Jobabbau
Alles zum Schlagwort "Jobabbau"
-
Auto
Mo., 13.01.2020
Magazin: Opel plant weiteren Jobabbau
Rüsselsheim (dpa) - Der Autobauer Opel plant nach Informationen der «Wirtschaftswoche» einen weiteren Stellenabbau an seinen deutschen Standorten. Angepeilt werde ein Abbau «im niedrigen vierstelligen Bereich», berichtete das Magazin. Überkapazitäten gebe es beispielsweise im Werkzeug- und Prototypenbau. Zugleich habe das Unternehmen den Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen um zwei Jahre bis Mitte 2025 verlängert. Mit dem Betriebsrat sei eine entsprechende Eckpunktevereinbarung geschlossen worden, die in einem Tarifvertrag abgesichert werden soll.
-
Streit um Mindestabstand
Mi., 13.11.2019
Windkraft in der Krise: Jobabbau und Kritik an der Regierung
Die Pläne für einen größeren Mindestabstand für Windräder bringen der Bundesregierung eine Menge Kritik aus der Branche ein. Der Anlagenbauer Enercon ist mit seinem geplanten Abbau von 3000 Jobs nur das prominenteste Gesicht der Windkraft-Krise.
-
3000 Stellen verschwinden
So., 10.11.2019
Windkraft-Krise und Jobabbau: Enercon will mit Politik reden
Für die Windbranche ist es ein Schock mit Ansage: Als einer der größten deutschen Hersteller von Windkraftanlagen kündigt Enercon harte Einschnitte an - das gefährdet auch die politischen Klimaziele. An der Bundesregierung lässt das Unternehmen dabei kein gutes Haar.
-
Tausende Stellen in Gefahr
Fr., 20.09.2019
Commerzbank plant massiven Jobabbau und Filialschließungen
Der Schrumpfkurs bei der Commerzbank geht weiter. Aber wie will die Bank in der Zinsflaute auf Dauer Geld verdienen? Genaue Gewinnziele nennt der Vorstand vorerst nicht.
-
«Es ist deprimierend»
Mi., 04.09.2019
Krise bei Windkraft: Gewerkschaft warnt vor Jobabbau
Der Ausbau der Windkraft an Land stockt. Klimaziele sind in Gefahr. Am Donnerstag kommt es zu einem Krisentreffen beim Bundeswirtschaftsminister. Verbände und die Gewerkschaft IG Metall fordern, gegenzusteuern.
-
«Arbeit-von-morgen-Gesetz»
Di., 13.08.2019
Heil will massiven Jobabbau in Konjunkturkrise verhindern
Sorgen um die Konjunktur und Ängste vor dem Jobverlust nehmen zu. Der Arbeitsminister will gegensteuern - und hat sich für ein geplantes Gesetz einen griffigen Titel ausgedacht.
-
Arbeitsmarkt
Di., 13.08.2019
Heil will massiven Jobabbau in Konjunkturkrise verhindern
Herxheim (dpa) - Arbeitnehmer sollen laut Arbeitsminister Hubertus Heil in einer Konjunkturkrise besser vor dem Verlust ihres Jobs geschützt werden. Der SPD-Politiker stellte jetzt Grundzüge eines geplanten Gesetzes vor, das er im Herbst vorlegen wolle. Demnach soll Kurzarbeitergeld leichter fließen und Qualifizierung stärker öffentlich gefördert werden. Die Arbeitnehmer will Heil mit dem Gesetz in die Lage bringen, den Wandel von Jobs durch digitale Technologien und ökologische Erfordernisse mitzugehen.
-
Banken
Fr., 12.07.2019
Substanzieller Jobabbau bei Deutscher Bank auch im Inland
Frankfurt/Main (dpa) - Der radikale Konzernumbau bei der Deutschen Bank wird auch eine größere Zahl von Mitarbeitern im Inland ihren Job kosten. «Natürlich wird auch in Deutschland eine substanzielle Zahl an Stellen wegfallen», sagte Vorstandschef Christian Sewing dem «Handelsblatt». Wie viele es sein werden, sagte er nicht. Bis zum Ende des Jahres 2022 sollen bei der Deutschen Bank weltweit rund 18 000 von zuletzt rund 91 000 Vollzeitstellen gestrichen werden. In Deutschland hatte die Bank Ende März 2019 insgesamt gut 41 500 Vollzeitjobs.
-
Ärger über Maßanzug-Affäre
Fr., 12.07.2019
Sewing: Spürbarer Jobabbau bei Deutscher Bank auch im Inland
«Respektlos», «kein Verständnis» - Deutsche Bank-Chef Sewing findet klare Worte für das Verhalten von zwei Mitarbeitern in London. Zugleich macht er klar: Beim Konzernumbau werden auch in Deutschland im größeren Umfang Stellen gestrichen.
-
Radikaler Umbau angekündigt
Di., 09.07.2019
Deutsche-Bank-Betriebsrat will Klarheit über Jobabbau
Nach der Ankündigung, weltweit 18.000 Stellen zu streichen, will der Betriebsrat der Deutschen Bank wissen: Wie stark ist der Heimatmarkt in Deutschland betroffen?
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Dietmar Thönnes | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
SPD | 21 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 108 |
Fußball | 14 |
Impfung | 11 |
Todesfall | 10 |
Impfzentrum | 8 |
Regionalliga | 8 |
Impfstoff | 7 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 6 |
Virus | 6 |