Mannschaftssportart
Alles zum Schlagwort "Mannschaftssportart"
-
Klötenspiele
Mo., 17.08.2015
Ein sportliches Vergnügen
Darüber, dass bei den „Klötenspielen“ eindeutig der Spaß im Vordergrund steht, waren sich alle Teilnehmer einig. Die Mannschaftssportart, die den schottischen Highland- Games nachempfunden ist, fand am Samstag zum zweiten Mal am Hof Huneke statt. Dort, wo sonst Pferde, Ziegen und Schafe weiden, bewiesen sich nun kräftige Männer und geschickte Mädchen im schottischen Volkssport.
-
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium
Mi., 27.11.2013
Rugby, Baseball und Flag-Football
Außergewöhnliche Sportarten wie Rugby, Baseball oder Flag-Football lernen die Schüler des Gymnasiums Telgte ebenso wie sie die Mannschaftssportarten Basketball, Fußball, Hockey und Handball betreiben. Doch auch für kleine Mannschaftsspiele wie Capture the flag oder Superball lassen sich die Schüler begeistern. So mancher entdeckt eine Sportart für sich und schließt sich in einem Verein an.
-
Tennis: Damenmannschaft 30 + des TC Havixbeck
Do., 31.10.2013
Mit Begeisterung in die Münsterlandliga
Wer in einer Mannschaftssportart erfolgreich sein möchte, braucht Talent, Teamgeist und Motivation. Über all dies verfügen die Tennisspielerinnen der Mannschaft 30 + des TC Havixbeck.
-
Regel-Historie
Fr., 26.07.2013
Auswechslungen erst seit 1967 möglich
Informationen zum Spielerwechsel im Fußball.
-
Regel-Historie
Do., 25.07.2013
Auswechslungen erst seit 1967 möglich
In der Mannschaftssportart Fußball besteht seit dem Jahr 1967 die Möglichkeit, einen Spieler pro Mannschaft durch einen anderen zu ersetzen. Mit Beginn der Saison 1968 wurde das Wechselkontingent auf zwei Spieler erhöht. Die Regel bestand bis zum Jahr 1994. Mit Beginn der Saison 1994/95 durfte jedes Team zu den zwei Spielern auch noch den Torhüter wechseln; eine wenig praktikable Maßnahme, wie sich rasch herausstellte. Deshalb wurde 1995 die bis heute gültige Regelung getroffen, wonach grundsätzlich drei Spieler getauscht werden dürfen.
-
Handball: SG Eggerode/Legden auf Aufstiegskurs
Do., 20.12.2012
Eine starke Gemeinschaft
Handball gehört sicherlich zu den populäreren Mannschaftssportarten. Doch gerade in den unteren Ligen und den kleineren Dörfern wird es immer schwerer, diesen Sport auch entsprechend erfolgreich auszuüben. In Eggerode und Legden machen sie seit einem halben Jahr mit einer Spielgemeinschaft aus der Not eine Tugend.
-
Floorball für Schüler ab Januar
Do., 13.12.2012
Neues Projekt
Ein Floorball-Projekt bietet der TuS Laer 08 in Zusammenarbeit mit der Initiative für Kinder und Jugendliche für Schüler der Werner-Rolevinck-Schule an. Dabei handelt es sich um eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Diese ähnelt dem Hallen- oder Eishockey.
-
SG-Herren überzeugen als Kollektiv
Di., 24.01.2012
Handballer können Ausfälle kompensieren
Trotz der Verletzung von Martin Grundmann wollen die Sendenhorster Handballer ihre Führungsrolle in der Bezirksliga ausbauen.
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Pandemie | 8 |
Fußball | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |