 6 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Fridays for Future | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Leichtathletik-Weltmeisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Dietrich Aden | 4 |
Adrian V. | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Axel Büring | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 35 |
CDU | 34 |
SPD | 21 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 15 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Stiftung Warentest | 7 |
Bundesregierung | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 101 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 9 |
Wortlaut | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Präsenzunterricht | 7 |
Baugebiet | 5 |
Finanzausschuss | 5 |
Schnelltest | 5 |